Navorska tree » Edward W Arends (1910-1983)

Persönliche Daten Edward W Arends 

  • Er wurde geboren am 23. Dezember 1910 in somewhere in IA.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1915: Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
    • im Jahr 1920: Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
    • am 1. Januar 1925: Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
    • im Jahr 1983: Jewell, Lyon Twp., Hamilton Co., IA.
  • Er ist verstorben April 1983 in fortasse, somewhere in IA, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Geerd Arends und Tena (Tina) Alberta Nordman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Januar 2016.

Familie von Edward W Arends

Er ist verheiratet mit Velma G. Wilhite.

Sie haben geheiratet am 18. September 1953 in Clear Lk., Cerro Gordo Co., IA, er war 42 Jahre alt.

Edward W Arends oo Velma G. Wilhite

Marriage source: Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1199, Publicationdate: xxx May MMXIII), Repository: The Cloud

"... Birth: 23 Dec 1910 in Iowa 1 2 3 4 ... Name: Edward W Arends 1 2 3 4 Death: Apr 1983 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States of America 3 ... Marriage 1 Velma G. Wilhite b: 05 Feb 1911 in Hancock County, Iowa Married: 18 SEP 1953 in Clear Lake, Cerro Gordo County, Iowa ..." <>

Notizen bei Edward W Arends

Edward W Arends

Source: Graham, Earlene, "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P1199, Publication date: xxx May MMXIII),Repository: The Cloud

"... •Birth: 23 Dec 1910 in Iowa 1 2 3 4

Residence: 01 Jan 1925 Liberty, Iowa 4

Name: Edward W Arends 1 2 3 4

Death: Apr 1983 in Jewell, Hamilton, Iowa, United States of America 3

Residence: 1915 Liberty, Iowa 2 Residence: 1920 Liberty, Hamilton, Iowa 1

Sex: M 5

Father: Arend T Grant George Arends b: abt 1871 in Illinois Mother: Tena Alberta Nordman b: 14 FEB 1880 in Westlintel, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Velma G. Wilhite b: 05 Feb 1911 in Hancock County, Iowa Married: 18 SEP 1953 in Clear Lake, Cerro Gordo County, Iowa

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: 1920 United States Federal Census Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. For details on the contents of the filmnumbers, visit the following NARA web page: NARA. Note: Enumeration Districts 819-839 on roll 323 (Chicago City. Original data - United States Note: Page: Year: 1920; Census Place: Liberty, Hamilton, Iowa; Roll: T625_491; Page: 5B;Enumeration District: 131; Image: . Note: http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=1920usfedcen&h=83700782&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Liberty, Hamilton,Iowa

2. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Microfilm of IowaState Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=1309583&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Iowa Residence date: 1915 Residence place: Liberty

3. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Social Security Death Index Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007. Original data - Social SecurityAdministration. Social Security Death Index, Master File. Social Security Administration.Original data: Social Security Administration. Social Security Note: Page: Number: 485-10-5841; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951. Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=ssdi&h=1603109&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: 23 Dec 1910 Birth place: Death date: Apr 1983 Death place: Jewell, Hamilton, Iowa, United States of America

4. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Iowa State Census Collection, 1836-1925 Author: Ancestry.com Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2007.Original data - Microfilm of IowaState Censuses, 1856, 1885, 1895, 1905, 1915, 1925 as well various special censuses from 1836-1897 obtained from the State Historical Society of Iowa Note: Note:http://trees.ancestry.com/rd?f=sse&db=iastatecen&h=1371151&ti=0&indiv=try&gss=pt Note: Text: Birth date: abt 1911 Birth place: Iowa Residence date: 1 Jan 1925 Residence place: Liberty

5. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication - Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: Thisinformation comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Note: Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=1242"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward W Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward W Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward W Arends

Geerd Arends
< 1861-1900
Wipke Meyer
1849-1939
Geerd Arends
1877-1934

Edward W Arends
1910-1983

1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Dezember 1910 lag zwischen 1,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 10. Januar » Das britische Passagierschiff Loodiana verschwindet nach dem Ablegen in Port Louis (Mauritius) mit 175 Menschen an Bord spurlos auf dem Indischen Ozean. Die Ursache ist bis heute ungeklärt.
      • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • Die Temperatur am 18. September 1953 lag zwischen 10,4 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
      • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
      • 22. April » In Frankreich hat der Spielfilm Le Salaire de la peur (Lohn der Angst) von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand, Véra Clouzot und Peter van Eyck Premiere.
      • 30. Juni » Das deutsche UNICEF-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet.
      • 17. August » Die Uraufführung der Oper Der Prozess von Gottfried von Einem nach dem gleichnamigen Roman von Franz Kafka findet bei den Salzburger Festspielen statt.
      • 19. August » Nach dem Sturz des Ministerpräsidenten Mohammad Mossadegh kehrt Schah Mohammad Reza Pahlavi in den Iran zurück.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Arends

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32487.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edward W Arends (1910-1983)".