Navorska tree » Geerd Arends (< 1861-1900)

Persönliche Daten Geerd Arends 

  • Er wurde geboren vor 1861 in Pilsum, Emden, Ostfriesland, Hannover.
  • Eingewandert im Jahr 1879 vanuit somewhere U.S.A.
  • Er ist verstorben am 28. März 1900 in fortasse, somewhere in IL.
  • Er wurde beerdigt nach 27. März 1900 in Emmanuel Luth. Cem., Paynes Pt., Ogle Co., IL.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2013.

Familie von Geerd Arends

Er ist verheiratet mit Wipke Meyer.

Sie haben geheiratet am 15. April 1875 in fortasse, Manslagt, Ostfriesland, Hannover.

Geerd Arends oo Wipke Meyer

Marriage source: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 54 & 55, Repository: George IA pub.lib.

[Pg. 54]

"0216. Arends, Geerd, farmer, Pilsum, Emden, OSTF, + 28 MAR 1900, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1879, [0404] oo 15 APR 1875 Manslagt, OSTF?, Wipke Meyer, * 4 NOV 1849 Manslagt, OSTF, + 29 OCT 1939 Chana, Ogle Co., IL [0405], # 31 OCT 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigrtation: 1879

1. Geerd (George) 0217 ... 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number T623_333 Ostfriesche Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 08-1900 (notes date of death as 23 Mar 1900, leaving three sons and three daughters) [0404] USA Citizenship Declaration: 27 Aug 1888; Naturalization: 12 Jan 1891 [0405] IL, Ogle - Death Certificate No. 0000266" <>

Kind(er):

  1. Geerd Arends  1877-1934 


Notizen bei Geerd Arends

Geerd Arends

Source: Appledorn, C. Robert, Compiler; Strong, Lin Cornelius, Ed.; The Ostfriesen Families of German Valley, Illinois, vol. i, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), pgs. 54 & 55, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 54]

"0216. Arends, Geerd, farmer, Pilsum, Emden, OSTF, + 28 MAR 1900, # Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigration: 1879, [0404] oo 15 APR 1875 Manslagt, OSTF?, Wipke Meyer, * 4 NOV 1849 Manslagt, OSTF, + 29 OCT 1939 Chana, Ogle Co., IL [0405], # 31 OCT 1939 Emmanuel Lutheran Cemetery, Ogle Co., IL, immigrtation: 1879

1. Geerd (George) 0217 ... 1900 USA Census: Pine Rock, Ogle, IL; NA Film Number T623_333 Ostfriesche Nachrichten, Boyken & Boyken Pub. vol. 08-1900 (notes date of death as 23 Mar 1900, leaving three sons and three daughters) [0404] USA Citizenship Declaration: 27 Aug 1888; Naturalization: 12 Jan 1891 [0405] IL, Ogle - Death Certificate No. 0000266" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geerd Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geerd Arends

Geerd Arends
< 1861-1900

1875

Wipke Meyer
1849-1939

Geerd Arends
1877-1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
  • Die Temperatur am 28. März 1900 war um die 1,1 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I32488.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Geerd Arends (< 1861-1900)".