Navorska tree » Marlene Hayenga (1934-2017)

Persönliche Daten Marlene Hayenga 


Familie von Marlene Hayenga

Sie ist verheiratet mit Robert Calvin “Bob” Kannegieter.

Sie haben geheiratet am 6. Dezember 1952 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 18 Jahre alt.

Robert Calvin Kannegieter oo Marlene Hayenga

Marriage sources: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pgs. 153 col. 2 & 154, cols 1, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 153, Col. 2]

"Hayenga, Maurice E. - Tillie Klinkenborg

[Photograph of Maurice, Tillie, & Marlene]

Maurice E. Hayenga was the son of Rev. L.H. and Amelia Blocklinger Hayenga. The family came to the George area when Rev. Hayenga served the Zoar Presbyterian Church. Maurice attended ruralschool, the George High School and furthered hiseducation at the Capitol City Commercial College in Des Moines, Iowa. In September 1917, he joined the army and served in the United States and France in World War I. He then returned to George where he worked at Martin Brother'sStore.

He married Tillie Klinkenborg, daughter of Evert and Julia Christians Klinkenborg. Tillie spent a few years on the family farm and then the family moved into town. Tillie graduated from George School and enrolled at Iowa State TeachersCollege in Cedar Falls. She attended college for three years and taught for a number of years in both the rural schools and the local town school. ... The couple raised one daughter, Marlene (m. Robert Kannegieter), who lives in George."
<>

Kind(er):

  1. Linda Dinette Kannegieter  1953-< 2017 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marlene Hayenga

Marlene Hayenga

Sources: Author: Smith, Bonnie, et. al., Title: «u»In and Around George, Iowa 1913 - 1950«/u», (Publication location: Garretson, SD, Publisher: Sanders Printing Co., Publication date: MMVIII), pg. 153 col. 2 & pg. 154, col. 1, Repository: George IA pub. lib.

[Pg. 153, Col. 2]

"Hayenga, Maurice E. - Tillie Klinkenborg

[Photograph of Maurice, Tillie, & Marlene]

Maurice E. Hayenga was the son of Rev. L.H. and Amelia Blocklinger Hayenga. The family came to the George area when Rev. Hayenga served the Zoar Presbyterian Church. Maurice attended rural school, the George High School and furthered his education at the Capitol City Commercial College in Des Moines, Iowa. In September 1917, he joined the army and served in the United States and France in World War I. He then returned to George where he worked at Martin Brother's Store.

He married Tillie Klinkenborg, daughter of Evert and Julia Christians Klinkenborg. Tillie spent a few years on the family farm and then the family moved into town. Tillie graduated from George School and enrolled at Iowa State TeachersCollege in Cedar Falls. She attended college for three years and taught for a number of years in both the rural schools and the local town school.

Maurice and Tille started Hayenga Mercantile Store on Mail Street. Both attended the Ebenezer Presbyterian Church where they served in a number of offices. Maurice was a charter member and helped organize the Jack Sauter Post 404 of theAmerican Legion, served on the Soldier's Relief Board, was Superintendent of the Evergreen Lawn Cemetery, belonged to the George Chamber of Commerce and was a fireman for many years.

Tillie, too was very active in the community, being the first "Avon Lady" in George, a leader in the girl Scouts, a faithful member of the Jack Sauter American Legion Auxiliary and participated in many activities in her church.

The couple raised one daughter, Marlene (m. Robert Kannegieter), who lives in George."

Author: NN (family name not given), Mark, Title: "Marlene Hayenga Kannegieter," (Publication location: George, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Mar MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/177572882/marlene-kannegieter

"Photo[grah of a woman] added by Mark

Marlene Hayenga Kannegieter Birth 16 Nov 1934 George, Lyon County, Iowa, USA Death 20 Mar 2017 (aged 82) George, Lyon County, Iowa, USA Burial Evergreen Cemetery George, Lyon County, Iowa, USA Memorial ID 177572882

Marlene (Hayenga) Kannegieter was born November 16, 1934, at her parent's home in George, IA, the daughter of Morris Hayenga and Tillie (Klinkenborg) Hayenga. She grew up in George and graduated from George Community High School. She was united in marriage to Robert Kannegieter, Sr. on December 6, 1952 at Monroe, SD. They made their home at various locations before moving to George. For almost 30 years, Marlene was the Activity Director at Good Samaritan Center in George, a job she dearly loved. She enjoyed spending time with her children, grandchildren and great grandchildren, gardening and canning - always had canned goods to send home with relatives. Her home always had an open door for her relatives to stay when they came to George to visit. As an only child, Marlene considered all of her cousins her brothers and sisters. She was a member of the Ebenezer Presbyterian Church, Presbyterian Women's Group and American Legion Auxiliary, in which she would have celebrated her 75th year of membership in May of this year. After Bob died in 2010, she continued to live on her own until she became a resident of the Good Samaritan Center in March in 2016, where she died this past Monday morning, March 20, 2017 at the age of eighty-two.

She is survived by her daughter, Ronda (Robert) VanBriesen of George, IA; son, Rob Kannegieter (friend Susan) of Cherokee, IA; 10 grandchildren, Mike Thompson; Kim (James) Collins, BJ (Devin) VanBriesen, Jessica (Justin) Overman, Kayla (Josh) Engel, Kandi (Eric) Poppler, Nikki (Mark) VanOort, Kelly (Kristi) Kannegieter, Tyler (Jessica) Kannegieter, and Lanaya (friend Chris Harringa) Kannegieter; 17 great-grandchildren, Kaylee Collins, Logan & Ryleigh VanBriesen, Jordyn, Jayla, & Jaxon Overman, Calvin & Tessa Poppler, baby Engel due in June, Kory, Addisyn and Dustin VanOort, Brock and Brittany Kannegieter, Aubrey, Leah, Liv, & Beau Kannegieter; son-in-law, Bob Thompson of Parker, CO; two sisters-in-law, Wanda Koger and Gladys Kannegieter both of George, IA; and numerous special nieces and nephews.

Marlene was preceded in death by her parents, Morris & Tillie Hayenga; husband, Robert

Kannegieter; and daughter, Linda Thompson.

Jurrens Funeral Home
Rock Rapids, Sibley, George, Larchwood, Ashton, Little Rock, Iowa & Hills, MN

Family Members

Parents

Maurice Emile Hayenga 1895-1959
Tille Klinkenborg Hayenga 1900-1959

Spouse
Robert Calvin Kannegieter 1933-2010 (m. 1952)

Created by: Mark Added: 20 Mar 2017 Find A Grave Memorial 177572882
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marlene Hayenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marlene Hayenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marlene Hayenga


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1934 lag zwischen 3,7 °C und 6,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
    • 15. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Nepal und Indien fordert ca. 10.700 Tote.
    • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
    • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.
    • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 6. Dezember 1952 lag zwischen -1.8 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass 9,6 Millionen Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland leben.
    • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
    • 12. Juni » An der Brandeis University in Waltham, Massachusetts, erfolgt die Uraufführung der Oper Trouble in Tahiti von Leonard Bernstein.
    • 16. Juni » In der Hugo-Galerie in New York City zeigt Andy Warhol Fifteen Drawings Based on the Writings of Truman Capote, seine erste Einzelausstellung.
    • 25. Juli » Geschichte der DDR: Die Verwaltungsreform von 1952 wird durchgeführt. Zu den Ergebnissen siehe Kreisreformen in der DDR.
    • 10. September » In Straßburg tritt erstmals die Gemeinsame Versammlung der Montanunion, Vorläuferin des Europäischen Parlaments, zusammen.
  • Die Temperatur am 20. März 2017 lag zwischen 8,8 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 9,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Portugiese António Guterres als UN-Generalsekretär.
    • 19. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,1 in Puebla, Mexiko, sterben über 300 Menschen.
    • 12. November » An der Grenze zwischen dem Irak und dem Iran fordert ein Erdbeben der Stärke 7,3 auf der Momenten-Magnituden-Skala ungefähr 540 Opfer.
    • 22. November » Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen wird in Hannover das rot-schwarze Kabinett Weil II ernannt.
    • 7. Dezember » Auf dem SPD-Parteitag in Berlin wird Martin Schulz im Amt als Parteichef mit 81,9 Prozent der Stimmen bestätigt; zudem votieren die Delegierten mehrheitlich dafür, mit CDU/CSU nun doch Gespräche über gemeinsame Regierungsbildung unter Kanzlerin Angela Merkel aufzunehmen.
    • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hayenga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hayenga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hayenga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hayenga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31697.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Marlene Hayenga (1934-2017)".