Navorska tree » Frans Orsel (1914-1998)

Persönliche Daten Frans Orsel 


Familie von Frans Orsel

Er ist verheiratet mit Marchiena Kuiper.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1938 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 24 Jahre alt.

Frans Orsel oo Marchiena Kuiper

Marriage sources: Author: Woda, Henk; Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publication date: xxvii Oct MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I51290

"... Marchiena Kuiper 1 Sex: F Birth: 01 AUG 1915 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 Death: 08 MAR 2000 in Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 2
...
Marriage 1 Frans Orsel b: 20 FEB 1914 Married: 09 MAY 1938 2
...
Sources:

1. Title: Edingh file - Geert Wilts

2. Title: Willem Nijboer - website"
<>

Kind(er):

  1. Ebeltje Orsel  1939-1940


Notizen bei Frans Orsel

Frans Orsel

Sources: Author: Woda, Henk; Title: "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxvii Oct MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I51290

"... Frans Orsel 1 Sex: M Birth: 20 FEB 1914 1 Death: 08 APR 1998 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 1 2

Father: Willem Orsel b: 17 AUG 1890 in Onstwedde, Groningen, Netherlands
Mother: Stofferdina Holtjer b: 16 MAY 1890 in Onstwedde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Marchiena Kuiper b: 01 AUG 1915 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 09 MAY 1938 2

Children

1. Ebeltje Orsel b: JUL 1939
2. Living Orsel
3. Living Orsel
4. Living Orsel

Sources:

1. Title: Edingh file - Geert Wilts

2. Title: Willem Nijboer - website"

Author: Connie FieldingConnie Fielding; Otto van der WalOtto van der Wal; Title: "Frans Orsel," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xx May MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/LBNX-2X1

"... Frans Orsel Last Changed: April 14, 2018 Connie Fielding Sex Male ...

Birth 1914 Onstwedde, Groningen, Netherlands Last Changed: April 14, 2018 Connie Fielding

Death Deceased Last Changed: April 14, 2018 Connie Fielding

Spouses & Children

Frans Orsel Male 1914-Deceased LBNX-2X1 [<-blood relative]
Marchiena Kuiper Female 1915-Deceased LBNX-2GH
Marriage 9 May 1938 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Parents & Siblings

Willem Orsel Male 1890-1954 [<-blood relative]
Stofferdina Holtjer Female 1890-1935
Marriage 10 August 1912 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children (3)

[1] Geertje Orsel Female 1913-Deceased
[2] Frans Orsel Male 1914-Deceased LBNX-2X1
[3] Jantina Orsel Female 1929-1929"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Orsel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Orsel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Orsel

Frans Orsel
1846-1905
Willem Orsel
1890-1954

Frans Orsel
1914-1998

1938
Ebeltje Orsel
1939-1940

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Februar 1914 lag zwischen 2,9 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
      • 14. Januar » Henry Ford lässt die Produktion des Automobils Ford Modell T auf Fließbandfertigung umstellen, was ein Senken des Verkaufspreises für das Kraftfahrzeug ermöglicht.
      • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
      • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
      • 23. November » Mit einer Truppenparade im eingenommenen Basra schließt im Ersten Weltkrieg die British Army ihren Sieg über osmanische Einheiten in der Schlacht von Basra ab.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1938 lag zwischen -2.1 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
      • 7. April » Die Schlacht um Tai’erzhuang, Teil der Schlacht um Xuzhou, endet. Die Japaner müssen die Eroberung der Garnisonsstadt Tai’erzhuang in der Nähe von Xuzhou aufgeben, das stellt den ersten Erfolg der Nationalchinesen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg dar.
      • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
      • 16. Juli » The Saturday Evening Post beginnt Alter Adel rostet nicht, einen weiteren Roman P. G. Wodehouse um Bertie Wooster und seinen Kammerdiener Reginald Jeeves, als Fortsetzungsgeschichte zu veröffentlichen.
      • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
      • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
    • Die Temperatur am 8. April 1998 lag zwischen 4,0 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (23%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan kommen ca. 2.300 Menschen ums Leben.
      • 2. Mai » Am vorletzten Spieltag der Saison 1997/98 sichert sich mit dem 1.FC Kaiserslautern erstmals ein Aufsteiger die Meisterschaft der Fußball-Bundesliga.
      • 1. Juli » Das deutsche Ehegesetz wird aufgehoben. Die Bestimmungen über die Eheschließung stehen seitdem wieder im Bürgerlichen Gesetzbuch, aus dem die Nationalsozialisten sie 1938 herausgelöst hatten.
      • 11. Juli » Überschattet von der Dopingaffäre um das Team Festina beginnt in Dublin die 85. Tour de France.
      • 11. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.
      • 13. Oktober » An der östlichen Kante des Filchner-Ronne-Schelfeises in der Antarktis bricht ein großer Tafeleisberg, A-38, ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Orsel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Orsel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Orsel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Orsel (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31368.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Frans Orsel (1914-1998)".