Navorska tree » Frans Orsel (1846-1905)

Persönliche Daten Frans Orsel 


Familie von Frans Orsel

Er ist verheiratet mit Lukje de Vries.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1890 in Onstwedde, provincie Groningen, er war 43 Jahre alt.

Frans Orsel oo Lukje de Vries

Marriage source: Ouzts, Robert, "Rawboots Dutch Genealogy," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I96805, x Mar MMXI)

"... Lukje de Vries Sex: F ... Change Date: 10 MAR 2011 Birth: 1 JAN 1862 in Onstwedde, Groningen, Nederland Death: 1935 _SDATE: 1 JUL 1935 in Oude-Pekela, Groningen, Nederland ... Marriage 1 Jan Slagter b: 16 OCT 1860 in Onstwedde, Groningen, Nederland Married: 17 NOV 1883 in Onstwedde, Groningen, Nederland 1 ... Marriage 2 Frans Orsel b: 15 DEC 1846 in Nieuwe-Pekela, Groningen, Nederland Married: 8 FEB 1890 in Onstwedde, Groningen, Nederland ... Sources:

1. Abbrev: Onstwedde marriage Records 1883-1904 Title: Onstwedde marriage Records 1883-1904 (FHL #1,300,569 item -4) Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography Page: 1883 marriage #60 Text: get: Popko Lukkien, oud 48jaren, van beroep verwer, wonende te Stadskanaal; Hindrik Frans van Kregten, oud 35 jaren, van beroep koopman, wonende te Stadskanaal; Reint Egges, oud 35 jaren, van beroep landbouwer, wonende te Kopstukken; Rijkent Albertus Niemeijer,oud 23 jaren, van beroep klerk, wonende te Stadskanaal;" <>

Kind(er):

  1. Willem Orsel  1890-1954 
  2. Jantje Orsel  1891-1892
  3. Jantina Orsel  1892-1978 
  4. Hendrikje Orsel  1895-1963 
  5. Frans Orsel  1898-1992 
  6. Maria Orsel  1900-
  7. Sophia Orsel  1904-1980


Notizen bei Frans Orsel

Frans Orsel

Source: Drenth, John, "The Drenth Genealogy. Tree includes data of all branches, siblings and their spouses," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=drenth-02-14-08&id=I4448, St. Valentine's DayMMVIII)

"... Frans Orsel Sex: M Birth: 1847 in N. Pekela, NLD

Father: Karsien Borgerts Orsel b: 5 APR 1821 in N. Pekela, NLD Mother: Gesina Fransens Haaijer b: 1812 in N. Pekela, NLD

Marriage 1 Pietertje Beikes b: 1848 in N. Pekela, NLD Married: 23 MAY 1868 in N. Pekela, NLD

Children

1. Karsien Orsel b: 1869 in N. Pekela, NLD 2. Kornelia Orsel b: 1870 in N. Pekela, NLD 3. Harm Orsel b: 10 NOV 1873 in N. Pekela, NLD 4. Gesiena Orsel b: 13 APR 1876 in N. Pekela, NLD 5. Hendrik Orsel b: 23 OCT 1878 in N. Pekela, NLD 6. Henderkien Orsel b: 4 NOV 1881 in Onstwedde, NLD

Marriage 2 Lukje de Vries b: 1862 in Onstwedde, NLD Married: 8 FEB 1890 in Onstwedde, NLD

Children

1. Willem Orsel b: 1891 in Onstwedde, NLD 2. Jantina Orsel b: 12 DEC 1892 in Onstwedde, NLD 3. Hendrikje Orsel b: 18 DEC 1895 in Onstwedde, NLD 4. Frans Orsel b: 21 FEB 1898 in Onstwedde, NLD"

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I198241, xv Mar MMXIII)

"... Frans Orsel Sex: M Birth: 15 Dec 1846 in Nieuwe Pekela, Groningen Death: 04 May 1905 in Onstwedde, Groningen ... Change Date: 16 Jan 2012 Father: Karsien Orsel b: 05 Apr 1821 in Nieuwe Pekela, Groningen Mother: Gezina Franssens Haijer b: 01 Feb 1812 in Nieuwe Pekela, Groningen

Marriage 1 Pietertje Beikes b: 11 Jan 1848 in Nieuwe Pekela, Groningen Married: 23 May 1868 in Nieuwe Pekela, Groningen Change Date: 15 Mar 2013

Children

1. Karsien Orsel b: 17 Jul 1868 in Oude Pekela, Groningen 2. Kornelia Orsel b: 15 Sep 1869 in Nieuwe Pekela, Groningen 3. Harm Orsel b: 10 Nov 1873 in Nieuwe Pekela, Groningen 4. Gesiena Orsel b: 13 Apr 1876 in Nieuwe Pekela, Groningen 5. Hendrik Orsel b: 23 Oct 1878 in Nieuwe Pekela, Groningen 6. Henderkien Orsel b: 04 Nov 1881 in Onstwedde, Groningen

Marriage 2 Lukje De Vries b: 01 Jan 1862 in Onstwedde, Groningen Married: 08 Feb 1890 in Onstwedde, Groningen Change Date: 15 Mar 2013

Children

1. Willem Orsel b: 17 Aug 1890 in Onstwedde, Groningen 2. Jantina Orsel b: 12 Dec 1892 in Onstwedde, Groningen 3. Hendrikje Orsel b: 18 Dec 1895 in Onstwedde, Groningen 4. Frans Orsel b: 21 Feb 1898 in Onstwedde, Groningen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Orsel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Orsel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Orsel

Frans Orsel
1846-1905

1890
Willem Orsel
1890-1954
Jantje Orsel
1891-1892
Jantina Orsel
1892-1978
Frans Orsel
1898-1992
Maria Orsel
1900-????
Sophia Orsel
1904-1980

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1846 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1890 war um die -2.5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das Königlich-Sächsische Polytechnikum in Dresden erhält den Status einer Technischen Hochschule.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 31. Mai » Das Ulmer Münster erhält die Kreuzblume aufgesetzt und ist damit vollendet.
    • 9. August » Die Insel Helgoland wird von den Briten in deutsche Verwaltung übergeben.
    • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1905 lag zwischen 1,8 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Gabriel Fauré wird neuer Direktor des Conservatoire de Paris.
    • 19. Januar » Der erste alpine Torlauf wird von Mathias Zdarsky auf dem Muckenkogel bei Lilienfeld in Niederösterreich organisiert.
    • 20. Januar » In Sankt Petersburg stürzt die Ägyptische Brücke, ein Bauwerk aus dem ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, ein. Ein Tragseil reißt, als eine Kavallerie-Schwadron die Kettenbrücke überquert. Alle 60 in den Fluss Fontanka gestürzten Soldaten werden gerettet, mehrere Pferde verenden.
    • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
    • 5. Oktober » Wilbur Wright gelingt mit der Wright Flyer III ein Flug über 38,6km in 39,5 Minuten, der bis dahin längste Flug mit einem Motorflugzeug.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Orsel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Orsel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Orsel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Orsel (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31276.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Frans Orsel (1846-1905)".