Navorska tree » Geertje Hazelhoff (1864-1944)

Persönliche Daten Geertje Hazelhoff 


Familie von Geertje Hazelhoff

Sie ist verheiratet mit Hendrik Holtjer.

Sie haben geheiratet am 3. August 1887 in Vlagtwedde, provincie Groningen, sie war 23 Jahre alt.

Hendrick Holtjer oo Geertje Hazelhoff

Marriage source: Peters, Roger, "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6104, xxii Jan MMXIII)

"... Hendrick Holtjer 1 Sex: M Birth: 11 NOV 1861 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2 ... Marriage 1 Geertje Hazelhoff b: 29 JAN 1864 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 03 AUG 1887 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands ... Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Vlagtwedde Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 03-08-1887 Groom Hendrik Holtjer Place of birth:Onstwedde Bride Geertje Hazelhoff Place of birth: Onstwedde Father groom Stoffer Holtjer Mother groom Alke Kuipers Father bride Gerrit Hazelhoff Mother bride Ida Engelkens Additional information beroep bruidegom: landbouwer; beroepbruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 25 jaar; bruid 23 jaar

2. Author: Willem Nijiboer Title: Willem Nijboer Website Publication: Name: Internet address: www.crosswinds.net/~willemnijiboer/Kwartier.txt; Note: Source Medium: Electronic Page: pg. 2, record # 14, 4/27/2000

3. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Death Archive location Groninger Archieven General Municipality: Onstwedde Type of record: overlijden Record number: 32 Registration date: 06-03-1901 Deceased Evert Holtjer Gender: M Date of death:05-03-1901 Age: 7 Place of death: Terwupping Father Hendrik Holtjer Mother Geertje Hazelhoff Partner Additional information geboortepl: Terwupping; beroep vader: arbeider

4. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Death Archive location Groninger Archieven General Municipality: Onstwedde Type of record: overlijden Record number: 152 Registration date: 21-08-1946 Deceased Hendrik Holtjer Gender: M Date of death:19-08-1946 Age: 84 Place of death: Vledder gem. Onstwedde Father Stoffer Holtjer Mother Alke Kuipers Partner Geertje Hazelhoff: Relationship: weduwnaar Additional information geboortepl: Onstwedde" <>

Kind(er):

  1. Ida Holtjer  1889-1973 
  2. Stofferdina Holtjer  1890-1935 


Notizen bei Geertje Hazelhoff

Geertje Hazelhoff

Source: Peters, Roger, "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I6104, xxii Jan MMXIII)

"... Geertje Hazelhoff 1 Sex: F Birth: 29 JAN 1864 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 2 Death: 04 APR 1944 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3

Note: Geertje was born in Onstwedde, NL and she died there on April 4, 1944. She was 80 years old when she died.

Father: Gerrit Geerts Hazelhoff b: 09 JUL 1827 in Wedde, Groningen, Netherlands Mother: Ida Engelkes Abbas b: 13 JUN 1828 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Hendrick Holtjer b: 11 NOV 1861 in Onstwedde, Groningen, Netherlands Married: 03 AUG 1887 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands

Note: Geertje was 23 and Hendrick was 25 years old when they married in Vlagtwedde, NL on August 3, 1887.

Children

1. Alke Holtjer b: 21 OCT 1887 in Vlagtwedde, Groningen, Netherlands 2. Ida Holtjer b: 04 JAN 1889 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 3. Stofferdina Holtjer b: 16 MAR 1890 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 4. Geertje Holtjer b: 11 DEC 1891 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 5. Evert Holtjer b: 08 SEP 1893 in Ter Wupping, Onstwedde, Groningen, Netherlands 6. Engelke Holtjer b: 16 JAN 1895 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 7. Stoffer Holtjer b: 16 JUL 1898 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 8. Anke Holtjer b: 02 DEC 1900 in Onstwedde, Groningen, Netherlands 9. Evert Holtjer b: 12 SEP 1902 in Ter Wupping, Onstwedde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Vlagtwedde Type of record: Huwelijksakte Record number: 20 Registration date: 03-08-1887 Groom Hendrik Holtjer Place of birth:Onstwedde Bride Geertje Hazelhoff Place of birth: Onstwedde Father groom Stoffer Holtjer Mother groom Alke Kuipers Father bride Gerrit Hazelhoff Mother bride Ida Engelkens Additional information beroep bruidegom: landbouwer; beroepbruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: landbouwer; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 25 jaar; bruid 23 jaar

2. Author: Willem Nijiboer Title: Willem Nijboer Website Publication: Name: Internet address: www.crosswinds.net/~willemnijiboer/Kwartier.txt; Note: Source Medium: Electronic Page: pg. 2, record # 15, 4/27/2000

3. Author: Netherlands Title: GenLIAS Vital Records Website Publication: Name: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl; Note: Source Medium: Electronic Index to the Dutch National Civil Registerdatabase Text: Civil register - Death Archive location Groninger Archieven General Municipality: Onstwedde Type of record: overlijden Record number: 70 Registration date: 11-04-1944 Deceased Geertje Hazelhoff Gender: V Date ofdeath: 04-04-1944 Age: 80 Place of death: Onstwedde Father Gerrit Hazelhoff Mother Ida Engelkens Partner Hendrik Holtjer Relationship: echtgenote Additional information geboortepl: Onstwedde" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Hazelhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Hazelhoff

Geertje Hazelhoff
1864-1944

1887
Ida Holtjer
1889-1973

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1864 war um die -3.3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Während des Sezessionskrieges erleiden die Konföderierten eine Niederlage in der Schlacht bei Pleasant Hill.
    • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
    • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
    • 30. Juli » In der Kraterschlacht während des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaaten die Nordstaaten, nachdem jene versucht haben, die gegnerischen Reihen nach einer unterirdischen Explosion zu durchbrechen.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
  • Die Temperatur am 3. August 1887 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 4. April 1944 lag zwischen 8,9 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die Royal Air Force zerstört durch schweres Bombardement fast die komplette Innenstadt von Augsburg.
    • 22. Juli » Auf der Konferenz von Bretton Woods wird der Internationale Währungsfonds (IWF) und die Weltbank gegründet sowie ein internationales Währungssystem von festen Wechselkursen beschlossen.
    • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
    • 27. November » Die Innenstadt von Freiburg im Breisgau wird durch einen Bombenangriff im Rahmen der Operation Tigerfish fast vollständig zerstört. Das Freiburger Münster bleibt wie durch ein Wunder unversehrt.
    • 29. November » Mit der Räumung der Stadt Shkodra durch die Wehrmacht ist ganz Albanien von den deutschen Besatzern befreit. Der 29. November ist seitdem albanischer Nationalfeiertag.
    • 25. Dezember » Mit der Einschließung Budapests durch die Rote Armee beginnt im Zweiten Weltkrieg die bis zum 13. März andauernde Schlacht um die Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Raoul Laparra, französischer Komponist
  • 1944 » Alma Rosé, österreichische Violinistin
  • 1945 » Anton Schott, österreichischer Schriftsteller
  • 1945 » Jean Burger, französischer Kommunist und Widerstandskämpfer
  • 1945 » Karl Astel, deutscher „Rassenforscher“ und „Rassenhygieniker“
  • 1946 » Hans Bothmann, zweiter Leiter des Vernichtungslagers Chelmno

Über den Familiennamen Hazelhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hazelhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hazelhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hazelhoff (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I31271.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Geertje Hazelhoff (1864-1944)".