Navorska tree » Elizabeth Tutje (1903-1969)

Persönliche Daten Elizabeth Tutje 


Familie von Elizabeth Tutje

Sie ist verheiratet mit Arthur Starkenburg.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1937 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 33 Jahre alt.

Arthur Starkenburg oo Elizabeth Tutje

Marriage source: Wienrank, Kathy, "Wienrank-Harbit Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kat_w&id=I2332, vii Aug MMVI)

"Arthur Starkenburg 1 Sex: M Birth: 3 APR 1909 1

Marriage 1 Elizabeth Tutje b: 15 JUN 1903 in Matlock, Iowa Married: 23 FEB 1937 1

Sources:

1. Title: kkgedcom.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Jul 29, 2005" <>

Notizen bei Elizabeth Tutje

Elizabeth Tutje

Source: Wienrank, Kathy, "Wienrank-Harbit Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kat_w&id=I2332, vii Aug MMVI)

"Elizabeth Tutje 1 Sex: F Birth: 15 JUN 1903 in Matlock, Iowa 1 Death: 24 AUG 1969 1

Father: Evert Tutje b: 18 MAR 1867 in Petkum, Oestfreisland, Germany c: ABT. 1888 in moved to Sheldon, Iowa from Illinois Mother: Ettje Janssen b: 5 SEP 1874 in Petkum, Oestfreisland, Germany

Marriage 1 Arthur Starkenburg b: 3 APR 1909 Married: 23 FEB 1937 1

Sources:

1. Title: kkgedcom.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Jul 29, 2005"

Piencikowski, Rache., "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Pub. location unknown, xxvi July MMX)

"... Elizabeth Tutje ... Sex: F Birth: 12 Jun 1903 in Matlock, Iowa Death: 16 Aug 1969 in Sibley, Iowa of cancer Burial: Holman Cemetary, Sibley, Iowa ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Note: [Rakowski_GM.ged]

DEATH: IN MEMORY OF Elizabeth Starkenburg June 12,1903 - August 16, 1969 ... SERVICES FROM First Presbyterian Church, Sibley ... DATE OF SERVICES Tuesday, August 19, 2 p.m. ... OFFICIATING Rev Ray Kruger ... TEXT I Peter 1:3-9 ... MUSIC Solo: Mrs Gerrit Heindyk, "My Jesus I Love Thee" and It Took a Miracle". Congregational hymn No 218, "The Solid Rock". Organist: Mrs. GlenMitchell. ... HONORARY PALLBEARERS David Vandergrift, Marvin Tellinghuisen, Jack Crouch, Lee La Cour ... PALLBEARERS Dale Dreessen, Harold Funk, Chris Tutje, Jr., Fred Teeslink, Conroy Johnson, Stanley Van Iperen ... FINAL RESTING PLACEHolman Township Cemetery, Sibley ... God hath not promised Skies of blue, Flower strewn pathways, All our lives through; God hath not promised Sun without rain, Joy without sorrow, Peace without pain. ... But God hath promised Strengthfor the day, Rest for the labor, Light for the way, Grace for the trials, Help from above, Unfailing sympathy, Undying love ...

Father: Evert Tutje b: 18 Mar 1867 in Petkum, Ostfriesland, Germany Mother: Ettje Janssen b: 5 Sep 1874 in Petkum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Living Change Date: 26 Jul 2010

Children

1. Living [f]" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Tutje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Tutje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Tutje


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1903 lag zwischen 7,3 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Das Repräsentantenhaus der USA verschärft das bestehende Gesetz über die Bekämpfung von Trusts.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 5. Mai » Von Liverpool aus bricht die RMS Carpathia der Cunard Line zu ihrer Jungfernfahrt Richtung Boston auf. 1912 wird sie Überlebende der Titanic an Bord nehmen können.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
      • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • Die Temperatur am 23. Februar 1937 lag zwischen 1,1 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
      • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
      • 6. Mai » Das Luftschiff LZ129 Hindenburg geht bei der Landung in Lakehurst USA, in Flammen auf. Es sterben 36 Menschen.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
      • 23. Dezember » In Budapest findet die Uraufführung der Operette Julia von Paul Abraham statt.
    • Die Temperatur am 16. August 1969 lag zwischen 16,2 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 25,4 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Die erste Herztransplantation in Deutschland wird unter Leitung von Rudolf Zenker in München durchgeführt. Aufgrund des vorgeschädigten Spenderherzes überlebt der Patient nur 27 Stunden.
      • 2. Mai » Die Queen Elizabeth2, das Flaggschiff der Cunard Line, bricht zu ihrer Jungfernfahrt von Southampton nach New York auf.
      • 18. Mai » Die US-amerikanische Raummission Apollo10 mit den Astronauten Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan an Bord startet mit einer Saturn-Trägerrakete vom Kennedy Space Center in Florida aus zur Simulierung einer Mondlandung. Der Raumflug, Generalprobe für die geplante erste bemannte Mondlandung, dauert bis zum 26. Mai.
      • 14. August » Nach einer Eskalation des Nordirlandkonflikts in Derry kommt es zum Einsatz britischer Truppen in Nordirland.
      • 20. August » Im Rahmen des Projekts Stormfury wird im Hurrikan Debbie nach dem 18. August ein zweites Mal Silberiodid verstreut. Die Intensität des Hurrikans schwächt sich nach dieser „Impfung“ um weitere 18Prozent ab.
      • 24. November » Apollo 12 mit den Astronauten Charles Conrad, Alan Bean und Richard Gordon an Bord wassert nach ihrem Mondflug sicher im Pazifik.
    • Die Temperatur am 19. August 1969 lag zwischen 15,9 °C und 23,1 °C und war durchschnittlich 19,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Im unterirdischen nuklearen Reaktor Lucens in der Schweiz kommt es zu einer partiellen Kernschmelze der Stufe 4 der Internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse.
      • 17. Februar » Der Neubau der Königlichen Bibliothek Belgiens wird als Koninklijke Bibliotheek Albert I in Brüssel eingeweiht.
      • 2. März » Der Prototyp des Überschall-Verkehrsflugzeuges Concorde hat in Toulouse seinen Erstflug.
      • 30. April » Die Oper Maître Pathelin oder Die Hammelkomödie von Rainer Kunad wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 10. Juni » Der Sexualkunde-Atlas für das an bundesdeutschen Schulen neu eingeführte Lehrfach Sexualkunde wird vorgestellt. Das Schulbuch löst eine heftige Debatte in an Sexualethik interessierten Kreisen aus.
      • 26. September » In Großbritannien kommt Abbey Road auf den Markt – das letzte von den Beatles gemeinsam aufgenommene Album. Das von Iain MacMillan aufgenommene Photo auf dem Cover des Albums heizt die Paul is dead-Verschwörungstheorie weiter an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tutje

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tutje.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tutje.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tutje (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30253.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elizabeth Tutje (1903-1969)".