Navorska tree » Ettje Simons Janssen (1874-1958)

Persönliche Daten Ettje Simons Janssen 


Familie von Ettje Simons Janssen

Sie ist verheiratet mit Evert Christophers Tuetje.

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1897 in George, Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Evert Tutje oo Ettje Simons Janssen

Marriage source: Wienrank, Kathy, "Wienrank-Harbit Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kat_w&id=I2332, vii Aug MMVI)

"Ettje Janssen 1 Sex: F Birth: 5 SEP 1874 in Petkum, Oestfreisland, Germany 1 Death: 14 JAN 1958 in Osceola County, Iowa 1 ... Marriage 1 Evert Tutje b: 18 MAR 1867 in Petkum, Oestfreisland, Germany c: ABT. 1888 in moved to Sheldon, Iowa from Illinois Married: 10 JUN 1897 in George, Iowa 1" <>

Kind(er):

  1. Chris Tutje  1898-1898
  2. Chris Tutje  1900-1984 
  3. Elizabeth Tutje  1903-1969
  4. Simon Tutje  1905-1905
  5. Simon Tutje  1906-2002 
  6. Evert Tutje  1909-1992
  7. Loretta Tutje  1911-2005
  8. Jeannette Tutje  1914-1989 
  9. Agnes Tutje  1915-2004 


Notizen bei Ettje Simons Janssen

Ettje Simons Janssen

Source: Wienrank, Kathy, "Wienrank-Harbit Family Tree, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kat_w&id=I2332, Publication date: vii Aug MMVI), Repository: The Cloud

"Ettje Janssen 1 Sex: F Birth: 5 SEP 1874 in Petkum, Oestfreisland, Germany 1 Death: 14 JAN 1958 in Osceola County, Iowa 1 ... Father: Sieman Janssen b: 24 FEB 1839 in Petkum, Oestfriestland, Germany c: 1885 in Emigrated to America Mother: Elizabeth Peters Tonjes b: 31 MAR 1839 in Rechtsupweg, Germany

Marriage 1 Evert Tutje b: 18 MAR 1867 in Petkum, Oestfreisland, Germany c: ABT. 1888 in moved to Sheldon, Iowa from Illinois Married: 10 JUN 1897 in George, Iowa 1

Children

1. Chris Tutje b: 8 MAY 1898 in Sheldon, Iowa 2. Chris Tutje b: 10 OCT 1900 in Sheldon, Iowa 3. Elizabeth Tutje b: 15 JUN 1903 in Matlock, Iowa 4. Simon Tutje b: 15 JUN 1905 in Matlock, Iowa 5. Simon Tutje b: 9 NOV 1906 in Matlock, Iowa 6. Evert Tutje b: 11 DEC 1909 in Ashton, Iowa 7. Loretta Tutje b: 7 JAN 1911 in Ashton, Iowa 8. Jennie Tutje b: 11 MAR 1914 in George, Iowa 9. Agnes Tutje b: 26 MAR 1915 in George, Iowa

Sources:

1. Title: kkgedcom.FTW Repository: Media: Other Text: Date of Import: Jul 29, 2005"

Gravemann, Hans-Dieter, "Ortsfamilienbuch Petkum, (Henstedt-Ulzburg, Publisher: http://ortsfamilienbuecher.de/famreport.php?ofb=petkum&ID=I7255&nachname=WOLDMER&modus=⟨=de, Publication date: xxiii Jan MMXII), Repository: The Cloud

"Ettje (Simons) JANSSEN * 05.09.1874 in Petkum

Bemerkungen:(notes) getauft: 20.09.1874 in Petkum

Familien (families) Keine Familie gefunden! (No family found!)

Kinder (children) Keine Kinder gefunden! (No children found!)

Eltern (parents)

Vater: (father) Simon (Janssen) SIMONS * 24.02.1839 in Petkum Mutter: (mother) Elisabeth (Dettmers) Peters TOENNIES * 31.03.1839 in Rechtsupweg

Geschwister (siblings)

(1) Dettmer Meinen Peters (Simons) JANSSEN * um 1863, + 1866 (2) Jan (Simons) JANSSEN * 1867 in Petkum (3) Derde Luetjen (Simons) JANSSEN * 1869 in Petkum (4) Harm (Simons) JANSSEN * 1872 in Petkum (5) Luetjen (Simons) JANSSEN * 1877 in Petkum ... letzte Änderung: 23.01.2012"

Piencikowski, Rachel, "Rakowski, Tachick, Graetz, Patz, Tutje, Johnson," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rakowski&id=I9, Publication date: xxvi July MMX), Repository: TheCloud

"... Ettje Janssen Name: Etta ... Sex: F Birth: 5 Sep 1874 in Petkum, Ostfriesland, Germany Death: 15 Jan 1958 in Sibley, Osceola County, Iowa Burial: Holman Cemetery, Sibley, Osceola County, Iowa ... Change Date: 26 Jul 2010 ...

Father: Sieman Janssen b: 24 Feb 1839 in Petkum, Germany, District Of Emden Mother: Elizabeth Peters Tonjes- Antons b: 31 Mar 1839 in Rechtsupwey, Germany

Marriage 1 Evert Tutje b: 18 Mar 1867 in Petkum, Ostfriesland, Germany Married: 10 Jun 1897 in George, Iowa Change Date: 26 Jul 2010

Children

1. Chris Tutje b: 5 Aug 1898 2. Chris Tutje b: 10 Oct 1900 in Sioux County, Iowa 3. Elizabeth Tutje b: 12 Jun 1903 in Matlock, Iowa 4. Simon Tutje b: 15 Jun 1905 5. Simon Tutje b: 9 Nov 1906 in Matlock, Iowa 6. Evert Tutje b: 11 Dec 1909 in George, Iowa 7. Loretta Tutje b: 7 Jan 1912 8. Jennie Tutje b: 11 Mar 1914 in George, Lyon County, Iowa 9. Agnes Tutje b: 26 Mar 1915 in Lyon County, Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ettje Simons Janssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ettje Simons Janssen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ettje Simons Janssen

Ettje Simons Janssen
1874-1958

1897
Chris Tutje
1898-1898
Chris Tutje
1900-1984
Simon Tutje
1905-1905
Simon Tutje
1906-2002
Evert Tutje
1909-1992
Loretta Tutje
1911-2005
Agnes Tutje
1915-2004

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1874 war um die 12,3 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 20. September 1874 war um die 13,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1897 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Am neu eröffneten Teatro Amazonas im brasilianischen Manaus, inmitten des Dschungels gelegen, wird als erste Oper La Gioconda von Amilcare Ponchielli aufgeführt.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 1. November » Der Fußballclub Juventus Turin wird gegründet.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1958 war durchschnittlich 0.5 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Uraufführung der Oper Vanessa von Samuel Barber mit dem Libretto von Gian Carlo Menotti erfolgt an der Metropolitan Opera in New York City.
    • 15. Januar » Mit dem Lüth-Urteil fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht einen wegweisenden Beschluss zur Meinungsfreiheit.
    • 17. Februar » Johnny Harts Zeitungscomic B.C. erscheint erstmals.
    • 9. Mai » In San Francisco wird Alfred Hitchcocks Thriller Vertigo mit James Stewart und Kim Novak in den Hauptrollen uraufgeführt. Der Film erhält gemischte Kritiken.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
    • 27. November » Die Sowjetunion richtet ihr Berlin-Ultimatum an die Westmächte, mit dem sie die Umwandlung von West-Berlin in eine Freie Stadt und den Abzug der Westalliierten fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Janssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Janssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Janssen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30248.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ettje Simons Janssen (1874-1958)".