Navorska tree » Gerjet Pauls (1788-1889)

Persönliche Daten Gerjet Pauls 


Familie von Gerjet Pauls

Er ist verheiratet mit Dina Betten Bettinga.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1820 in Uphusen, Ostfriesland, Hannover, er war 31 Jahre alt.

Gerjet Pauls (Ohling) oo Dina Betten Bettinga

Marriage source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seite 298, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

Seite 298]

"1629 Ohling, Gerjet Pauls 799, /= OSB Uphusen 883, Logabirum 744/, Arbeiter * 30.12.1788 Riepe ~ 1.1.1789 Riepe + 11.1.1889 Logabirum oo I/I 6.5.1820 Uphusen Bettinga, Dina Betten OSB Uphusen 84 * 12.10.1789 Uphusen ~ 24.10.1789 Uphusen+ 19.3.1871 Logaerfeld ..." <>

Kind(er):

  1. Beke Gerjets Ohling  ± 1821-1859 
  2. Jan Gerjets Ohling  1821-????
  3. Paul Gerjets Ohling  1822-1832
  4. Bette Janssen Ohling  1831-???? 


Notizen bei Gerjet Pauls

Gerjet Pauls (Ohling)

Source: Köster, Folkert u. Harm Harms, Die Familien der Kirchengemeinde Riepe von 1712 - 1909, (Aurich, Selbstverlag, MMV), Seiten 180 u. 298, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 180]

799 Gerjets, Paul Hausmann in Marienwehr, in Ochtelbur, in Riepe, 1782 Bauer gen. * 18.1.1744 Petkumer Münn + 17.4.1826 Ochtelbur, 81 J. # 25.4.1826 Ochtelbur oo I/I 24.4.1770 Petkum Alberts, Hempke * 20.2.1744 Petkumer Hamrich +8.10.1771 Riepe, 27 J. (Pocken) # 15.10.1771 Riepe ... oo III/I 3.5.1788 Riepe Nannen, Antje 798 * 9.7.1763 Forlitz-Blaukirch.

Gerjet Pauls (Ohling) 1629 * 30.12.1788 ~ 1.1.1789 Riepe (Tfz: Schwager des Vat. Gerjet Nannen, Schwager des Vat. Jelke Alje Wilts) ..."

Seite 298]

"1629 Ohling, Gerjet Pauls 799, /= OSB Uphusen 883, Logabirum 744/, Arbeiter * 30.12.1788 Riepe ~ 1.1.1789 Riepe + 11.1.1889 Logabirum oo I/I 6.5.1820 Uphusen Bettinga, Dina Betten OSB Uphusen 84 * 12.10.1789 Uphusen ~ 24.10.1789 Uphusen+ 19.3.1871 Logaerfeld

(1) Beke Gerjets Ohling 1928 * um 1821 Uphusen? (2) Jan Gerjets * 26.4.1821 ~ 29.4.1821 Uphusen (3) Paul Gerjets * 20.12.1822 ~ 24.12.1822 Riepe (Tfz: Der Vater) + 3.10.1832 Riepe (Nervenfieber) # 7.10.01832 Riepe (4) Antje Nannen Gerjets oo OSB Logabirum 839, Loga 1451 * 28.1.1826 ~ 29.1.1826 Riepe (Tfz: Der Vater) + 28.10.1869 Logaerfeld (5) Bette Janssen oo OSB Logabirum 745, Landgebräucher * 30.7.1831 ~ 3.8.1831 Riepe (Tfz: Der Vater) + 5.9.1890 Logabirumerfeld" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerjet Pauls?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerjet Pauls

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerjet Pauls

Gerjet Pauls
± 1718-????
Gretje Janssen
± 1720-????
Antje Janssen
1726-1793
Paul Gerjets
1744-1826
Antje Nannen
1763-????

Gerjet Pauls
1788-1889

1820

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1788 war um die -9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • Die Temperatur am 1. Januar 1789 war um die -7 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 28. April » Fletcher Christian meutert mit einigen anderen Besatzungsmitgliedern auf der Bounty gegen den Befehlshaber Leutnant William Bligh und setzt diesen mit einigen loyalen Seeleuten in einem Beiboot auf dem Meer aus. Dieses erreicht nach 6 Wochen die holländische Faktorei Kupang, während die Bounty nach Tonga zurücksegelt.
      • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
      • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
      • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
      • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
      • 6. November » Baltimore wird zum ersten Bistum in den USA erhoben. John Carroll wird von Papst Pius VI. zum ersten Bischof des neuen Bistums bestimmt.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1820 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
      • 15. Mai » In Wien enden die Beratungen zu den Grundlagen des Deutschen Bundes, die in der Wiener Schlussakte zusammengefasst sind. Diese tritt am 8. Juni in Kraft.
      • 24. August » In Porto bricht ein Aufstand von Offizieren aus. Die Liberale Revolution in Portugal zielt auf die Rückkehr des in Brasilien residierenden Königs Johann VI., die Schaffung einer konstitutionellen Monarchie und den Abzug im Lande weilender britischer Militärs ab.
      • 19. November » Beim Troppauer Fürstenkongress einigen sich die Großmächte Österreich, Russland und Preußen gegen den Widerstand Großbritanniens darauf, durch Interventionen von außen republikanische Revolutionen in anderen Staaten zu unterdrücken.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1889 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 8. Juli » Die Erstausgabe des Wall Street Journal wird veröffentlicht.
      • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
      • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pauls

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pauls.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pauls.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pauls (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I30173.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Gerjet Pauls (1788-1889)".