Navorska tree » Jan Schutte (1900-1973)

Persönliche Daten Jan Schutte 


Familie von Jan Schutte

Er ist verheiratet mit Janna Katuin.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1922 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 22 Jahre alt.

Jan Schutte oo Janna Katuin

Marriage source: Peters, Roger, "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I46479, xvii Feb MMXII)

"... Janna Katuin 1 Sex: F Birth: 12 DEC 1899 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, NL ... Marriage 1 Jan Schutte b: 27 SEP 1900 in Bellingwolde, Groningen, NL Married: 14 OCT 1922 in Bellingwolde, Groningen, NL 2

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicText: Civil register - Birth Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: geboorte Record number: 144 Registration date: 13-12-1899 Child Janna Katuin Gender: V Abandoned child: N Date of birth:12-12-1899 Place of birth: Vriescheloo gem. Bellingwolde Father Berend Katuin Mother Trientje Hidding Additional information beroep vader: daglooner

2. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicText: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 54 Registration date: 14-10-1922 Groom Jan Schutte Place of birth: Bellingwolde BrideJanna Katuin Place of birth: Bellingwolde Father groom Ibeling Schutte Mother groom Grietje Bultena Father bride Berend Katuin Mother bride Trinetje Hidding Additional information beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.:arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 22 jaar; bruid 22 jaar" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jan Schutte

Jan Schutte

Source: Peters, Roger, "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I46479, xvii Feb MMXII)

"... Jan Schutte 1 Sex: M Birth: 27 SEP 1900 in Bellingwolde, Groningen, NL

Occupation: OCT 1922 Laborer 2

Father: Ibeling Schutte b: 1 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, NL Mother: Grietje Bultena b: 16 JAN 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Janna Katuin b: 12 DEC 1899 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, NL •Married: 14 OCT 1922 in Bellingwolde, Groningen, NL 2

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicText: Civil register - Birth Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: geboorte Record number: 134 Registration date: 27-09-1900 Child Jan Schutte Gender: M Abandoned child: N Date of birth:27-09-1900 Place of birth: Bellingwolde Father Ibeling Schutte Mother Grietje Bultena Additional information beroep vader: dagloner

2. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicText: Civil register - Marriage Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 54 Registration date: 14-10-1922 Groom Jan Schutte Place of birth: Bellingwolde BrideJanna Katuin Place of birth: Bellingwolde Father groom Ibeling Schutte Mother groom Grietje Bultena Father bride Berend Katuin Mother bride Trinetje Hidding Additional information beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.:arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 22 jaar; bruid 22 jaar"

Author: van Dijken, Evert, Title: "Family History Evert van Dijken," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=evd_1&id=I16372, Publication date: xi Nov MMXIII), Repository: TheCloud

"... Jan Schutte Sex: M Birth: 27 Sep 1900 in Bellingwolde, Groningen, Nederland 1 2 Death: 6 Oct 1973 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Nederland 2 Burial: Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Nederland 2

Occupation: arbeider 1922 1

Father: Ibeling Schutte Mother: Grietje Bultena

Marriage 1 Janna Katuin b: 12 Dec 1899 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Nederland Married: 14 Oct 1922 in Bellingwolde, Groningen, Nederland 1

Sources:

1. Title: Bellingwolde, BS huwelijk Publication: http://www.genlias.nl

2. Title: Graftombe.nl Publication: http://www.graftombe.nl"

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:ttp://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I6100, Publication date: xxvi June MMXIV), Repostory: The Cloud

"... Jan SCHUTTE Sex: M Birth: 27 SEP 1900 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Death: 06 OCT 1973 in Winschoten, Groningen, Netherlands

Father: Ibeling SCHUTTE b: 01 DEC 1875 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Grietje BULTENA b: 16 JAN 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Janna KATUIN b: 12 DEC 1899 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Married: 14 OCT 1922 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Children

1. Berend SCHUTTE b: 12 DEC 1926 2. Jan SCHUTTE b: 19 JUN 1929 3. Trientje SCHUTTE b: 04 FEB 1922 4. Ibeling SCHUTTE b: 17 AUG 1924" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Schutte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Schutte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Schutte


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1900 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 4. April » Der belgische Sozialist Jean-Baptiste Sipido verübt als Protest gegen den Burenkrieg auf dem Brüsseler Hauptbahnhof auf Albert Eduard, Prince of Wales, ein Schussattentat, das jedoch misslingt. Der Attentäter wird in der Folge wegen seines jugendlichen Alters freigesprochen, was zu diplomatischen Verstimmungen zwischen Belgien und Großbritannien führt.
      • 16. April » In den USA werden ihre ersten Briefmarkenheftchen verkauft.
      • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
      • 30. Juni » Ein Großbrand im Hafen von Hoboken (New Jersey) wirkt sich auf vier deutsche Linienschiffe aus. Auf dem hölzernen Pier lagernde Baumwollballen entzünden sich. Allein auf den Schiffen des Norddeutschen Lloyd sterben 147 Menschen, insgesamt werden 326 Tote gezählt.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • Die Temperatur am 14. Oktober 1922 lag zwischen 3,5 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
      • 10. April » Der rumänische Physiologe Nicolae Paulescu erhält vom rumänischen Ministerium für Industrie und Handel das Patent für die Gewinnung von Insulin. Mit seinem Verfahren ist ein Durchbruch in der Geschichte der Diabetologie gelungen.
      • 24. Juli » Das britische Mandat über Palästina wird durch den Völkerbund bestätigt.
      • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
      • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • Die Temperatur am 6. Oktober 1973 lag zwischen 7,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
      • 20. März » Bei Tönning im deutschen Bundesland Schleswig-Holstein wird das größte Küstenschutz-Bauwerk Deutschlands, das Eidersperrwerk, eingeweiht.
      • 25. April » In Kalkar erfolgt die Grundsteinlegung für einen schnellen Brüter, der allerdings wegen Protesten nie in Betrieb genommen wird.
      • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
      • 4. Juli » Die Karibische Gemeinschaft wird im Vertrag von Chaguaramas gegründet.
      • 18. September » Die UNO-Generalversammlung beschließt die Aufnahme beider deutschen Staaten in die UNO.
      • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schutte

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schutte.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schutte.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schutte (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I29167.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Jan Schutte (1900-1973)".