Navorska tree » Margaret Ebbenga (1910-1998)

Persönliche Daten Margaret Ebbenga 

  • Alternative Name: Margaret Ebbenga Revel
  • Sie ist geboren am 26. Dezember 1910 in Watertown, Codington Co., SD.
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft im Jahr 1925 in Spirit Lake Chr., De Smet, Kingsbury Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 19. März 1998 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 87 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 23. März 1998 in Holman Twp., Osceola Co., IA (Holman Twp. Cem.).
  • Ein Kind von Cornelius Ebbenga und Lena Ackerman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. September 2011.

Familie von Margaret Ebbenga

Sie ist verheiratet mit Everett Leroy Revel.

Sie haben geheiratet am 22. November 1933 in George, Lyon Co., IA, sie war 22 Jahre alt.

Everett Leroy Revel oo Margaret Ebbenga

Marriage source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Margaret Ebbenga Sex: F Birth: 26 DEC 1910 in Watertown, SD Death: 19 MAR 1998 in Sioux Falls, SD Burial: 23 MAR 1998 Holman Twnp. Cemetery, Sibley, IA ... Marriage 1 Everett Leroy Revel b: 8 JAN 1912 in Manchester, SD Married: 22 NOV 1933 in George, IA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Margaret Ebbenga

Margaret Ebbenga

Source: Miedema, Jan, "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes", (Kimball, SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I07475, xiv Oct MMIX)

"... Margaret Ebbenga Sex: F Birth: 26 DEC 1910 in Watertown, SD Death: 19 MAR 1998 in Sioux Falls, SD Burial: 23 MAR 1998 Holman Twnp. Cemetery, Sibley, IA

Note: Margaret Revel, daughter of Cornelius and Lena (Ackerman) Ebbenga was born on December 26, 1910 in Watertown, SD In January 1923 she moved to DeSmet, SD where she was confirmed in 1925 at the Spirit Lake Church. In 1933 she moved with herfolks to George, IA where she attended a country school. She was united in marriage to Everett Revel on November 22, 1933 in George. They lived in the Sibley area. In December 1944 they moved to Pierson, IA and farmed there for 7 years. In 1952 they moved back to the Sibley area where theyfarmed for 28 years. They retired in 1976 and moved to Sibley. Everett passed away on June 29, 1994.

Margaret was a member of First presbyterian Church in Sibley where she was active in the presbyterian Womens Group. She was also a member of the West Holman Hobby Club and the Never Alone Group. Her favorite pasttime was crochetingafghans for her family. She passed away Thursday March 19, 1998 at McKennan Hospital in Sioux Falls at the age of 87 years, 2 months, and 23 days.

Those left to cherish her memories are 4 daughters and sons-in-law; Audrey adn Darwin Knuth, Windom, MN; Delores and Andrew Van Der Wal of Mesa, AZ; Faye and Harold Jurrens of Lake Wilson, MN and Donna and Sylvin McAndrews of Glendale,AZ; 18 grandchildren; 26 great grandchildren and 6 step grandchildren; 1 brother Peter Ebbenga of Sibley, 1 sister Kathryn Schmidt of Reading, MN 1 sister-in-law Mae Ebbenga of Reading, MN She was preceded in death by her parents, 1brother and 2 sisters.

Father: Cornelius Ebbenga b: 8 JUL 1881 in Manslaught, Germany Mother: Lena Ackerman b: 7 MAY 1890 in Ashton, IL

Marriage 1 Everett Leroy Revel b: 8 JAN 1912 in Manchester, SD Married: 22 NOV 1933 in George, IA

Children

1. Living Revel 2. Living Revel 3. Living Revel 4. Living Revel" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Ebbenga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Ebbenga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Ebbenga


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Dezember 1910 lag zwischen 0,1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
      • 19. Februar » Eine der letzten Opern von Jules Massenet, Don Quichotte mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Roman Don Quijote von Miguel de Cervantes, wird mit Fjodor Iwanowitsch Schaljapin in der Titelrolle in Monte Carlo uraufgeführt. Die Oper hat von Beginn an großen Erfolg und wird bald in ganz Europa aufgeführt.
      • 27. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Hauptmannstochter von César Cui uraufgeführt.
      • 10. März » Der erste in Hollywood gedrehte Film In Old California des Regisseurs D. W. Griffith wird in den Vereinigten Staaten uraufgeführt.
      • 9. August » Mit Auslaufen des Polarschiffes Fram aus der norwegischen Hauptstadt Kristiania in Richtung Bucht der Wale beginnt Roald Amundsen seine, vor der Öffentlichkeit noch geheimgehaltene, Südpolarexpedition.
      • 20. November » Der portugiesische Fußballverein Vitória Setúbal entsteht.
    • Die Temperatur am 22. November 1933 lag zwischen -2,2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 29. März » Nach dem Reichstagsbrand beschließt der deutsche Reichstag die Lex van der Lubbe, ein rückwirkendes Gesetz, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe zum Tode verurteilen zu können.
      • 25. April » Im Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen beschränkt die deutsche Reichsregierung unter Adolf Hitler den Zugang zu Bildungseinrichtungen für „Nicht-Arier“.
      • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
      • 5. Juli » Die Deutsche Zentrumspartei löst sich nach Verfolgung und Terrorisierung ihrer Mitglieder durch die NSDAP als letzte der bürgerlichen Parteien selbst auf.
      • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
      • 1. Oktober » Die vom deutschen Reichskanzler Heinrich Brüning initiierte umlaufende 4-Pfennig-Münze wird mangels Akzeptanz in der Bevölkerung für ungültig erklärt.
    • Die Temperatur am 19. März 1998 lag zwischen 1,5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
      • 6. Juni » Am ersten „Sozialen Tag“ von Schüler Helfen Leben tauschen 35.000 Schüler in Schleswig-Holstein ihre Schulbank gegen einen bezahlten Job und spenden umgerechnet rund 920.000 Euro für mildtätige Zwecke.
      • 27. August » Der 1. FFC Frankfurt wird gegründet.
      • 8. Oktober » Der US-Senat verabschiedet den Digital Millennium Copyright Act, der die Rechte von Copyright-Inhabern erweitert.
      • 13. November » Der Deutsche Bundestag beschließt den Bundeswehreinsatz zur NATO-Luftüberwachung im Kosovo-Krieg.
      • 20. Dezember » Die Norwegische Frauen-Handballnationalmannschaft gewinnt zum ersten Mal den Europameistertitel. Im Finale in Amsterdam wird Titelverteidiger Dänemark mit 24:16 besiegt.
    • Die Temperatur am 23. März 1998 lag zwischen 0.5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (25%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Kanada, Japan, Russland, die USA sowie die Mitgliedstaaten der europäischen ESA schließen den Vertrag über den Bau der Internationalen Raumstation ISS ab.
      • 26. Juli » In Kambodscha finden die ersten freien Wahlen seit der zweiten Unabhängigkeit 1998 statt.
      • 27. September » In Schleswig-Holstein wird per Volksentscheid die Wiedereinführung der herkömmlichen Rechtschreibung beschlossen.
      • 26. Oktober » Die Präsidenten Jamil Mahuad für Ecuador und Alberto Fujimori für Peru schließen in Brasília einen Friedensvertrag zur Beendigung des Peruanisch-Ecuadorianischen Grenzkrieges.
      • 29. Oktober » John Glenn fliegt 77-jährig mit der Raumfähre Discovery zum zweiten Mal ins All. Weltraummediziner erwarten sich von der Mission STS-95 unter anderem Aufschlüsse über das Altern.
      • 25. Dezember » Khieu Samphan und Nuon Chea, zwei ehemalige Führer der Roten Khmer, ergeben sich in Kambodscha.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ebbenga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ebbenga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ebbenga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ebbenga (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27713.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Margaret Ebbenga (1910-1998)".