Navorska tree » Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman (1885-1959)

Persönliche Daten Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman 

  • Alternative Namen: Harmky "Mary" (Harmky "Mary") Ackerman, Harmky "Mary" (Harmky "Mary") Ackermann, Harmky Ackerman van Briesen
  • Spitzname ist Mary.
  • Sie ist geboren am 10. April 1885 in somewhere in IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jan Miedema; Roberta Hueser, et al.; Jean Hiebult; C. Robert Appledorn;, Lin Strong
  • Sie ist verstorben am 15. April 1959 in George, Lyon Co., IA, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 18. April 1959 in Zoar Presb. Chr. Cem., Grant Twp., Lyon Co., IA.
  • Ein Kind von Oltman (Oltmann) Ackerman und Anna NN (Frau Ackermann)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2024.

Familie von Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman

Sie ist verheiratet mit Leonard van Briesen.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1906 in George, Lyon Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

Leonard Van Briesen oo Harmky Ackerman

Marriage source: Miedema, Jan; Miedema, Akkerman, Crull, Barnes, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061, xvi Jan MMXI)

"... Harmky Ackerman Sex: F Birth: 10 APR 1885 in IL Death: 15 APR 1959 in George, IA Burial: 18 APR 1959 Zoar Presbyterian Church Cemetery, George, IA ... Marriage 1 Leonard Van Briesen b: 17 OCT 1878 in Ostfriesland, Germany Married: 26 FEB 1906 in George, Lyon Co., IA ..." <>

Kind(er):

  1. Amanda van Briesen  1909-2001 


Notizen bei Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman

Harmky "Mary" Akkerman

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061

"... Harmky Ackerman Sex: F Birth: 10 APR 1885 in IL Death: 15 APR 1959 in George, IA Burial: 18 APR 1959 Zoar Presbyterian Church Cemetery, George, IA

Note: guessing that she belongs to this family at least so far.

Father: Oltmann Ackerman b: 1 SEP 1855 in Neermoor, Germany
Mother: Ida Geiker b: ABT 1867 in Germany

Marriage 1 Leonard Van Briesen b: 17 OCT 1878 in Ostfriesland, Germany Married: 26 FEB 1906 in George, Lyon Co., IA

Children

1. John Fred Van Briesen b: 8 DEC 1906 in Lyon Co., IA
2. Amanda Van Briesen b: 29 MAY 1909 in George, IA
3. Leona Hattie Van Briesen b: 16 JUN 1916 in Lyon Co., IA
4. Walter Van Briesen b: 31 JAN 1912 in Rock Rapids, IA
5. Living Van Briesen"

Author: Hueser, Roberta; et al.; Title: "Zoar Presbyterian Church Cemetery", (Publication site unknown, Publisher: RH, ca. MCMLXXVI), Pg. 3

"Zoar Presbyterian Church Cemetery walked in 1976 by Bonnie Smith, Shirlee Arneson, Sharon Bragg, and Dixie Horn. Alphabetized by Roberta Hueser ... Van Briesen, ...
Harmky, p. 2 ...
Leonard, pg. 2 ..."

Author: Hiebult, Jean; Title: Zoar Presb Death Record, (Publication site: Ashton, IA, Publisher: JH?, Publication date: xiv June MMIII), pg. 3

"...
Name Date Remarks
...
VanBriesen, Mrs. Harmke ------ service held at Ebenezer ..."

Author: Heilbut, Jean; Title: Letter to David A. Navorska, (Publication site: Ashton, IA, Publisher: JH, Publication date: xxx June MMXI)

"... The Zoar church is in Lyon county, Iowa. Its in Grant township, section 35. .. that's on the corner of Log Ave. and 200th street. ..."

Author: Casjens, Esther; et al.; Title: «u»In And Around George, Iowa 1871-1912«/u», (Publication site: Hills, MN, Publisher: Crescent Pub. Co., Publication date: MCMLXXVI), Pg. 182, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 182]

"[Photo] Mr. and Mrs. Leonard Van Briesen

Leonard Van Briesen - - the son of Freerk Van Briesen, married Harmky Ackerman, the daughter of Oltman Ackerman in 1906. Leonard was born in Germany and came here at the age of twelve. Harmky was born in Illinois. At first they farmed near Matlock for several years, then farmed three miles east and one mile north of George until they retired and moved to George.

Children in the family were John Fred (married Bertha Kruger); Amanda (Mrs. Detmer Janssen); Walter (married Gladys Duin); Leona (Mrs. Klaas Klingenberg); and Rachel (Mrs. A. J. Willemssen)."

Author: Appledorn, C. Robert; Compiler; Strong, Lin Cornelius; ed.; Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. i. (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), pgs. 29 - 30, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota Hts., MN with holdings at MN Gen. Soc. Lib., Mendota MN

[Pg. 29]

"0099. Ackermann, Oltmann 0091, farmer, * 1 SEP 1855 Neermoor, Leer, OSTF, ~ 13 SEP 1855 Neermoor, Leer, OSTF, immigration 1860
ooI Anna, * ABT 1855 Germany + before OCT 1885

1. Minnie 0623
2. Mary, * APR 1885 IL

ooII 5 OCT 1885 Stephenson Co., IL [0124], Ida Geiken 1720, * 31 MAR 0866 Münkeboe, OSTF, + BEF APR 0915 bigstone City, SD immigration: 1885, [0125]"

[Pg. 30]

" 1. Dirk, farm labor, * 25 JUL 1886 GVI, ~ 3 OCT 1886 SCRC
2. Angel, * JAN 1888 IL

Harms, Thorsten, Die Familien der evangelisch-reformierten Gemeinde Neermoor, Family 0037
1870 USA Census, Foreston, Ogle, IL
1880 USA Census: Ridott, Stephenson, IL; NA Film Number T9_253
1900 USA Census: Midland, Lyon, IAl NA Film Number T623_445
1910 USA Census: Midland, Lyon, IA; NA Film Number T624_406
[0124] IL, Stephenson Co. - Marriage Certificate No. 202
[0125] Wilken, Martin, Schoneboom, Marten, Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe, Family 1037"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmky Akkerman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1885 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
      • 20. Januar » Der US-Amerikaner LaMarcus Adna Thompson lässt die erste realisierte Achterbahn patentieren.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    • Die Temperatur am 26. Februar 1906 lag zwischen 0.9 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In der Marinewerft Portsmouth läuft mit der HMS Dreadnought das weltweit erste Großkampfschiff vom Stapel.
      • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
      • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
      • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • Die Temperatur am 15. April 1959 lag zwischen 6,4 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Das chinesische Militär schlägt den tibetischen Volksaufstand gegen die völkerrechtswidrige Besetzung des Landes durch die Volksrepublik China mit Militärgewalt nieder.
      • 11. April » Nach dem Wiener Zeitungskrieg erscheint die Erstausgabe der vom Journalisten Hans Dichand mit Finanzhilfe des ÖGB gegründeten Neuen Kronen Zeitung.
      • 16. Mai » Zu Beginn seiner Laufbahn als Bildhauer übergibt Joseph Beuys das Ehrenmal der Gefallenen des Zweiten Weltkriegs an die auftraggebende Gemeinde Büderich.
      • 14. Juni » In Düsseldorf erfolgt die Uraufführung der Oper Die tödlichen Wünsche von Giselher Klebe.
      • 4. Oktober » Die sowjetische Mondsonde Lunik 3 startet auf dem Weg zum Mond. Sie wird den Mond umkreisen und erstmals Bilder von dessen Rückseite funken.
      • 15. November » In Kansas ermorden Perry Smith und Dick Hickock vier Mitglieder einer Farmerfamilie. Truman Capote verarbeitet die Tat später in seinem Tatsachenroman Kaltblütig.
    • Die Temperatur am 18. April 1959 lag zwischen 6,8 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (32%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Charles de Gaulle wird erster Staatspräsident der Fünften Republik in Frankreich.
      • 24. April » Auf der 1. Bitterfelder Konferenz gibt Walter Ulbricht Direktiven für eine neue sozialistische Kulturpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) aus.
      • 10. Mai » Bei der Nationalratswahl in Österreich wird die SPÖ mit Bruno Pittermann stimmenstärkste Partei. Die ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab erhält jedoch auf Grund der Wahlarithmetik ein Mandat mehr. Die KPÖ ist erstmals nicht mehr im österreichischen Nationalrat vertreten.
      • 22. Juni » Das Abkommen zur Gründung des Deutsch-Französischen Forschungsinstituts Saint-Louis (ISL) für Forschung auf dem Gebiet des Waffenwesens tritt in Kraft.
      • 17. September » Das Experimentalflugzeug North American X-15 fliegt erstmals mit eigenem Raketenantrieb.
      • 21. Dezember » Irans Schah Mohammad Reza Pahlavi heiratet die Studentin Farah Diba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Akkerman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27510.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Harmky (Harmky "Mary") "Mary" Akkerman (1885-1959)".