Navorska tree » Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens (1905-1990)

Persönliche Daten Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens 

  • Spitzname ist Lizzie.
  • Sie ist geboren am 23. November 1905 in Glover, Dickey Co., ND.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Jan Miedema
  • Sie ist verstorben am 1. Juli 1990 in Aberdeen, Brown Co., SD, sie war 84 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 6. Juli 1990 in Collins Twp., Clark Co., SD (Collins Cem.).
  • Ein Kind von Harm Feikens und Grietje Akkermann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2023.

Familie von Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens

Sie ist verheiratet mit Herman Akkerman.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1935 in Monroe, Turner Co., SD, sie war 29 Jahre alt.


Notizen bei Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens

Elizabeth "Lizzie" Fiekens / Feikens

Sources: Author: Miedema, Jan; Title: "Miedema, Akkerman, Crull, Barnes," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.cao, Publication date: xvi Jan MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jsmnancy&id=I00061

"... Elizabeth (Lizzie) Fiekens 1 Sex: F Birth: 23 NOV 1905 in Glover, ND 2 Death: 1 JUL 1990 in Aberdeen, SD 2 Burial: 6 JUL 1990 Collins Cemetery, Willow Lake, SD

Note: Elizabeth Akkerman, 84, a resident of the Willow Lake community for many years, passed away July 1 at the Mother Joseph Manor at Aberdeen. Services were held Friday at the Miller-Huebl Funeral Home at Aberdeen with the Rev. Harold E Salem officiating. Internement was in the Collins Cemetery at Willow Lake.

Elizabeth Fiekens was born on November 23, 1905 at Glover, ND to Herman and Grace (Ackerman) Fiekens. She moved with her family in 1908 to SD and the Willow Lake area. She grew up and attended schools at Willow Lake and was married to Herman Akkerman on June 19, 1935 at Avon. They made their home in the Willow Lake area until their retirement in 1947 when they moved into Willow Lake. Mr. Akkerman died on August 10, 1980 and she continued to make Willow Lake her home until 1988 when she became a resident of the Mother Joseph Manor in Aberdeen.

She was a member of the Presbyterian Church for many years; Sunday School teacher and Ladies Aide for many years; and also active in the American Legion Auxiliary.

She is survived by two brothers edward Fiekens of Barnard, and herman Fiekens of laMoure, ND several nieces and nephews. She was preceded in death by her parents, her husband, a sister and four brothers.

Serving as pallbearers were Sheldion Cruse, Elwood Groenwold, Roger Fiekens, Glen Hassebrock, Augie Mundhenke, and Marlow Froke.

Father: Herman Fiekens
Mother: Grace Ackerman

Marriage 1 Herman (Harry) Akkerman b: 20 OCT 1895 in Ashton, Iowa Married: 19 JUN 1935 in Monroe, SD

Note: according to SD state records wedding is in Turner Co. which would make the site Monroe but obit of one of them says marriage was in Avon, SD

Sources:

1. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & HerminaHinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramer providing Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka,Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa library files. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other

2. Title: Database of Engelke Akkermann Lineage Author: Jan Miedema, Kimball, SD Publication: Four Emails 24-25 April 2002 from Jan Miedema sent to Harlan D Oelmann Note: Jan Miedema descends from Engelke Akkermann & Hermina Hinderika Gerken. The emails are a result of Roger Cramerproviding Jan's email address noting that he was an Ackermann/Akkermann researcher and subsequent exchange of emails.

Family line and info for Engelke's children is as follows: - Reamt courtesy of Henny Baumgart of Norfolk, VA. - Peter and Mike courtesy of Hassebroek Family Tree. - Angeline Donker courtesy of DJ Merrick of Idaho. Jan has obituary copies for all of Berend E. Akkerman children obtained from microfilm. Many death dates confirmed through "Where Did They Stay" by Boy ken and Boyken Press, Titonka, Iowa. Most obituaries are aloso in George, Iowa libraryfiles. Note: Good to Excellent Repository: Note: Harlan D Oelmann Source Files and Family Files Media: Other Text: Location not provided."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Feikens

Lüppe Feikens
1836-< 1947
Harm Feikens
1869-1951

Elizabeth Feikens
1905-1990

1935

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. November 1905 war durchschnittlich 3,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Margareta Geertruida Zelle tritt auf Einladung des Industriellen Émile Guimet in seinem Museum Guimet in Paris vor einem ausgesuchten Publikum erstmals als Tänzerin Mata Hari auf. Ihr Schleiertanz wird von Anfang ein großer Erfolg.
      • 31. März » Der deutsche Kaiser besucht auf Drängen von Staatskanzler Bernhard von Bülow, der den Abschluss des Sudanvertrags zwischen Großbritannien und Frankreich als Gefahr ansieht, die Stadt Tanger in Marokko. Dieser Ausdruck imperialistischer Machtpolitik provoziert die Erste Marokkokrise.
      • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
      • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
      • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
      • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1935 lag zwischen 11,0 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
      • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
      • 21. Mai » Das „Heidelberger Spargelessen“, eine Reihe gegen Adolf Hitler gerichtete öffentlicher Bekundungen Heidelberger Corpsstudenten, beginnt.
      • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
      • 21. November » Wladimir Kokkinaki stellt mit einer abgespeckten Polikarpow I-15 einen neuen Höhenweltrekord für Flugzeuge auf.
      • 12. Dezember » In Deutschland wird der Lebensborn e.V. gegründet, ein staatlich geförderter Verein, der auf der Grundlage der „nationalsozialistischen Rassenhygiene“ und Gesundheitsideologie der Erhöhung der Geburtenrate zur Zucht einer reinen, „arischen Elite“ dienen soll.
    • Die Temperatur am 1. Juli 1990 lag zwischen 12,8 °C und 18,0 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (20%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Ibrahim Böhme tritt als Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei in der DDR zurück.
      • 13. April » Die Sowjetunion gibt das Massaker von Katyn zu. Präsident Michail Sergejewitsch Gorbatschow bestätigt eine Tötungsentscheidung der sowjetischen Führung unter Josef Stalin.
      • 23. September » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für ein Atomkraftwerksbau-Moratorium angenommen.
      • 13. November » Der Amoklauf von Aramoana in Neuseeland entwickelt sich aus einem Streit zweier Nachbarn. Der Täter erschießt anschließend 13 Menschen und stirbt selbst am nächsten Morgen nach einem neuerlichen Schusswechsel mit Polizisten an seinen erlittenen Verletzungen.
      • 21. November » Nintendo bringt das SNES, damals noch Super Famicom, in Japan auf den Markt.
      • 26. November » Die nach der Challenger-Katastrophe weiterentwickelte Delta II-Rakete absolviert ihren ersten Flug.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1990 lag zwischen 11,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Die Sowjetunion gibt das Massaker von Katyn zu. Präsident Michail Sergejewitsch Gorbatschow bestätigt eine Tötungsentscheidung der sowjetischen Führung unter Josef Stalin.
      • 24. April » Das kasachische Parlament (der Oberste Sowjet) wählt Nursultan Nasarbajew, den Vorsitzenden des Ministerrats der Kasachischen Sowjetrepublik zum Staatspräsidenten von Kasachstan, das noch im gleichen Jahr ihre Unabhängigkeit erklärt.
      • 20. Mai » In Rumänien werden die ersten postkommunistischen Präsidentschafts- und Parlamentswahlen durchgeführt. Der Amtsinhaber Ion Iliescu wird mit 85% der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Die Wahl wird von Protesten auf dem Bukarester Universitätsplatz begleitet.
      • 12. August » Die amerikanische Paläontologin Sue Hendrickson entdeckt in South Dakota ein Exemplar eines fossilisierten Skeletts von Tyrannosaurus rex. Es handelt sich um das bisher vollständigste und am besten erhaltene gefundene Skelett dieser Art. Das Skelett befindet sich heute im Field Museum of Natural History in Chicago und trägt zu Ehren der Entdeckerin den Namen Sue.
      • 12. August » Die westdeutsche FDP vereinigt sich auf einem Sonderparteitag in Hannover mit dem Bund Freier Demokraten, der Deutschen Forumpartei (DFP) und der F.D.P. der DDR. Im Bund Freier Demokraten haben sich zwei Blockparteien der DDR, die LDPD und der NDPD, zusammengeschlossen.
      • 9. November » Nach Zweitauszählung der irischen Präsidentenwahl zwei Tage zuvor wird der Wahlsieg von Mary Robinson bekannt gegeben. Sie wird als erste Präsidentin Irlands am 3. Dezember in ihr Amt eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feikens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feikens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feikens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feikens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27057.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Elizabeth (Elizabeth "Lizzie") "Lizzie" Feikens (1905-1990)".