Navorska tree » Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens (1869-1951)

Persönliche Daten Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens 


Familie von Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens

Er ist verheiratet mit Grietje Akkermann.

Sie haben geheiratet am 27. November 1897 in Freeport, Stephenson Co., IL, er war 27 Jahre alt.

Harm "Herman" Feikens oo Grietje "Grace" Ackerman (Akkermann)

Marriage sources: Author: Johnson, Kristine; Title: "Siebrands". (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii May MMII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2043871&id=I100515086

"... Grace ACKERMAN Sex: F Birth: 1880 Death: 1944 ...

Marriage 1 Herman FIEKENS b: 1869 Married: 27 Nov 1897
..."
<>

Kind(er):

  1. Elizabeth Feikens  1905-1990


Notizen bei Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens

Harm "Herman" Fiekens / Feikens

Sources: Author: Johnson, Kristine; Title: "Siebrands", (Publication site: Lehi UT, Wublisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iii May MMII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2043871&id=I100515086

"... Herman FIEKENS ... Sex: M Birth: 1869 Death: 1951

Marriage 1 Grace ACKERMAN b: 1880 Married: 27 Nov 1897

Children

1. Tony FIEKENS b: 1899
2. Herman FIEKENS b: 1900
3. Leo FIEKENS b: 31 Jan 1901
4. Anne FIEKENS b: 1903
5. Elizabeth FIEKENS b: 23 Nov 1905 in Glover, ND
6. Herman John FEIKEN b: 1 Jul 1910
7. Edward FIEKENS b: 13 Mar 1915
8. LeRoy FIEKENS b: 1917"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication site: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 616, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George IA with holdings at George IA pub. lib.

[Seite 616]

"3670. Feikens, Lüppe 3674, Arbeiter, * 22.9.1836 Tichelwarf, Sohn des Arbeiters Luppe Martens Feikens und Bilte Febbens, oo 28.10.1861 Weener, Wemke Albers Daalmeyer 2619, * 25.9.1838 Möhlenwarf, Tochter des Arbeiters Albert Daalmeyer und Leentje Dooks

Kinder: Antje * 4.1.1862 Beschotenweg
...
[3] Lüppe * 29.1.1867 (3671)
[4] Harm * 5.12.1869 Tichelwarf [Herman in USA]
...
[8] Leentje * 1.5.1883 Tichelwarf"

Author: Remer, Kristine; Pugmire, Denney; Syman, Art; et al.; Title: "Harm Feikens," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: FamilySearch, Publication date: xiii May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9CGT-ZNC

"... Harm Feikens Last Changed: May 31, 2021 Kristine Remer Sex Male Last Changed: June 20, 2012 Art Syman

Birth 5 December 1869 Tichelwarf, Weener, Leer, Germany Last Changed: May 31, 2021 Kristine Remer

Death 9 January 1951 Willow Lake, Clark, South Dakota, ... Last Changed: May 31, 2021 Kristine Remer

Burial Willow Lake, Clark, South Dakota, ...

Also Known As Herman Fiekens

Baptism 20 Feb 1870 Weener, Hannover, Preußen, ...
Baptism 20 February 1870 Weener, Hannover, Preußen, ...
Naturalization 17 Dec 1898 South Dakota, ...
Residence 1900 Dempster, Estelline & Florence Townships Estelline village & Castlewood town, Hamlin, South Dakota, ...
Immigration 1903
Residence 1910 Berlin, Clark, South Dakota, ...
Naturalization 22 Mar 1919 South Dakota, ...
Residence 1920 Washington, Clark, South Dakota, ...
Residence 1930 Washington, Clark, South Dakota, ...
...
Residence 1940 Willow Lake, Clark, South Dakota, ...
Residence 1945 , Clark, South Dakota
Residence 12 Apr 1950 Lake Township, Clark, South Dakota, ...
Residence South Dakota, ...

Spouses & Children

Harm Feikens Male 1869-1951
Grietje Ackerman Female 1880-1944
Marriage 22 NOV 1897 Freeport, Stephenson, Illinois, ...

Children (8)

[1] Anton Fiekens Male 1899-1945
[2] Leo Fiekens Male 1901-1974
[3] Anna Fiekens Female 1903-1970
[4] Elizabeth Fiekens Female 1905-1990
[5] Herman Fiekens Male 1907-1908
[6] Herman John Feiken Male 1910-2002
[7] Edward Fiekens Male 1915-1992
[8] Leroy Fiekens Male 1917-1944

Parents & Siblings

Lüppe Feikens Male 1836-Deceased
Wemke Albers Daalmeyer Female 1838-Deceased
Marriage 1861 Weener, Leer, Niedersachsen, Deutschland [Neither Niedersachsen nor Deutschland existed in 1861]

Children (8)

[1] Antje Feikens Female 1862-1951
[2] Albert Feikens Male 1864-1946
[3] Lüppe Feikens Male 1867-1957
[4] Harm Feikens Male 1869-1951
[5] Marten Feikens Male 1873-Deceased
[6] Jan Feikens Male 1876-Deceased
[7] Tye Feikens Unknown 1878-Deceased
[8] Leentje Feikens Female 1883-Deceased"

Author: NN (surname not given), Lindalee; Title: "Harm 'Herman' Fiekens (Feikens)," (Publication site: Willow Lk., SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Sept MMXV)

https://www.findagrave.com/memorial/152589648/harm-fiekens_feikens

"Photo [stone shared with Grace Fiekens] added by Thanks For The Memories

Harm "Herman" Fiekens (Feikens) Birth 5 Dec 1869 Tichelwarf, Landkreis Leer, Lower Saxony, Germany Death 9 Jan 1951 (aged 81) Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA Burial Collins Cemetery Willow Lake, Clark County, South Dakota, USA Memorial ID 152589648

aka Herman Fikens

Spouse
[photo-stone shared with Herman Fiekens] Grietje Ackerman Fiekens 1880-1944 (m. 1897)

Children

[photo-Anton's stone] Anton Fieken 1899-1945
[photo-Leo's stone] Leo Fiekens 1901-1974
[photo-stone shared with Herman 'Harry' Akkerman] Elizabeth Fiekens Akkerman 1905-1990
[photo-Herman's stone] Herman Fiekens 1907-1908
[photo-stone shared with Leila L. Feiken] Herman John Feiken 1910-2002
[photo-stone shared with Maxine Fiekens] Edward Fiekens 1915-1992
[photo-LeRoy's obituary] LeRoy W. Fiekens 1917-1944

Created by: Lindalee Added: 20 Sep 2015 Find a Grave Memorial ID: 152589648"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Feikens

Lüppe Feikens
1836-< 1947

Harm Feikens
1869-1951

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Dezember 1869 war um die -0.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
      • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
      • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1870 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » John D. Rockefeller reorganisiert als Mitinhaber eine Raffineriefirma in Cleveland, Ohio, und nennt das Unternehmen Standard Oil Company.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
    • Die Temperatur am 27. November 1897 war um die 8,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 12. April » In der Schweiz wird die von Fritz Landry entworfene Goldmünze Vreneli als Nachfolgerin der Helvetia in Umlauf gebracht. Die Münze wird anfänglich stark kritisiert, entwickelt sich aber zur bekanntesten Goldmünze der Schweiz.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
      • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
      • 9. November » In Köln gründet Lorenz Werthmann den Charitasverband für das katholische Deutschland.
    • Die Temperatur am 9. Januar 1951 lag zwischen -0.3 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
      • 7. März » General Ali Razmara, Premierminister des Iran und Gegner der Verstaatlichung der Anglo-Persian Oil Company wird von einem Mitglied der Fadayan-e Islam ermordet.
      • 14. März » Ein Erdbeben der Stärke5,2 auf der Richterskala bei Euskirchen verursacht Millionenschäden unter anderem in der Altstadt. 11 Personen werden verletzt.
      • 18. April » Der auf den Schuman-Plan des französischen Außenministers Robert Schuman zurückgehende Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl wird unterzeichnet. Aus der Montanunion, dem Vertrag über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und dem Vertrag über die Nutzung der Kernenergie entsteht später die Europäische Gemeinschaft.
      • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
      • 28. Juli » In Genf wird das Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, die Genfer Flüchtlingskonvention, verabschiedet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Feikens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feikens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feikens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feikens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I27058.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Harm (Harm "Herman") "Herman" Feikens (1869-1951)".