Navorska tree » Verda Mae Kannegieter (1928-2005)

Persönliche Daten Verda Mae Kannegieter 


Familie von Verda Mae Kannegieter

Sie ist verheiratet mit Henry Gerard Vanderzyden.

Sie haben geheiratet am 19. August 1949 in Wellsburg, Grundy Co., IA (2nd Ref. Chr.), sie war 21 Jahre alt.

Henry Gerard Vanderzyden oo Verda Mae Knnegieter

Marriage sources: Scheunemann, Roger; Title: "deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication site: Rochester WA. Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Apr MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12796

"... Henry Gerard Vanderzyden Sex: M Birth: 7 MAR 1927 in , Ohio
...
Marriage 1 Verda Mae Kannegieter b: 6 FEB 1928 Married: 19 AUG 1949
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Verda Mae Kannegieter

Verda Mae Kannegieter

Sources: Author: Scheunemann, Roger; Title: deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree," (Publication site: Rochester WA, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Apr MMXI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12796

"... Verda Mae Kannegieter Sex: F Birth: 6 FEB 1928 Death: 16 OCT 2005 in Marshalltown, Marshall Co, IA Burial: 19 OCT 2005 Shiloh Twp Cemetery, Wellsburg, Grundy Co, IA

Father: Heinrich (Henry) Kannegieter b: 5 JUL 1901 in , Iowa
Mother: Fannie deNeui b: 8 NOV 1904 in Iowa

Marriage 1 Henry Gerard Vanderzyden b: 7 MAR 1927 in , Ohio Married: 19 AUG 1949

Children

1. Living Vanderzyden
2. Living Vanderzyden
3. Living Vanderzyden"

Author: Schneider, Kent; Title: "Verda Mae Kannegieter Vanderzyden," (Publication site: Wellsburg IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xx Aug MMVII)

https://www.findagrave.com/memorial/21041730/verda-mae-vanderzyden

"Picture of [woman] Photo added by Gerhardt Leffler
Picture of [stone shared with Henry G. Vanderzyden] Added by KDB
Picture of [stone shared with Henry G. Vanderzyden] Added by Gerhardt Leffler

Verda Mae Kannegieter Vanderzyden Birth 6 Feb 1928 Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Death 16 Oct 2005 (aged 77) Marshalltown, Marshall County, Iowa, USA Burial Shiloh Cemetery Wellsburg, Grundy County, Iowa, USA Plot Lot 5, grave 11 Memorial ID 21041730

daughter of Henry John and Fannie (DeNeui) Kannegieter

Verda M. Vanderzyden, 77, of Eldora, Iowa, died Sunday, October 16, 2005, at Marshalltown Medical and Surgical Center in Marshalltown, Iowa. Funeral services will be 10:30 A.M., Wednesday, October 19, 2005, at the Eldora United Methodist Church in Eldora, with Pastors Douglas Harding and Douglas Holmes officiating. Burial will be at 1:00 P.M. at Shiloh Cemetery in Wellsburg. Visitation will be held Tuesday evening from 6:00 P.M. to 8:00 P.M. at Creps-Abels Funeral Home in Eldora. A memorial fund has been established.

Verda was born February 6, 1928, in rural Wellsburg, Iowa, daughter of Henry John and Fannie (DeNeui) Kannegieter. Verda attended Wellsburg High School graduating in 1946. She continued her education at Calvin College in Grand Rapids Michigan where she met her husband Henry. Following her graduation from Calvin College Verda taught at Illiana Christian School, in South Holland, Illinois.She was united in marriage to Henry Gerard Vanderzyden on August 19, 1949 at the Second Christian Reformed Church in Wellsburg, Iowa. They farmed in the Steamboat Rock area for five years and Verda also taught as a substitute at Timothy Christian School near Wellsburg. They then farmed in the Wellsburg area for nearly 20 years and moved to Eldora in the early 1970s. Verda, "Mrs. Van" as she was known by her students, then taught at the Eldora Elementary School for about 20 years and as a substitute after retiring at the age of 63.Verda was a member of the Eldora United Methodist Church where she was active with the United Methodist Women, choir, and the Fireside Sunday School Class. Verda was a supporter of the Timothy Christian School and was a past member of the Timothy Sisters. She was also a member of Ostfriesland Society, and was formerly involved with the Christian Reformed Church Bible Camp near Story City. Verda enjoyed painting, swimming, nature, music, photography, and loved spending time with her grandchildren and family.She is survived by her husband Henry, two daughters Kathryn and her husband Darell McMartin of Grundy Center; and Kristen and her husband Darrell Sents of Wellsburg; son Henry Richard and his wife Susan Vanderzyden of Byron, Illinois; two sisters, Mary and her husband Howard Handlogton of Rockford, Illinois; and Martha and her husband Marvin DeVries of Madison, Wisconsin; eight grandchildren and their five spouses; and fourteen great-grandchildren.She was preceded in death by her parents.--Abels Funeral Homes

Inscription PARENTS OF KATHRYN, HENRY R., KRISTEN

Parents
[photo-stone shared with Fannie Kannegieter] Henry J. Kannegieter 1901-1994
[photo-stone shared with Henry J. Kannegieter] Fannie de Neui Kannegieter 1904-1977

Spouse
[photo-man] Henry Gerard Vanderzyden 1927-2022 (m. 1949)

Flowers
...
May The Lord bless you and keep you. May The Lord shine His face upon you and be gracious unto you. May The Lord lift up His countenance upon you and give you peace. Amen!

Left by Gerhardt Leffler on 4 Aug 2009

Maintained by: Tanya V Originally Created by: Kent Schneider Added: 20 Aug 2007 Find a Grave Memorial ID:
21041730"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Verda Mae Kannegieter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Verda Mae Kannegieter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Verda Mae Kannegieter


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1928 lag zwischen 1,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
      • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
      • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
      • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
      • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).
    • Die Temperatur am 19. August 1949 lag zwischen 6,4 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 12. Mai » Die Oper Il Cordovano von Goffredo Petrassi nach dem Roman El ingenioso hidalgo Don Quixote de la Mancha von Miguel de Cervantes wird an der Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
      • 18. August » Die Deutsche Presseagentur (dpa) wird in Goslar gegründet. Sie nimmt ihre Tätigkeit am 1. September auf.
      • 23. Oktober » In Österreich wird erstmals im Sporttoto auf Fußballergebnisse gewettet. Das Sporttotogesetz sieht die jährliche Verwendung der Überschüsse aus allen Spielrunden zur Sportförderung vor.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 2005 lag zwischen 6,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 19. April » Der deutsche Kardinal Joseph Ratzinger wird im Alter von 78 Jahren vom Konklave zum Papst gewählt. Der erste deutschstämmige Papst seit fast 500 Jahren gibt sich den Namen BenediktXVI. Die Sedisvakanz nach dem Tod von Johannes PaulII. ist nach 17 Tagen beendet. Das Ergebnis wird vom Kardinalprotodiakon Jorge Arturo Medina Estévez bekannt gegeben.
      • 13. Mai » In Usbekistan werden bis zu 700 friedliche Demonstranten in der Stadt Andijon von der usbekischen Armee niedergeschossen, was Unruhen in Usbekistan aufflackern lässt.
      • 6. Juni » Apple gibt bekannt, in Zukunft in Macs nicht mehr PowerPC Prozessoren von IBM, sondern Intel-Prozessoren einbauen zu wollen.
      • 17. Oktober » Shenzhou 6, der zweite bemannte Raumflug der Volksrepublik China mit den beiden „Taikonauten“ Fei Junlong und Nie Haisheng an Bord, landet nach fünf Tagen im All sicher im vorgesehenen Landebereich in der inneren Mongolei.
      • 9. Dezember » In London geht die Zeit der Routemaster zu Ende. Die roten Doppeldeckerbusse prägen nicht mehr das Stadtbild.
      • 22. Dezember » Im Dvořák-Saal des Rudolfinums in Prag singt der deutsche Tenor Peter Schreier zum letzten Mal den Evangelisten im Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 2005 lag zwischen 7,7 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Die Sudanesische Volksbefreiungsarmee schließt in Nairobi mit der Regierung des Sudan einen Friedensvertrag zur Beilegung des Sezessionskrieges im Südsudan. Die UN-Mission UNMIS soll den Vertrag überwachen. Gleichzeitig verschärft sich jedoch der Konflikt im Ostsudan und der Darfur-Konflikt.
      • 10. Januar » In Italien wird das Rauchverbot auf Räume in öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Gaststätten, Bars, Cafés und Kneipen ausgeweitet.
      • 18. April » Das Softwareunternehmen Adobe Inc. gibt den Kauf des Unternehmens Macromedia für 3,4 Milliarden US-Dollar bekannt. Die Transaktion wird am 3. Dezember 2005 beendet.
      • 15. August » Vertreter der indonesischen Regierung und der achinesischen Befreiungsbewegung (GAM) unterzeichnen in Helsinki ein Abkommen zur Beendigung des Bürgerkriegs in der Provinz Aceh.
      • 16. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Venezuela kommen alle 160 Insassen des Passagierjets ums Leben. Der Fluggesellschaft West Caribbean Airlines zufolge zerschellte die McDonnell Douglas MD-82 in der Umgebung von Machiques im westvenezolanischen Staat Zulia.
      • 25. Dezember » Papst Benedikt XVI. unterzeichnet seine erste Enzyklika Deus caritas est (Gott ist die Liebe), in der er sich mit der Liebe in unterschiedlichen Dimensionen auseinandersetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kannegieter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kannegieter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kannegieter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kannegieter (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25830.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Verda Mae Kannegieter (1928-2005)".