Navorska tree » Johannes deNeui (1871-1945)

Persönliche Daten Johannes deNeui 

  • Er wurde geboren am 26. März 1871 in Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Er ist verstorben am 28. August 1945 in fortasse, somewhere in IA, er war 74 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 28. August 1945 in Wellsburg Ref. Cem., Shiloh Twp., Grundy Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2011.

Familie von Johannes deNeui

Er ist verheiratet mit Catherine Jaspers.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1894 in fortasse, somewhere in IA, er war 23 Jahre alt.

Johannes deNeui oo Catherine Jaspers

Marriage source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12796, viii Apr MMXI)

"... Johannes (Joh) deNeui Sex: M Birth: 26 MAR 1871 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA Death: 28 AUG 1945 Burial: Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, IA ... Marriage 1 Catherine Jaspers b: 16 JAN 1876 in , Iowa Married: 13 DEC 1894 ..." <>

Kind(er):

  1. Fannie deNeui  1904-1977 


Notizen bei Johannes deNeui

Johannes deNeui

Source: Scheunemann, Roger, deNeui Scheunemann Biedermann Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=anita-roger&id=I12796, viii Apr MMXI)

"... Johannes (Joh) deNeui Sex: M Birth: 26 MAR 1871 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA Death: 28 AUG 1945 Burial: Wellsburg Reformed Church Cemetery, Wellsburg, IA

Note: The census of 30 June 1900 for Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa lists: Johannes deNeui, Head, born Mar 1871, age 29, married 5 years, born in Iowa, occupation - Farmer Katharina, Wife, born Jan 1876, age 24, married 5 years, born in Iowa Frauke, Daughter, born May 1896, age 4, born in Iowa Abraham, Son, born Apr 1898, age 2, born in Iowa Johannes, Son, born May 1900, age 0/12, born in Iowa Bleeker, Harre, boarder, Male, born Sept 1877, age 22, single, born in Iowa, occupation - Farm Laborer

The census of 26 April 1910 for Shiloh Twp, Grundy Co, IA lists: (transcribed as De Nani) deNeui, Johannes, head, age 39, married 15 years, born in Iowa, occupation - farmer Katharina, wife, age 34, married 15 years, 7 children - 6 living, born in Iowa (transcribed as Katahoina) Frouke, daughter, age 13, born in Iowa (transcribed as Franke) Abraham, son, age 12, born in Iowa Johann, son, age 9, born in Iowa Jan, son, age 7, born in Iowa Foukje, daughter, age 5, born in Iowa (transcribed as Fonkze) Roy, son, age 3, born in Iowa

The census of 6 January 1920 for Shiloh Twp, Grundy Co, IA lists: Deneui, Joh, head, age 48, born in Iowa, occupation - farmer general farm Catherine, wife, age 44, born in Iowa Floy, daughter, age 23, born in Iowa Abe, son, age 21, born in Iowa, occupation - farm hand general farm Jay, son, age 19, born in Iowa, occupation - farm hand general farm John, son, age 17, born in Iowa, occupation - farm hand general farm Fannie, daughter, age 15, born in Iowa Roy, son, age 12, born in Iowa Ernest, son, age 7, born in Iowa Herman, son, age 4 9/12, born in Iowa

The census of 3 April 1930 for Shiloh Twp, Grundy Co, IA lists: DeNeui, Joh, head, age 59, married at 23, born in Iowa, occupation - farmer general farm Katherine, wife, age 54, married at 18, born in Iowa Abe, son, age 31, born in Iowa, occupation - farmer general farm Roy, son, age 23, born in Iowa, occupation - laborer farm Ernest, son, age 17, born in Iowa, occupation - laborer farm Herman, son, age 14, born in Iowa

Father: Johannes Jans deNeui b: 3 NOV 1838 in Landschaftspolder, Ostfriesland, Germany Mother: Frauke Wienenga b: 16 SEP 1840 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Catherine Jaspers b: 16 JAN 1876 in , Iowa Married: 13 DEC 1894

Children

1. Frauke (Floy) deNeui b: 7 MAY 1896 in , Iowa 2. Abraham (Abe) deNeui b: 16 APR 1898 in Shiloh Twp, Grundy Co, Iowa 3. Johannes (Jay) deNeui b: 23 MAY 1900 in , Iowa 4. John J. deNeui b: 28 MAY 1902 in Iowa 5. Fannie deNeui b: 8 NOV 1904 in Iowa 6. Roy deNeui b: 5 JAN 1907 in Iowa 7. Unnamed deNeui b: 12 MAR 1910 8. Ernest deNeui b: 9 MAY 1912 in Shiloh Twp, Grundy Co, IA 9. Herman deNeui b: 12 APR 1915 in , Iowa" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes deNeui?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes deNeui

Johannes deNeui
1871-1945

1894
Fannie deNeui
1904-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1871 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1894 war um die 2,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
  • Die Temperatur am 28. August 1945 lag zwischen 12,1 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 20,2 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Mit dem Angriff auf Königsberg durch die 3. Weißrussische Front der Roten Armee beginnt die bis zum 25. April dauernde Schlacht um Ostpreußen im Zweiten Weltkrieg.
    • 24. Februar » Mit dem Erreichen der Neiße durch die 1. Ukrainische Front unter Iwan Konew beendet die Rote Armee die seit dem 8. Februar laufende Niederschlesische Operation im Zweiten Weltkrieg.
    • 28. Juni » Das Sportflugzeug Cessna 120 absolviert in den Vereinigten Staaten seinen Erstflug.
    • 16. November » Die Verfassung der UNESCO wird von 37 Staaten in London beschlossen, in der als Aufgabe der UN-Spezialorganisation die Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kommunikation, Information und Kultur festgelegt wird.
    • 19. Dezember » In Wien eröffnet der österreichische Staatskanzler Karl Renner die erste Nationalrats- und Bundesratssitzung nach dem Zweiten Weltkrieg.
    • 26. Dezember » In mehreren französischen Kolonien in Afrika wird der CFA-Franc als Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeNeui

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeNeui.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeNeui.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeNeui (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I25791.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Johannes deNeui (1871-1945)".