Navorska tree » Louise Augusta Koenen (1922-2010)

Persönliche Daten Louise Augusta Koenen 


Familie von Louise Augusta Koenen

Sie ist verheiratet mit Henry Louis Wiemann.

Sie haben geheiratet am 19. Februar 1947 in Zion Ref. Chr., Sheffield, Franklin Co., IA, sie war 25 Jahre alt.

Henry Louis Wiemann oo Louise Koenen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxvi Oct MMX)

"... Henry Louis WIEMANN ... Sex: M Birth: 1 Jan 1920 in , Franklin County, Iowa, USA Death: 18 Jan 1978 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA Burial: 21 Jan 1978 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion Reformed Church Cemetery- Sheffield, IA ... Change Date: 26 Oct 2010 ... ... Marriage 1 Living KOENEN

Children

1. Cherylene Ann WIEMANN b: 5 Oct 1950 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Cherylene Ann Wiemann  1950-1998 
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Louise Augusta Koenen

Louise Augusta Koenen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxix Oct MMX)

"... Living KOENEN Sex: F

Father: David Herman KOENEN b: 16 Jul 1895 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Mother: Amelia Gertrude JANSSEN b: 8 Mar 1900 in Titonka, Kossuth County, Iowa, USA

Marriage 1 Henry Louis WIEMANN b: 1 Jan 1920 in , Franklin County, Iowa, USA

Children

1. Cherylene Ann WIEMANN b: 5 Oct 1950 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA 2. Living WIEMANN 3. Living WIEMANN"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I77041, ii Mar MMXII)

"... Louise KOENEN Sex: F Birth: 19 FEB 1922 in Richland, Franklin, Iowa, USA Death: 19 SEP 2010 in Hampton, Franklin County, Iowa

Father: David Herman KOENEN b: 16 JUL 1895 in Franklin County, Iowa Mother: Amelia Gertrude JANSSEN b: 08 MAR 1900 in Titonka, Kossuth County, Iowa

Marriage 1 Henry Louis WIEMANN b: 01 JAN 1920 in Franklin County, Iowa Married: 19 FEB 1947 in Sheffield, Franklin County, Iowa

Children

1. Cherylene Ann WIEMANN b: 05 OCT 1950 in Hampton, Franklin County, Iowa 2. Living WIEMANN 3. Living WIEMANN"

Neve, Alan, Descendants of Jan Alberts Wiemann, (Pub. location unknown, AN, viii Mar MMXII)

[Pg. 3]

"... 15. v. HENRY LOUIS WIEMANN was born on 01 Jan 1920 in Franklin, Iowa, USA. He died on 18 Jan 1978 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General Hospital). He married Louise Augusta Koenen, daughter of David Herman Koenen and AmeliaGertrude Janssen on 19 Feb 1947 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church). She was born on 19 Feb 1922 in Richland, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 Sep 2010 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General HospitalNursing Facility). ..."

[Pg. 7]

"Generation 5 (con't)

15. HENRY LOUIS5 WIEMANN (John Temmo4, Tiemens3, Temmo Jans2 Wieman, Jan Alberts1) was born on 01 Jan 1920 in Franklin, Iowa, USA. He died on 18 Jan 1978 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General Hospital). He married LouiseAugusta Koenen, daughter of David Herman Koenen and Amelia Gertrude Janssen on 19 Feb 1947 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church). She was born on 19 Feb 1922 in Richland, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 Sep 2010in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General Hospital Nursing Facility).

Henry Louis Wiemann and Louise Augusta Koenen had the following children:

31. i. CHERYLENE ANN6 WIEMANN was born on 05 Oct 1950 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Lutheran Hospital). She died on 01 Jun 1998 in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA (Rochester Methodist Hospital). She married David Stoltenberg on 19Jun 1971 in Chapin, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church).

32. ii. DENISE WIEMANN. She married JOHN WAGNER.

33. iii. BRENDA WIEMANN. She married PERRY DEYOUNGE. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louise Augusta Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louise Augusta Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louise Augusta Koenen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Februar 1922 lag zwischen 1,8 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Der Roman Ulysses von James Joyce erscheint als Buch in Paris
      • 25. Februar » In Versailles wird der wegen elffachen Mordes verurteilte Serienmörder Henri Désiré Landru hingerichtet.
      • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
      • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
      • 30. Dezember » Die Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik, die Ukrainische SSR, die Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik und die Transkaukasische SFSR schließen sich zur Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) zusammen. Damit ist die Sowjetunion gegründet.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1947 lag zwischen -7.9 °C und -3.2 °C und war durchschnittlich -5.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
      • 21. Februar » Der Physiker Edwin Herbert Land stellt in New York gemeinsam mit der Firma Polaroid die erste Sofortbildkamera vor.
      • 18. Mai » Durch eine Volksabstimmung wird die Verfassung des Landes Rheinland-Pfalz von 53% der Wahlberechtigten angenommen.
      • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
      • 20. Oktober » Die Vereinten Nationen erhalten offiziell ihre Flagge in der heutigen Gestalt.
      • 29. November » Die UN-Vollversammlung beschließt den UN-Teilungsplan für Palästina, der den arabisch-jüdischen Konflikt auf dem Gebiet des Britischen Mandats Palästina lösen soll.
    • Die Temperatur am 19. September 2010 lag zwischen 8,3 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Gründung des Rüstungsunternehmens Rheinmetall MAN Military Vehicles.
      • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
      • 12. Mai » Mit der Eröffnung der Einheitsbrücke über den Rovuma zwischen Tansania und Mosambik besteht erstmals eine direkte durchgehende Straßenverbindung entlang der gesamten ostafrikanischen Küste des Indischen Ozeans.
      • 1. August » Das am 30. Mai 2008 in Dublin ausgehandelte Übereinkommen über Streumunition über das Verbot des Einsatzes, der Herstellung und der Weitergabe von Streubomben tritt in Kraft.
      • 15. Oktober » Nach knapp 11 Jahren Bauzeit erfolgt der Durchstich der ersten Röhre des Gotthard-Basistunnels.
      • 18. Dezember » Inter Mailand gewinnt die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft, wobei in Abu Dhabi der Sieger der CAF Champions League 2010, die TP Mazembe aus der Demokratische Republik Kongo, mit 3:0 geschlagen werden. Zudem erreichte mit TP Mazembe erstmals ein afrikanischer Vertreter das Finale dieses Wettbewerbs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24973.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louise Augusta Koenen (1922-2010)".