Navorska tree » Cherylene Ann Wiemann (1950-1998)

Persönliche Daten Cherylene Ann Wiemann 

  • Alternative Name: Cherylene Wiemann Stoltenberg
  • Sie ist geboren am 5. Oktober 1950 in Hampton, Franklin Co., IA (Luth. Hosp.).
  • Sie ist verstorben am 1. Juni 1998 in Rochester Meth. Hosp., Rochester, Olmsted Co., MN, sie war 47 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 4. Juni 1998 in Rockwell Cem., Rockwell, Cerro Gordo Co., IA.
  • Ein Kind von Henry Louis Wiemann und Louise Augusta Koenen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. März 2012.

Familie von Cherylene Ann Wiemann

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1971 in Zion Ref. Chr., Chapin, Franklin Co., IA, sie war 20 Jahre alt.

David Stoltenberg oo Cherylene Ann Wiemann

Marriage source: Neve, Alan, Descendants of Jan Alberts Wiemann, (Pub. location unknown, AN, viii Mar MMXII)

[Pg. 7]

"Generation 5 (con't) ... 31. i. CHERYLENE ANN6 WIEMANN was born on 05 Oct 1950 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Lutheran Hospital). She died on 01 Jun 1998 in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA (Rochester Methodist Hospital). She married David Stoltenberg on 19Jun 1971 in Chapin, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church). ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cherylene Ann Wiemann

Cherylene Ann Wiemann

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxviii Oct MMX)

"... Cherylene Ann WIEMANN ... Sex: F Birth: 5 Oct 1950 in Hampton, Franklin County, Iowa, USA Death: 1 Jun 1998 in Rochester, Olmsted County, Minnesota, USA Burial: 4 Jun 1998 Rockwell, Cerro Gordo County, Iowa, USA ADDR: RockwellCemetery Rockwell, IA ... Change Date: 28 Oct 2010 ...

Father: Henry Louis WIEMANN b: 1 Jan 1920 in , Franklin County, Iowa, USA Mother: Living KOENEN

Marriage 1 Living STOLTENBERG

Children

1. Living STOLTENBERG 2. Living STOLTENBERG"

Neve, Alan, Descendants of Jan Alberts Wiemann, (Pub. location unknown, AN, viii Mar MMXII)

[Pg. 7]

"Generation 5 (con't)

15. HENRY LOUIS5 WIEMANN (John Temmo4, Tiemens3, Temmo Jans2 Wieman, Jan Alberts1) was born on 01 Jan 1920 in Franklin, Iowa, USA. He died on 18 Jan 1978 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General Hospital). He married LouiseAugusta Koenen, daughter of David Herman Koenen and Amelia Gertrude Janssen on 19 Feb 1947 in Sheffield, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church). She was born on 19 Feb 1922 in Richland, Franklin, Iowa, USA. She died on 19 Sep 2010in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Franklin General Hospital Nursing Facility).

Henry Louis Wiemann and Louise Augusta Koenen had the following children:

31. i. CHERYLENE ANN6 WIEMANN was born on 05 Oct 1950 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Lutheran Hospital). She died on 01 Jun 1998 in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA (Rochester Methodist Hospital). She married David Stoltenberg on 19Jun 1971 in Chapin, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church). ..."

[Pg. 12]

"... 31. CHERYLENE ANN6 WIEMANN (Henry Louis5, John Temmo4, Tiemens3, Temmo Jans2 Wieman, Jan Alberts1) was born on 05 Oct 1950 in Hampton, Franklin, Iowa, USA (Lutheran Hospital). She died on 01 Jun 1998 in Rochester, Olmsted, Minnesota, USA(Rochester Methodist Hospital). She married David Stoltenberg on 19 Jun 1971 in Chapin, Franklin, Iowa, USA (Zion Reformed Church).

David Stoltenberg and Cherylene Ann Wiemann had the following children:

i. CHRISTINE7 STOLTENBERG. She married CARL FAIR. 58. ii. CURTIS STOLTENBERG. He married JENNIFER UNKNOWN. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cherylene Ann Wiemann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cherylene Ann Wiemann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cherylene Ann Wiemann


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Oktober 1950 lag zwischen 7,3 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
      • 11. Juli » Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft.
      • 16. Juli » Im entscheidenden Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
      • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
      • 29. September » Die Deutsche Demokratische Republik tritt dem Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe bei.
      • 13. Oktober » Die Lockheed Super Constellation, ein viermotoriges Propellerflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1971 lag zwischen 8,9 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 17,0 mm Niederschlag während der letzten 10,1 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (12%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Die Mondlandefähre der Apollo 14 mit den Astronauten Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord ist die dritte Fähre des Apollo-Programms, die sicher auf dem Mond, im Fra Mauro-Krater, landet.
      • 9. Februar » Der Eisenbahnunfall von Aitrang erweist sich als größtes Desaster in der Geschichte der Trans-Europ-Express-Züge. Das Entgleisen des TEE 56 verbunden mit der Kollision eines ihm entgegenkommenden Nahverkehrszuges verursacht 28 Tote und 42 Schwerverletzte.
      • 18. Mai » Einer österreichischen Bergsteiger-Expedition, bestehend aus Ronald Fear, Adolf Huber, Adolf Weissensteiner und dem Sherpa Jangbu, gelingt die Erstbesteigung des DhaulagiriII, eines 7751 Meter hohen Berges in Nepal.
      • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
      • 28. September » Der ungarische Kardinal und Erzbischof József Mindszenty verlässt die US-amerikanische Botschaft in Budapest und geht ins Exil, nachdem er dort seit 1956 15 Jahre als politischer Flüchtling gelebt hatte.
      • 22. Oktober » Beim Versuch, das RAF-Mitglied Margrit Schiller festzunehmen, wird der deutsche Polizist Norbert Schmid – vermutlich durch Gerhard Müller – erschossen. Er ist das erste Mordopfer der Rote Armee Fraktion.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1998 lag zwischen 11,0 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Im Eritrea-Äthiopien-Krieg erfolgen die ersten beiderseitigen Luftangriffe.
      • 2. September » Mit dem Akayesu-Urteil des Internationalen Strafgerichtshofs für Ruanda erfolgt erstmals in der Rechtsgeschichte eine Verurteilung auf der Basis der 1948 beschlossenen Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes.
      • 15. September » Die ICE-Strecke Hannover–Berlin wird in Betrieb genommen.
      • 11. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht die im KZ Auschwitz-Birkenau wegen ihrer jüdischen Herkunft getötete Ordensschwester Edith Stein heilig.
      • 7. November » Wolfgang Schäuble wird auf dem CDU-Parteitag in Bonn zum neuen Parteivorsitzenden gewählt.
      • 9. Dezember » Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz für das Jahr 1999 gewählt.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1998 lag zwischen 10,1 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
      • 23. März » Bei der Oscarverleihung wird James Camerons 14-fach nominierter Film Titanic mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet in den Hauptrollen mit elf Academy Awards ausgezeichnet, unter anderem für den Besten Film. Damit ist er einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
      • 11. Mai » In Indien werden trotz massiver Proteste unterirdische Atomtests durchgeführt. Die Tests mit dem Codenamen Operation Shakti sind erst die zweiten indischen Kernwaffentests nach der Operation Smiling Buddha am 18. Mai 1974.
      • 12. Mai » Das Landgericht Hamburg verkündet ein Urteil zur Haftung für Links im Internet, auf das in der Folge zahllose Website-Disclaimer Bezug nehmen.
      • 12. September » PKK-Chef Abdullah Öcalan wird in Rom festgenommen.
      • 14. November » Die 4. UN-Klimakonferenz verabschiedet den Aktionsplan von Buenos Aires, der sich mit der Senkung der Treibhausgase beschäftigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1996 » Don Grolnick, US-amerikanischer Pianist, Keyboarder, Komponist und Produzent
    • 1997 » Fred Rauch, österreichischer Textdichter, Kabarettist und Sänger
    • 1997 » Ruth Atkinson, kanadische Comicautorin und Comiczeichnerin
    • 1998 » Gottfried Dienst, Schweizer Fußballschiedsrichter
    • 1999 » Christopher Cockerell, britischer Ingenieur, Erfinder des Luftkissenfahrzeuges
    • 1999 » Gert Ledig, deutscher Schriftsteller

    Über den Familiennamen Wiemann

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiemann.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiemann.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiemann (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24975.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Cherylene Ann Wiemann (1950-1998)".