Navorska tree » David Herman Koenen (1895-1936)

Persönliche Daten David Herman Koenen 

  • Er wurde geboren am 16. Juli 1895 in farm, in proximo, Latimer, Franklin Co., IA.
  • Er ist verstorben am 6. Mai 1936 in Marion, Franklin Co., IA, er war 40 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 6. Mai 1936 in Zion Ref. Chr. Cem., Richland Twp., Franklin Co., IA.
  • Ein Kind von Jurgen Harms Koenen und Augusta Louise Voy
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. März 2012.

Familie von David Herman Koenen

Er ist verheiratet mit Amelia Gertrude Janssen.

Sie haben geheiratet am 17. November 1919 in Chapin, Franklin Co., IA, er war 24 Jahre alt.

David Herman Koenen oo Amelia Gertrude Janssen

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxv Oct MMX)

"... David Herman KOENEN ... Sex: M Birth: 16 Jul 1895 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Death: 6 May 1935 in , Franklin County, Iowa, USA Burial: May 1935 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion Reformed Church Cemetery -Sheffield, IA Franklin County ... Change Date: 25 Oct 2010 ... ... Marriage 1 Amelia Gertrude JANSSEN b: 8 Mar 1900 in Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Married: 17 Nov 1919 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Change Date: 25 Oct 2010 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Louise Augusta Koenen  1922-2010 
  3. Jerry Herman Koenen  1926-2000


Notizen bei David Herman Koenen

David Herman Koenen

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Sioux Fls., SD, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, xxv Oct MMX)

"... David Herman KOENEN ... Sex: M Birth: 16 Jul 1895 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA Death: 6 May 1935 in , Franklin County, Iowa, USA Burial: May 1935 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion Reformed Church Cemetery -Sheffield, IA Franklin County ... Change Date: 25 Oct 2010 ...

Father: Jurgen Harms KOENEN b: 16 Jan 1865 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany Mother: Augusta Louise VOY b: 24 Mar 1868 in Prielwitz, , Pommern, Germany

Marriage 1 Amelia Gertrude JANSSEN b: 8 Mar 1900 in Titonka, Kossuth County, Iowa, USA Married: 17 Nov 1919 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Change Date: 25 Oct 2010

Children

1. ? KOENEN b: 25 Dec 1920 in ? 2. Living KOENEN 3. Florence Elizabeth KOENEN b: 15 May 1925 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA 4. Jerry Herman KOENEN b: 15 Aug 1926 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA 5. William Bernard KOENEN b: 11 Nov 1928 in Latimer, Franklin County, Iowa, USA 6. Living KOENEN 7. Living KOENEN"

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I77041, ii Mar MMXII)

"... David Herman KOENEN Sex: M Birth: 16 JUL 1895 in Franklin County, Iowa Burial: AFT 06 MAY 1935 Zion Ref. Chr. Cem., Sheffield, Franklin County, Iowa Death: 06 MAY 1936 in Marion, Franklin County, Iowa

Father: Jurgen Harms KOENEN b: 16 JAN 1865 in Ockenhausen, Ostfriesland, Germany Mother: Augusta Louise VOY b: 24 MAR 1868 in Prielwitz, Germany

Marriage 1 Amelia Gertrude JANSSEN b: 08 MAR 1900 in Titonka, Kossuth County, Iowa Married: 17 NOV 1919 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA

Children

1. NN KOENEN b: 25 DEC 1920 2. Louise KOENEN b: 19 FEB 1922 in Richland, Franklin, Iowa, USA 3. Florence Elizabeth KOENEN b: 15 MAY 1925 in Latimer, Franklin County, Iowa 4. Jerry Herman KOENEN b: 15 AUG 1926 in Latimer, Franklin County, Iowa 5. William Bernard KOENEN b: 11 NOV 1928 in Latimer, Franklin County, Iowa 6. Living KOENEN 7. Living KOENEN" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David Herman Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David Herman Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David Herman Koenen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juli 1895 war um die 15,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 10. Juli » Die sozialen Verhältnisse in Belgien veranlassen Papst Leo XIII. zur Enzyklika Permoti nos an die dortige Bischofskonferenz.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
      • 9. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird Arthur Schnitzlers Schauspiel Liebelei mit Schnitzlers Geliebter Adele Sandrock in der Rolle der Christine uraufgeführt.
      • 15. Dezember » BTSV Eintracht Braunschweig wird als Cricket- und Fußball-Club Eintracht Braunschweig gegründet.
    • Die Temperatur am 17. November 1919 lag zwischen -9,1 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich -1,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Berliner Polizeipräsident Emil Eichhorn (USPD) wird vom Rat der Volksbeauftragten unter Friedrich Ebert entlassen. Das führt am folgenden Tag zu Massendemonstrationen und zum Beginn des Spartakusaufstands.
      • 8. Februar » Henri Farman gründet mit seinem Bruder Maurice die erste Linienfluggesellschaft der Welt. Die Lignes Farman werden im Jahr 1933 zu einem Vorgänger der Air France.
      • 19. Februar » In München scheitert der von Matrosen initiierte Lotter-Putsch gegen den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner.
      • 13. April » Nachdem in Braunschweig der Generalstreik ausgerufen worden ist, verhängt die Reichsregierung den Belagerungszustand über den Freistaat.
      • 31. Juli » Die deutsche Nationalversammlung nimmt die Weimarer Verfassung an.
      • 17. Oktober » Das Reichsland Elsaß-Lothringen des deutschen Kaiserreiches wird von Frankreich aufgelöst.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1936 lag zwischen 11,0 °C und 25,3 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 11,6 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
      • 4. August » Griechenlands Premierminister Ioannis Metaxas suspendiert Parlament und Verfassung und installiert ein autoritäres Regime.
      • 2. November » Mit dem BBC Television Service nimmt der erste regelmäßige, hochauflösende Fernsehsender den Betrieb auf.
      • 9. November » In der Nacht vom 9. zum 10. November entfernen die Nationalsozialisten das Denkmal des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy vor dem Leipziger Gewandhaus. Der Leipziger Oberbürgermeister Carl Friedrich Goerdeler, der sich zu diesem Zeitpunkt auf einer Auslandsreise befindet, erklärt daraufhin unter Protest seinen Rücktritt.
      • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.
      • 19. Dezember » Die Philosophische Fakultät der Universität Bonn erkennt Thomas Mann die Ehrendoktorwürde ab, nachdem er vom Deutschen Reich ausgebürgert worden ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I24968.php : abgerufen 4. Mai 2025), "David Herman Koenen (1895-1936)".