Navorska tree » Harm Harms (Aise) Koenen (1825-1906)

Persönliche Daten Harm Harms (Aise) Koenen 


Familie von Harm Harms (Aise) Koenen

Er ist verheiratet mit Immina (Imina) Groen.

Sie haben geheiratet am 25. August 1855 in Holthusen, Ostfriesland, Hannover, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Jans Klaassen  1855-1934 
  2. Herman Harms Koenen  1857-1942 
  3. Aeiko Koenen  1858-1935 
  4. Juren Harm Koenen  1862-1864
  5. Jurgen Harms Koenen  1865-1932 
  6. Harm Koenen  1872-1935 


Notizen bei Harm Harms (Aise) Koenen

Harm Harms Koenen

Source: Author: Winter, Darlene Groen, Title: Descendants of Jurjen Hinderks Groen, (Publication location: Holland, MI, Publisher: DGW, Publication date: received x Nov MMX), pg. 4.

"...
i. Immina GROEN GROEN:Immina (b. 1828), b. 03.12.1828 in Holthusen.lxviii Rolf und Christian Koens, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer , Eigenverlag, Westerstede 2004, Nr. 2030.,lxix Kirchengemeinde Weener (ref),Taufen, 1828, Nr.106.i She married Harm Harms KOENEN KOENEN:Harm Harms (1825-1906), married 25.08.1855,73 b. 20.04.1825 in Wymeer,73 (son of Harm Aeisse AEISSE AEISSEN:Harm Aeisse (1782-1845) and Zwaantje Hinderks GROENEVELDGROENEVELD:Zwaantje Hinderks (1787-1873)), d. 30.01.1906 in USA.73
..."

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: Wo Sind sie geblieben? - Ostfriesen in Amerika - Teil II, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMI), pg. 132, Repository: Dallas TX Pub. Lib.

[Pg. 132]

"Harm Aisen KOENEN * 16 May 1825 Wymeer/Weener/Ostfriesland \\ oo 25 Aug 1855 Imminga GROEN \\ > 1880 \\ + 30 Jan 1906 Chapin, IA ['Schlagfuß'] \\ = 2 Feb 1906 \\ R: w, 9 ch \\ O: ON#6-1906"

Chapin, IA is in Franklin Co.

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 211, Repository: Tazewell Hist. & Gen. Soc., Pekin, IL.

[Seite 211]

"2030 Koenen, Harm Harms, * 20.4.1825 in Wymeer, S.d 2029, + 30.1.1906 in USA, (Quelle Privat), oo 25.8.1855 Imina Groen, * 3.12.1828, /= KB. Weener/, T.d. 1023
Johann Jans Klaassen * 17.11.1855, /=KB Weener/
Herman Harms * 2.5.1857, /=KB. Uplengern/
Ayks * 10.6.1858, /=KB. Uplengern/
Heinrich * 29.10.1860, /=KB. Uplengern/
Jürgen Harms * 5.8.1862, + 12.3.1864, /=KB. Uplengern/
Jürgen Harms * 16.1.1865, /=KB. Uplengern/
Lena Harms * 4.9.1867, /=KB. Uplengern/
Eisse Harms * 10.8.1870, /=KB. Uplengern/
Harm * 24.8.1872, /=KB. Uplengern/"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890

"... Harm Aise KOENEN ... Sex: M Birth: 16 May 1825 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany Death: 30 Jan 1906 in , Franklin County, Iowa, USA of Paralysis Burial: 2 Feb 1906 Sheffield, Franklin County, Iowa, USA ADDR: Zion ReformedChurch Cemetery - Sheffield, IA Franklin County ... Change Date: 23 Oct 2010 ...

Father: Harm Aeissen KOENEN b: 16 Jun 1782 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany
Mother: Zwaantje GROENEVELD b: 21 Feb 1787 in Wymeer, , Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Imina GROEN b: 3 Dec 1828 in Holthusen, , Ostfriesland, Germany Married: 25 Aug 1855 in Holthusen, , Ostfriesland, Germany Change Date: 23 Oct 2010

Children

1. Johann KOENEN b: 17 Nov 1855 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
2. Herman Harms KOENEN b: 2 May 1857 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
3. Aeiko KOENEN b: 10 Aug 1858 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
4. Heiko KOENEN b: 29 Oct 1860 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
5. Juren Harm KOENEN b: 8 Aug 1862 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
6. Jurgen Harms KOENEN b: 16 Jan 1865 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
7. Helena Harms KOENEN b: 4 Sep 1867 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
8. Aise Harms KOENEN b: 9 Aug 1870 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany
9. Harm KOENEN b: 20 Aug 1872 in Ockenhausen, , Ostfriesland, Germany"

Author: Appledorn, C. Robert, Title: The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (Publication location: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of America, Publication date: MMXII), Pg. 452, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., with holdings at George IA pub. lib.

"2633. Koenen, Herman H., farmer, * MAY 1858 Germany, immigration: 1880 oo ABT 1885 Emma Vry, * MAR 1864 Germany, immigration: 1868

1. William H.D. 2634

1990 USA Census: Marion, Franklin, IA: NA Film Number T623_432 1910 USA Census: Marion, Franklin, IA: NA Film Number: T624_403

Vry or Boye? Wymeer, Stapelmoor, ?"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband. ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seiten 1386 u. 1387, Repository: MN Gen. Soc. lib., Mendota Hts. MN

[Seite 1386]

"9148. Koenen, Harm 9145, OSB Wymeer 2030), Dienstknecht, * 16.5.1825 Wymeer, Sohn des Landwirts Harm Aeissen Koenen und Zwaantje Groeneveld, oo 25.8.1855 Weener,"

[Seite 1387]

"Immina Groen, * 3.12.1828 Holthusen, Tochter des Arbeiters Aeike Jurjens Groen und Helena Hinderks

Kinder: Johann Jans Klaassen * 17.11.1855 Holthusen"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Harms (Aise) Koenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Harms (Aise) Koenen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Harms (Aise) Koenen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1825 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
  • Die Temperatur am 25. August 1855 war um die 18,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
    • 4. Mai » Der US-amerikanische Abenteurer William Walker und 57 Gefolgsleute verlassen trotz Verbots durch die US-Behörden San Francisco per Schiff, um in Nicaragua die Macht an sich zu reißen.
    • 25. September » Die Dresdner Gemäldegalerie Alte Meister des Baumeisters Gottfried Semper wird eröffnet.
    • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
    • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1906 lag zwischen 3,0 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Erstes offizielles Spiel der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft gegen die All Blacks aus Neuseeland. Frankreich verliert mit 8:38 gegen die All Blacks.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
    • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
    • 17. Oktober » Arthur Korn glückt die Übertragung eines Bildes auf telegrafischem Wege über eine Entfernung von 1.800 Kilometern nach einem von ihm erdachten Verfahren der Bildtelegrafie.
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1906 lag zwischen 1,4 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 26. Mai » Der deutsche Ingenieur August von Parseval unternimmt in Berlin-Tegel die erste erfolgreiche Fahrt mit seinem Luftschiff. Pilot des Parseval-Luftschiffes ist Hauptmann von Krogh.
    • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
    • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21315.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm Harms (Aise) Koenen (1825-1906)".