Navorska tree » Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks (1883-????)

Persönliche Daten Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks 


Familie von Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks

Er ist verheiratet mit Octavia Dell Whitmore.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1905 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Edward Joseph Hinderks oo Octavia Dell Whitmore

Marriage source: Author Replogle, Kriss, Title: "Descendants of 18th Century Morrison's Cove Settlers," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kreplogle2&id=I127187, Publicationdate: ii May MMXIV), Repositoy: The Cloud

"... Octavia Dell Whitmore 1 Sex: F Birth: 23 MAR 1886 1

Father: Sampson Sollers Whitmore b: 23 MAR 1841 Mother: Fyanna Miller b: 6 APR 1856

Marriage 1 Edward Joseph Hinderks b: 2 MAY 1883 Married: 12 MAR 1905 1 ... Sources:

1. Title: Linda M. Cochran database lmc_lee at Rootsweb Worldconnect" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks

Edward Joseph "Eddie" Hinderks

Source: Author: N.N., Daniel, Title: "Smiths in Texas, Georgia and Beyond!," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3821, Publication date: iv Aug MMVIII),Repository: The Cloud

"... Eddie Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 4 Aug 2008 Birth: MAY 1883 in Missouri

Census: 1 JUN 1900 DeKalb Co, Missouri Death: Y

Father: Temme T. Hinderks b: 2 AUG 1856 in Hanover Mother: Elisabeth Piepergerdes b: FEB 1862 in Oldenberg"

Author: N.N. (surname not known), Robert, Title: "Family and Related Lines," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=roberthaack84&id=I13288, Publication date: xvi June MMIII),Repository: The Cloud

"... Edward Joseph Hinderks Sex: M

Note:

From: Teresa Ross-Hild Date: Wed, 11 Dec 2002 14:21:33 -0600 (Central Standard Time) I'm also researching the family of Temme T. Hinderks. I'm researching it for my husband's cousin. He descends from Temme T. Hinderks and Elizabeth Piepergerdes' son Edward Joseph Hinderks, who married Octavia Dell Whitmore.

Date: Mon, 16 Jun 2003 13:49:32 EDT From: Donna Ehlers Walker Researching Hinderks family of Edward and Octa (Whitmoroe) Hinderks and daughter Gladys Hinderks Jones and son Norval Leroy "Dutch" Hinderks. Seeking data on descendants of Gladys and Dutch. ... Change Date: 16 JUN 2003 ... Father: Temme T Hinderks b: 2 AUG 1855 in Tichewarf, Ostfr, Germany Mother: Elizabeth Piepergerdes b: 6 FEB 1862 in Westerloy, Oldberg, Germany

Marriage 1 Octavia Dell Whitmore Married:

Children

1. Gladys Hinderks 2. Norval Leroy "Dutch" Hinderks"

Author Replogle, Kriss, Title: "Descendants of 18th Century Morrison's Cove Settlers," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kreplogle2&id=I127187, Publication date: ii MayMMXIV), Repositoy: The Cloud

"... Edward Joseph Hinderks 1 Sex: M Birth: 2 MAY 1883 1

Marriage 1 Octavia Dell Whitmore b: 23 MAR 1886 Married: 12 MAR 1905 1

Children

1. Gladys Lucile Hinderks b: 15 JUN 1906 2. Norval Leroy Hinderks b: 20 AUG 1908

Sources:

1. Title: Linda M. Cochran database lmc_lee at Rootsweb Worldconnect" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Joseph Hinderks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1883 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
      • 14. April » Die Oper Lakmé von Léo Delibes mit dem Libretto von Edmond Gondinet nach dem Roman Rarahu von Pierre Loti erlebt an der Pariser Opéra-Comique ihre Uraufführung.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 12. August » Im Artis-Zoo in Amsterdam stirbt das weltweit letzte Exemplar des Quaggas, einer untypisch gefärbten Unterart des Steppenzebras.
      • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
      • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1905 lag zwischen 5,4 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
      • 3. März » Fritz Schaudinn entdeckt zusammen mit Erich Hoffmann bei Forschungen am Berliner Klinikum Charité den Syphilis-Erreger Spirochaeta pallida.
      • 16. März » Die tragische Oper Amica von Pietro Mascagni auf das Libretto von Paul de Choudens wird am Théâtre du Casino in Monte-Carlo uraufgeführt.
      • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
      • 20. Oktober » In Istanbul erfolgt die – vorläufig noch inoffizielle – Gründung des ersten türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul.
      • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinderks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinderks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinderks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinderks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23927.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Edward Joseph (Edward Joseph "Eddie") "Eddie" Hinderks (1883-????)".