Navorska tree » Temme T. Hinderks (1855-1928)

Persönliche Daten Temme T. Hinderks 


Familie von Temme T. Hinderks

Er ist verheiratet mit Elisabeth (Elizabeth) Piepergerdes.

Sie haben geheiratet rund 1879 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Temme T. Hinderks oo Elisabeth Piepergerdes

Marriage source: Author: NN (family name not known), Daniel, Title: "Smiths in Texas, Georgia and Beyond!" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3815

"... Temme T. Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 4 Aug 2008 Birth: 2 AUG 1856 in Hanover Death: of from chronic myocarditis 14 JAN 1928 in Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri Burial: 15 JAN 1928 Stewartsville, DeKalb Co, Missouri

Census: 1 JUN 1870 Des Moines Co, Iowa
...
Marriage 1 Elisabeth Piepergerdes b: FEB 1862 in Oldenberg Married: ABT 1879

Census: 1 JUN 1900 in DeKalb Co, Missouri Census: 1 JUN 1880 in DeKalb Co, Missouri

Children

1. Mary L. Hinderks b: JAN 1880 in Missouri
..."
<>

Kind(er):

  1. Mary L. Hinderks  1880-????
  2. Harry Hinderks  1881-????
  3. Edward Joseph Hinderks  1883-???? 
  4. Owen Hinderks  1886-????
  5. Ruth Hinderks  1900-


Notizen bei Temme T. Hinderks

Temme T. Hinderks

Source: Author: NN (family name not known), Daniel, Title: "Smiths in Texas, Georgia and Beyond!," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3815

"... Temme T. Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 4 Aug 2008 Birth: 2 AUG 1856 in Hanover Death: of from chronic myocarditis 14 JAN 1928 in Saint Joseph, Buchanan Co, Missouri Burial: 15 JAN 1928 Stewartsville, DeKalb Co, Missouri

Census: 1 JUN 1870 Des Moines Co, Iowa

Father: Temme Hinderks b: ABT 1806 in Hanover
Mother: Geertje Tuitjer b: ABT 1816 in Hanover

Marriage 1 Elisabeth Piepergerdes b: FEB 1862 in Oldenberg Married: ABT 1879

Census: 1 JUN 1900 in DeKalb Co, Missouri
Census: 1 JUN 1880 in DeKalb Co, Missouri

Children

1. Mary L. Hinderks b: JAN 1880 in Missouri
2. Harry Hinderks b: JUL 1881 in Missouri
3. Eddie Hinderks b: MAY 1883 in Missouri
4. Owen Hinderks b: FEB 1886 in Missouri
5. Frank Hinderks b: FEB 1889 in Missouri
6. George Hinderks b: JUN 1892 in Missouri
7. Ruth Hinderks b: MAR 1900 in Missouri"

Author: Zelk, Matthew, Title: "Zelk-Piepergerdes", (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Feb MM), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:409626&id=I66

"... Temme T. HINDERKS ... Sex: M Birth: 2 AUG 1855 in Tichelwarf, Ostfr., Germany Death: 14 JAN 1928 in St. Joseph,Missouri Change Date: 16 FEB 2000 ...

Marriage 1 Elizabeth PIEPERGERDES b: 6 FEB 1862 in Westerloy, Oldbg, Germany"

Author: NN (surname not known), Kris, Title: "DeKalb County, Missouri MOWebGen Project," (Publication location unknown, Publisher: MoWebGen Project, Publication date: vi Oct MMXIII), Repository: The Cloud

"Maple Grove Cemetery Stewartsville, DeKalb County, Missouri
...
Hinderks, Elizabeth (Piepergerdes) 6 Feb 1862 5 Aug 1931
...
Hinderks, Temme 12 Apr 1877 HInderks, Temme T. 2 Aug 1856 14 Jan 1928
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Temme T. Hinderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Temme T. Hinderks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Temme T. Hinderks


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. August 1855 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
      • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
      • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
      • 16. November » David Livingstone erreicht als erster Europäer die Victoriafälle.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1928 lag zwischen 4,1 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
      • 2. Oktober » Der Priester Josemaría Escrivá gründet in Madrid innerhalb der römisch-katholischen Kirche die konservative Organisation Praelatura Sanctae Crucis et Opus Dei, kurz Opus Dei.
      • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1928 lag zwischen 2,9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
      • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
      • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
      • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
      • 28. September » Der Bakteriologe Alexander Fleming bemerkt zufällig, dass eine seiner Staphylokokken-Kulturen, in die Schimmelpilze der Gattung Penicillium geraten sind, abgetötet ist. Seine weiteren Untersuchungen führen zur Entwicklung des antibakteriellen Wirkstoffs Penicillin.
      • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hinderks

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinderks.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinderks.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinderks (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23923.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Temme T. Hinderks (1855-1928)".