Navorska tree » Temme (Themme) Hinderks (1806-1877)

Persönliche Daten Temme (Themme) Hinderks 


Familie von Temme (Themme) Hinderks

Er ist verheiratet mit Geertje Kaspers Tuitjer.

Die Eheerklärung wurde am 27. Februar 1842 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 6. März 1842 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 13. März 1842 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 13. März 1842 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Stapelmoor, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 28. März 1842 in Weener, Ostfriesland, Hannover, er war 35 Jahre alt.

Temme Hinderks oo Geertje Kaspers Tuitjer

Marriage source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: http://www.euhausen-klaus.de/, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE
...
IV. Generation: 1. KLAASEN (TUITJER), Kasper (III/1) 1805 bis 1810 in Möhlenwarf, ab 1812 in Tichelwarf (OSB Stapelmoor 4369), b Bunder-Baulande 10.06.1778, d Tichelwarf 15.09.1819, m Bunde 24.02.1805 Trientje Janssen (Körte) (auch Trientje Jans Kordes) Ki.:
...
-Geertje, b Tichelwarf 06.12.1815, >>USA, d (USA) 1893, m 1842 Temme Hinderks ..."

Author: NN (family name unknown), Daniel, Title: "Smiths in Texas, Georgia and Beyond!" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, iv Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813

"... Geertje Tuitjer ... Sex: F ... Change Date: 4 Aug 2008 Birth: ABT 1816 in Hanover

Census: 1 JUN 1880 DeKalb Co, Missouri Death: Y

Marriage 1 Temme Hinderks b: ABT 1806 in Hanover Married:

Census: 1 JUN 1870 in Des Moines Co, Iowa

Children

1. Henry Hinderks b: ABT 1845 in Hanover
..."
<>

Kind(er):

  1. Trientje Hinderks  1843-1910
  2. Hinderk Hinderks  1844-1888 
  3. Imkelina Hinderks  1847-< 1958
  4. Kasper T. Hinderks  1849-1922 
  5. Greetje Hinderks  1852-< 1963
  6. Temme T. Hinderks  1855-1928 
  7. Antje Hinderks  1858-< 1969


Notizen bei Temme (Themme) Hinderks

Temme Hinderks

Source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: "FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER," (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: http://www.euhausen-klaus.de/, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE
...
IV. Generation: 1. KLAASEN (TUITJER), Kasper (III/1) 1805 bis 1810 in Möhlenwarf, ab 1812 in Tichelwarf (OSB Stapelmoor 4369), b Bunder-Baulande 10.06.1778, d Tichelwarf 15.09.1819, m Bunde 24.02.1805 Trientje Janssen (Körte) (auch Trientje Jans Kordes) Ki.:
...
-Geertje, b Tichelwarf 06.12.1815, >>USA, d (USA) 1893, m 1842 Temme Hinderks
..."

Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band lxii, (Publication location: Aurich, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seite 234, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 234]

"1037. Hinderks, Temme, Dienstknecht zu Lp, * (oo 25) Wymeer; oo Procl. 27.2., 6. und 13.3.1842, oo Geertje Kaspers Tuitjer 2366, *Tichelwarf/Weener, wh. ebd."

Author: NN (Surname not known), Daniel, Title: "Smiths in Texas, Georgia and Beyond!" (Publlication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Aug MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=txmountaineer&id=I3813

"... Temme Hinderks ... Sex: M ... Change Date: 4 Aug 2008 Birth: ABT 1806 in Hanover Death: BEF 1880

Marriage 1 Geertje Tuitjer b: ABT 1816 in Hanover Married:

Census: 1 JUN 1870 in Des Moines Co, Iowa

Children

1. Henry Hinderks b: ABT 1845 in Hanover
2. Casper T. Hinderks b: 17 NOV 1849 in Hanover
3. Temme T. Hinderks b: 2 AUG 1856 in Hanover
4. Anna Hinderks b: ABT 1860 in Hanover"

Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 222, 229 u. 230, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 222]

"1959 Hindriks, Hindrik, * 4.9.1770, Landgebräucher, + 4.5.1844 an einer Brustkrankheit, # 10.5.; oo 30.3.1774 in Wymeer ...
Themme * 1806, oo 2026
..."

[Seite 229]

"2026 Hinderks, Temme, * 6.6.1806 in Wymeer, wh. in Landschaftspolder. 1959; Prokl. [last] 13.3.1842 Geertje Kaspers Tuitjer, * 6.12.1815, ~ 12.12. in Tichelwarf,"

[Seite 230]

"/K.B. Bunde/ wh. ebd., T.d. 4369"

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900, Teilband ii, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 1051, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA with holdings at George, IA pub. lib.

[Seite 1051]

6646. Hinderks, Temme 6579, Arbeiter, Landwirt, * ca. 1807 Wymeer, Sohn des Arbeiters Hinderk Hinderks und Imke Temmen Sibrands, oo 28.3.1842 Weener, Geertje Kaspers Tuitjer 14892, * 6.12.1815 Tichelwarf, Tochter des weil Landwirts Kasper Tuitjer und Trientje Janssen Körte

Kinder: Trientje * 17.1.1843 Tichelwarf
[2] Hinderk * 28.8.1844 Tichelwarf
[3] Imkelina * 13.7.1847 Tichelwarf
[4] Kasper * 17.11.1849 Tichelwarf
[5] Geertje * 26.7.1852 Tichelwarf
[6] Temme * 2.8.1855 Tichelwarf
[7] Antje * 21.9.1858 Tichelwarf"

Author: NN (family name not known), Kris, Title: "Casper T. Hinderks," (Publication location unknown, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxxi Dec MMX), Repository: The Cloud

Link: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=63532289

"Temme Hinderks

Birth: Jul. 6, 1806, Germany Death: Apr. 12, 1877, USA

Family links:
Spouse: Geertje Hinderks (1815 - 1898)*

Children:

Trientje Hovenga (1843 - 1910)*
Henry Hinderks (1844 - 1888)*
Casper T. Hinderks (1849 - 1922)*
Temme T. Hinderks (1856 - 1928)*

*Calculated relationship

Note: Aged 70y 9m 6d Burial: Maple Grove Cemetery Stewartsville DeKalb County Missouri, USA

Created by: Kris Record added: Dec 31, 2010 Find A Grave Memorial# 63532289"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Temme (Themme) Hinderks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Temme (Themme) Hinderks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Temme (Themme) Hinderks

Imke Themmen
1774-1854

Temme (Themme) Hinderks
1806-1877

1842
Greetje Hinderks
1852-< 1963
Antje Hinderks
1858-< 1969

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1806 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Elf Tage nach der Rückeroberung der Kapkolonie von der Batavischen Republik besetzen die Briten auch das Kap der Guten Hoffnung.
    • 13. August » Unter napoleonischer Protektion wird Baden zum Großherzogtum.
    • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
    • 7. Oktober » Der Engländer Ralph Wedgwood erhält ein Patent für einen Apparat zur Verdoppelung von Schriftstücken, mit dem ein tintengetränktes Papier in Verbindung mit einem Metall-Schreibstift gemeint war. Die Produktion beginnt er einige Jahre später.
    • 14. Oktober » Die Doppelschlacht von Jena und Auerstedt während des Vierten Koalitionskrieges endet mit dem Sieg der französischen Truppen unter Napoleon gegen Preußen.
    • 28. Oktober » Das preußische Heer unter Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen kapituliert im Vierten Koalitionskrieg bei Prenzlau gegenüber den Franzosen unter Napoleon I.
  • Die Temperatur am 28. März 1842 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der Violinist Ferdinand Laub veranstaltet sein erstes Konzert.
    • 30. März » Crawford W. Long verwendet in Jefferson, Georgia, erstmals Ether als Betäubungsmittel bei der Entfernung eines Nackentumors.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 8. Mai » Bei Meudon ereignet sich in Frankreich der Eisenbahnunfall von Versailles. Mindestens 50 Menschen sterben nach einem Achsbruch der ersten Dampflokomotive eines mit etwa 770 Personen besetzten Zuges. Die zweite Lokomotive und drei Personenwagen schieben sich in das Wrack. Prominenteste Opfer werden der Polarforscher Jules Dumont d’Urville mit Frau und Sohn.
    • 17. Juni » Die britischen Diplomaten Charles Stoddart und Arthur Conolly werden in Buxoro als angebliche Spione enthauptet.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 12. April 1877 war um die 6,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 9. Mai » Beim Erdbeben von Iquique und dem darauf folgenden Tsunami kommen 2541 Menschen ums Leben. Die meisten Opfer gibt es in Chile in der Region von Iquique und im benachbarten Peru. Doch die Auswirkungen sind bis nach Hawaii und Japan zu spüren.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 2. Dezember » Dem französischen Physiker Louis Paul Cailletet gelingt in seinem Labor die Verflüssigung von Sauerstoff.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hinderks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hinderks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hinderks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hinderks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21453.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Temme (Themme) Hinderks (1806-1877)".