Navorska tree » Mary Alice Viers (1932-2011)

Persönliche Daten Mary Alice Viers 

  • Alternative Namen: Mary Viers Groves, Mary Groves Ledyard
  • Sie ist geboren am 14. November 1932 in Dover Twp., Fulton Co., OH.
  • Wohnhaft:
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 2011 in Pioneer, Williams Co., OH, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. Juli 2011 in Floral Grove Cem., Madison Twp., Williams Co., OH.
  • Ein Kind von Andrew Jackson Viers und Sylvia Pauline Eby
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022.

Familie von Mary Alice Viers

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 1949 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Glen Groves oo Mary Alice Viers

Marriage sources: Author: Farrengburg, Jan, Title: "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234

"... Living VIERS Sex: F

Father: Andrew Jackson (Jack) VIERS b: 3 MAR 1909
Mother: Sylvia P. EBY b: 7 JUL 1912 in Farrenburg, New Madrid County, MO

Marriage 1 Living GROVES
...
Marriage 2 Lyle J. LEDYARD b: 19 JAN 1923"
<>

Kind(er):

  1. Alice Jean Groves  1949-1949


(2) Sie ist verheiratet mit Lyle Junior Ledyard.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1971 in fortasse, Fulton Co., OH, sie war 39 Jahre alt.

Lyle Junior Ledyard oo Mary Alice Viers

Marriage sources: Author: Farrengburg, Jan, Title: "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234

"... Lyle J. LEDYARD 1 Sex: M Birth: 19 JAN 1923 1 2 Death: 4 SEP 1993 1 2 Military Service: US Army during World War II
...
Marriage 1 Living VIERS

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

2. Title: Social Security Death Index Repository: Media: Unknown"
<>

Notizen bei Mary Alice Viers

Mary Alice Viers

Sources: Author: Farrengburg, Jan, Title: "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234

"... Lyle J. LEDYARD 1 Sex: M Birth: 19 JAN 1923 1 2 Death: 4 SEP 1993 1 2

Military Service: US Army during World War II
...
Marriage 1 Living VIERS

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

2. Title: Social Security Death Index Repository: Media: Unknown"

"... Sylvia P. EBY Sex: F Birth: 7 JUL 1912 in Farrenburg, New Madrid County, MO 1 Death: 8 DEC 2005 in Alvordton, Williams County, OH Burial: 12 DEC 2005 Smith Cemetery, north of Wauseon, Fulton County, OH

Note:

Obituary The Bryan Times Bryan, Williams County, OH Saturday, December 10, 2005

Sylvia P. Viers (1912 - 2005) ALVORDTON - Sylvia P. Viers, 93, of Alvordton, died Thursday, Dec. 8, 2005, in her home.

The daughter of Allie May (Ferrenburg) and George Albert Eby, she was born July 7, 1912, in New Madrid, Mo. She was the widow of Andrew J. "Jack" Viers, who preceded her in death in March 1985.

A homemaker, she was a member of the West Fulton Dunkard Brethren Church in Fulton County. Surviving are a daughter, Mary Ledyard of Fayette; ... 15 grandchildren; 36 great-grandchildren; and 23 great-great-grandchildren.

Preceding her in death, in addition to her husband, were her parents; two sons, Robert and Roger Viers; a grandson, Jerry Viers; two great-grandchildren; ...
..."

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: «u»Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z)«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMX), pgs. 235 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 235a]

"Name: Viers, Mary Alice Date of Birth: Nov 14, 1932 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Dover Fem."

[Page 235b]

"Father's name: A.J. Viers Mother's Name: Sylvia Pauline Eby Parent's Residence: Dover Physician: W.P.V. Evers"

SSDI: "LEDYARD, MARY ALICE b. 14 Nov 1932 d. 24 Jul 2011 (Proven) Age: 78 last SS address of record: 43554 (Pioneer, Williams, OH) Issued: Ohio"

Author: NN (anonymous, pseudonym = PLS), Title: "Mary Alice Viers Ledyard," (Publication location: Pioneer, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv June MMXIX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/200136944/mary-alice-ledyard

"Photo[graph of stone shared with Lyle J. Ledyard] added by PLS

Mary Alice Viers Ledyard Birth 14 Nov 1932 Ottokee, Fulton County, Ohio, USA Death 24 Jul 2011 (aged 78) Pioneer, Williams County, Ohio, USA Burial Floral Grove Cemetery Pioneer, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 200136944

Family Members

Parents
Andrew Viers 1909- unknown
Sylvia P Eby Viers 1912-2005

Spouse
Lyle Junior Ledyard 1923-1993 (m. 1971)

Created by: PLS Added: 15 Jun 2019 Find A Grave Memorial 200136944"

Chiseled into their stone: "[front] LEDYARD MARY A. 1932 - 2011 LYLE J. 1923 - 1993 oo Married Dec. 4 1971 Love is eternal He loved the Lord [back] LYLE J LEDYARD PFC US ARMY WIRKD WAR II 1923 [a cross] 1993 OUR CHILDREN DAN, GLENDA, JACK, LARRY, MIKE, MERRY, DAVID, CAROL, JEAN"

Author: Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Title: «u»Fulton County Ohio Marriage Records Transcriptions Volume # 3 1944 - 1973«/u», (Publication location: Swanton, OH, Publisher: FCCOGS, Publication date: MMXII), pg. 46, Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Pg. 46, Col. 1]

"...
Ledyard, Lyle - Groves, Mary - 12/04/71 - Vol. 27 - pg. 314
..."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Alice Viers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Alice Viers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Alice Viers

Mary E. Stites
1881-< 1930

Mary Alice Viers
1932-2011

(1) < 1949
(Nicht öffentlich)
(2) 1971

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1932 lag zwischen -1,3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
      • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
      • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
      • 15. Mai » Zwischenfall am 15. Mai: In Tokio wird Japans Ministerpräsident Inukai Tsuyoshi bei einer Revolte von elf jungen Marineoffizieren erschossen.
      • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
      • 7. Juli » Kurt Stöpel erringt als erster deutscher Radrennfahrer das Gelbe Trikot.
    • Die Temperatur am 4. Dezember 1971 lag zwischen -1.3 °C und 5,4 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Apollo 14 startet mit den Astronauten Stuart Roosa, Alan Shepard und Edgar Mitchell an Bord in Richtung Mond.
      • 7. Februar » In der Schweiz wird in einer Volksabstimmung bei einer Stimmbeteiligung von 58% mit 66% Ja-Stimmen die Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Frauen auf Bundesebene gebilligt. In den Kantonen Freiburg, Zug, Schaffhausen und Aargau wird das Frauenstimmrecht in Kantons- und Gemeindeangelegenheiten von den Stimmbürgern ebenfalls angenommen.
      • 9. Februar » Das San Fernando Valley in Kalifornien wird von einem Erdbeben der Stärke 6,6 (Momenten-Magnituden-Skala) erschüttert. Das Epizentrum des Bebens, das 65 Menschenleben fordert und Schäden über eine halbe Milliarde Dollar verursacht, liegt in den San Gabriel Mountains zwischen Sylmar, einem Stadtteil von Los Angeles, und San Fernando.
      • 30. Mai » Die NASA-Raumsonde Mariner9 startet zum Planeten Mars.
      • 3. September » Entspannungspolitik zwischen Ost und West: Vertreter der vier Siegermächte unterzeichnen das Viermächteabkommen über Berlin.
      • 8. September » Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt.
    • Die Temperatur am 24. Juli 2011 lag zwischen 11,0 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 25,0 mm Niederschlag während der letzten 17,7 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Mai » Im Weißen Haus nimmt Pete Souza das Foto Situation Room auf. Es zeigt den US-Präsidenten Barack Obama zusammen mit Mitgliedern seines Sicherheitsteams, wie sie über den Verlauf der Operation Neptune’s Spear informiert werden, in deren Verlauf der Terrorist Osama bin Laden durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet wird.
      • 31. Mai » Vor dem Landgericht Mannheim wird der Wettermoderator Jörg Kachelmann vom Vorwurf der Vergewaltigung und gefährlichen Körperverletzung freigesprochen.
      • 5. Juni » In Mazedonien finden Parlamentswahlen statt, bei denen der amtierende Ministerpräsident Nikola Gruevski wiedergewählt wird.
      • 21. Juli » Mit der Landung der NASA-Raumfähre Atlantis geht die Ära der Space Shuttles zu Ende.
      • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
      • 23. Oktober » Der bislang schwerste deutsche Satellit ROSAT wird beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zerstört. Er war von 1990 bis 1999 in Betrieb.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1930 » Jörg Jannings, deutscher Regisseur und Hörspielleiter des RIAS
    • 1930 » Jānis Pujats, lettischer Priester, Erzbischof von Riga und Kardinal
    • 1930 » Monique Mercure, kanadische Schauspielerin
    • 1930 » Pierre Bergé, französischer Unternehmer und Mäzen
    • 1932 » Gunter Sachs, deutsch-schweizerischer Fotograf, Filmregisseur, Kunstsammler, Astrologe und Playboy
    • 1932 » Zbigniew Gostomski, polnischer Maler, Schauspieler und Fotograf

    Quelle: Wikipedia

    • 2010 » Alex Higgins, nordirischer Snookerspieler
    • 2010 » Jürgen Abeler, deutscher Kunstsammler, Uhrmachermeister, Goldschmied und Gemmologe
    • 2010 » Theo Albrecht, deutscher Unternehmer, Mitbegründer von Aldi
    • 2011 » Virgilio Noè, italienischer Priester, Bischof und Kardinal
    • 2012 » Armin Abmeier, deutscher Buchhändler und Herausgeber
    • 2012 » John Atta Mills, ghanaischer Politiker, Staatspräsident

    Über den Familiennamen Viers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Viers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Viers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Viers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23860.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mary Alice Viers (1932-2011)".