Navorska tree » Lyle Junior Ledyard (1923-1993)

Persönliche Daten Lyle Junior Ledyard 

  • Er wurde geboren am 19. Januar 1923 in Morenci, Lenawee Co., MI.
  • Wohnhaft im Jahr 1993: Fayette, Fulton Co., OH.Quelle 1
  • (Alt. Death) am 24. September 1993 in Fayette, Fulton Co., OH.
  • Er ist verstorben am 23. September 1993 in Fayette, Fulton Co., OH, er war 70 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 22. September 1993 in Floral Grove Cem., Madison Twp., Williams Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2019.

Familie von Lyle Junior Ledyard

Er ist verheiratet mit Mary Alice Viers.

Sie haben geheiratet am 4. Dezember 1971 in fortasse, Fulton Co., OH, er war 48 Jahre alt.

Lyle Junior Ledyard oo Mary Alice Viers

Marriage sources: Author: Farrengburg, Jan, Title: "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234

"... Lyle J. LEDYARD 1 Sex: M Birth: 19 JAN 1923 1 2 Death: 4 SEP 1993 1 2 Military Service: US Army during World War II
...
Marriage 1 Living VIERS

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

2. Title: Social Security Death Index Repository: Media: Unknown"
<>

Notizen bei Lyle Junior Ledyard

Lyle Junior Ledyard

Source: Author: Farrengburg, Jan, Title: "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234

"... Lyle J. LEDYARD 1 Sex: M Birth: 19 JAN 1923 1 2 Death: 24 SEP 1993 1 2 Military Service: US Army during World War II
...
Marriage 1 Living VIERS

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

2. Title: Social Security Death Index Repository: Media: Unknown"

SSDI: "LEDYARD, LYLE J b. 19 Jan 1923 d. 24 Sep 1993 Age: 70 last SS address of record: 43521 (Fayette, Fulton, OH) Issued: Ohio"

Author: Ledyard, Marvin, Title: "Lyle Junior Ledyard," (Publication location: Pioneer, OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Mar MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/86990393/lyle-junior-ledyard

Photo[graph of stone shared with Mary A. Ledyard] added by Marvin Ledyard
Added [photograph of a man & woman] by Marvin Ledyard

Lyle Junior Ledyard Birth 19 Jan 1923 Morenci, Lenawee County, Michigan, USA Death 23 Sep 1993 (aged 70) Fayette, Fulton County, Ohio, USA Burial Floral Grove Cemetery Pioneer, Williams County, Ohio, USA Memorial ID 86990393

Family Members

Spouse
Mary Alice Viers Ledyard 1932– 2011 (m. 1971)

Created by: Marvin Ledyard Added: 18 Mar 2012 Find A Grave Memorial 86990393"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lyle Junior Ledyard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Januar 1923 lag zwischen -3.9 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 15. November » António Ginestal Machado wird Ministerpräsident von Portugal.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.
  • Die Temperatur am 23. September 1993 lag zwischen 11,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die Foron Hausgeräte GmbH geht mit dem zusammen mit Greenpeace und Harry Rosin entwickelten Greenfreeze, dem ersten FCKW- und FKW-freien Kühlschrank, in die Serienfertigung.
    • 27. März » Im zweiten Wahlgang der ersten freien Präsidentschaftswahlen Niger seit der Unabhängigkeit 1960 siegt Mahamane Ousmane, der im ersten Wahlgang am 27. Februar noch hinter seinem Konkurrenten Tandja Mamadou gelegen ist, und wird damit Nachfolger von Ali Saibou.
    • 5. Juni » In Somalia werden 23 pakistanische UNO-Soldaten durch Einheiten der Somalische Nationalen Allianz unter Führung von Mohammed Farah Aidid getötet.
    • 27. Juni » Bei einem GSG-9-Einsatz in Bad Kleinen zur Festnahme der RAF-Terroristen Wolfgang Grams und Birgit Hogefeld gelingt die Festnahme von Hogefeld. Der Polizist Michael Newrzella wird von Grams erschossen, Grams begeht Suizid.
    • 18. August » Die Luzerner Kapellbrücke, das um 1300 gebaute bedeutendste Wahrzeichen der Stadt, brennt zu einem Großteil nieder.
    • 10. September » Die erste Episode der Fernsehserie Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI mit David Duchovny und Gillian Anderson in den Hauptrollen wird in den USA ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ledyard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ledyard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ledyard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ledyard (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23866.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Lyle Junior Ledyard (1923-1993)".