Navorska tree » Sylvia Pauline Eby (1912-2005)

Persönliche Daten Sylvia Pauline Eby 


Familie von Sylvia Pauline Eby

Sie ist verheiratet mit Andrew Jackson Viers.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1930 in Fulton Co., OH, sie war 18 Jahre alt.

Andrew Jackson Viers oo Sylvia P. Eby

Marriage source: Fulton Co., OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 308

'Viers, Andrew J. Ely, Sylvia P. 5 Dec 1930 XIV - 156' <>

Kind(er):

  1. Mary Alice Viers  1932-2011 
  2. Robert Edwin Viers  1934-2002
  3. Roger Lee Viers  1936-2003 


Notizen bei Sylvia Pauline Eby

Sylvia Pauline Eby

Source: Fulton Co., OH Marriages, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCIV), pg. 308, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

'Viers, Andrew J. Ely, Sylvia P. 5 Dec 1930 XIV - 156'

Park, Matt; Park, Widman, Koch and Besanceney: Roots and Branches; (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xvii Feb MMVI)

'... Living EBY Sex: F Father: George Albert EBY b: 26 Jan 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL Mother: Alice FERRENBURG b: 8 Nov 1880 in Farrenburg, New Madrid Co., MO

Marriage 1 Andrew Jackson VIERS b: 3 Mar 1909

Children

1. Living VIERS 2. Living VIERS 3. Living VIERS'

Hudson, Jacqueline, Shipley, Forster, Hudson, Mayer and Vawter, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxi Feb MMVI)

'... Name: Sylvia P. Eby 1 2 Sex: F Birth: 7 JUL 1912 in Farrenburg, New Madrid County, MO 1 2

Father: George Albert (Bert) Eby , Jr. b: 26 JAN 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL Mother: Alice (Allie) Ferrenburg b: 8 NOV 1880 in Farrenburg, New Madrid County, MO

Marriage 1 Andrew Jackson Viers b: 3 MAR 1909 Married: 5 DEC 1930 1 2

Children

1. Living Viers 2. Living Viers 3. Living Viers

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, 'Electronic'

2. Title: Farrenburg_11_4_2005.FTW ... Media: Other Text: Date of Import: Nov 20, 2005'

SSDI: "SYLVIA P VIERS b. 7 Jul 1912 d. 8 Dec 2005 (Verified) last SS address of record: 43501 (Alvordton, Williams, OH) Issued: Ohio"

Farrengburg, Jan, Descendants and Associated Families of Johann Fernburg, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I01234, viii Dec MMVIII)

"... Sylvia P. EBY Sex: F Birth: 7 JUL 1912 in Farrenburg, New Madrid County, MO 1 Death: 8 DEC 2005 in Alvordton, Williams County, OH Burial: 12 DEC 2005 Smith Cemetery, north of Wauseon, Fulton County, OH

Note:

Obituary The Bryan Times Bryan, Williams County, OH Saturday, December 10, 2005

Sylvia P. Viers (1912 - 2005) ALVORDTON - Sylvia P. Viers, 93, of Alvordton, died Thursday, Dec. 8, 2005, in her home.

The daughter of Allie May (Ferrenburg) and George Albert Eby, she was born July 7, 1912, in New Madrid, Mo. She was the widow of Andrew J. "Jack" Viers, who preceded her in death in March 1985.

A homemaker, she was a member of the West Fulton Dunkard Brethren Church in Fulton County. Surviving are a daughter, Mary Ledyard of Fayette; two sisters, Alberta Armstrong of Wauseon and Vera Armstrong of Morenci, Mich.; 15grandchildren; 36 great-grandchildren; and 23 great-great-grandchildren.

Preceding her in death, in addition to her husband, were her parents; two sons, Robert and Roger Viers; a grandson, Jerry Viers; two great-grandchildren; two brothers, Clay and Teb Eby; and four sisters, Maude Butts, Verna Stoltz,Jeanette Poorman and Pauletta Johnson.

Visitation will be Sunday from 2-8 p.m. at the Thompson Funeral Home in Montpelier.

Services will be Monday at 1 p.m. at the West Fulton Dunkard Brethren Church in Fulton County, with Elder Edward Johnson officiating. Interment will be in the Smith Cemetery in Fulton County. Memorials may be made to the West FultonDunkard Brethren Church or to a charity of the donor's choice. ... Father: George Albert (Bert) EBY , Jr. b: 26 JAN 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL Mother: Alice May (Allie) FERRENBURG b: 8 NOV 1880 in Farrenburg, New Madrid County, MO

Marriage 1 Andrew Jackson (Jack) VIERS b: 3 MAR 1909 Married: 5 DEC 1930

Children

1. Living VIERS 2. Robert Edwin VIERS b: 25 JUN 1934 3. Roger L. VIERS b: 15 JUN 1936

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

Crew, Chris & Schoonover, Mitch, et. al., Fulton County Ohio Birth Records Transcriptions Book # 4 1924 - 1951, Vol. ii (N-Z), (Swanton, OH, FCCOGS, MMX), pgs. 235 a & b., Repository: Evergreen Lib. Metamora, OH

[Page 235a]

"Name: Viers, Mary Alice Date of Birth: Nov 14, 1932 State Ohio County: Fulton City/Twnshp: Dover Fem."

[Page 235b]

"Father's name: A.J. Viers Mother's Name: Sylvia Pauline Eby Parent's Residence: Dover Physician: W.P.V. Evers" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sylvia Pauline Eby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sylvia Pauline Eby

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sylvia Pauline Eby

Sylvia Pauline Eby
1912-2005

1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1912 lag zwischen 13,3 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 26. Oktober » Befreiung der Stadt Thessaloniki von den Osmanen durch die griechischen Truppen während der Balkankriege 1912–1913. Der 26. Oktober ist auch der Namenstag des Stadtheiligen und Schutzpatrons von Thessaloniki, Demetrios.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1930 lag zwischen -4.8 °C und 3,6 °C und war durchschnittlich -1.2 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die 4. Eishockey-WM –die erste, die nicht im Rahmen Olympischer Spiele stattfindet– wird in Chamonix eröffnet. Sie gilt gleichzeitig als 15. Eishockey-Europameisterschaft.
    • 15. Februar » Mit Cairine Wilson wird, knapp vier Monate nach einem Grundsatzentscheid zur Zulässigkeit, erstmals eine Frau in Kanadas Senat berufen.
    • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
    • 5. Oktober » Bei einer versuchten Notlandung gerät das britische Passagierluftschiff R101 in Brand: insgesamt 48 der 54 Menschen an Bord sterben. Nach dem Unglück gibt Großbritannien den Bau weiterer Luftschiffe auf.
    • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
    • 2. November » Haile Selassie wird zum Negus Negeste (König der Könige = Kaiser) von Äthiopien gekrönt.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 2005 lag zwischen 0.1 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
    • 7. April » Am Strand von Sheerness im Südosten Englands wird ein offenbar verwirrter Mann in einem tropfnassen schwarzen Anzug aufgefunden, der nicht spricht und später als Piano Man bekannt wird.
    • 13. Juni » Irisch wird in der Europäischen Union als Amtssprache eingeführt.
    • 31. Oktober » Die NASA teilt die Entdeckung zweier Monde, Nix und Hydra, des Zwergplaneten Pluto in unserem Sonnensystem mit, die einige Zeit zuvor mit dem Hubble-Weltraumteleskop gelungen ist.
    • 10. November » Bei Anschlägen in der jordanischen Hauptstadt Amman durch Sprengsätze in drei internationalen Hotels kommen mindestens 53 Menschen ums Leben.
    • 2. Dezember » Die tausendste Hinrichtung in den USA seit 1976 wird im Gefängnis von Raleigh, North Carolina, an Kenneth Lee Boyd vollzogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20319.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sylvia Pauline Eby (1912-2005)".