Navorska tree » George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr. (1871-1946)

Persönliche Daten George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr. 

  • Spitzname ist Bert.
  • Er wurde geboren am 26. Januar 1871 in Nora, Jo Daviess Co., IL.
  • Er ist verstorben am 30. April 1946 in Dover Twp., Fulton Co., OH, er war 75 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Mai 1946 in Smith Cem., Franklin Twp., Fulton Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. November 2011.

Familie von George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr.

Er ist verheiratet mit Alice May Ferrenburg.

Sie haben geheiratet am 26. April 1897 in New Madrid Co., MO, er war 26 Jahre alt.

George Albert Eby oo Alice Ferrenburg

Marriage source: Park, Matt; Park, Widman, Koch and Besanceney: Roots and Branches; (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Feb MMVI)

'... Alice FERRENBURG ... Marriage 1 George Albert EBY ... Married: 26 Apr 1897 in New Madrid Co., MO ...

Sources:

1. Title: Funeral Card

2. Title: Tombstone' <>

Kind(er):

  1. Sylvia Pauline Eby  1912-2005 


Notizen bei George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr.

George Albert Eby

Source: Park, Matt; Park, Widman, Koch and Besanceney: Roots and Branches; (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xvii Feb MMVI)

'... Living EBY Sex: F Father: George Albert EBY b: 26 Jan 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL Mother: Alice FERRENBURG b: 8 Nov 1880 in Farrenburg, New Madrid Co., MO

Marriage 1 Andrew Jackson VIERS b: 3 Mar 1909

Children

1. Living VIERS 2. Living VIERS 3. Living VIERS'

'... George Albert EBY Sex: M Birth: 26 Jan 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL Death: 30 Apr 1946 in Fulton Co., OH 1 Burial: Smith Cemetery, Wauseon, Fulton Co., OH 2 Religion: Note: Dunkard Brethen Occupation: Note: farmer

Census: Note: 1900 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (George Eby)

Census: Note: 1910 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (George Eby)

Census: Note: 1920 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (Bert Eby)

Census: Note: 1930 Dover Township, Fulton County, OH US Census (George A. Aby)

Event: Obituary Note: GEORGE EBY George Albert Eby, the son of George and Susan Eby, one of eleven children, of which sevenpreceded him in death, was born Jan. 26, 1871 at Lena, Illinois, and departed this life April 30,1946 in his home at the age of 75 years,3 months and 4 days.While young in life he moved to Missouri, and there united with the Dunkard Church, of which he has been a faithful member.In that year of 1898 he was united in marriage with Allie Ferrenburg, of Ferrenburg, Missouri,and lived there until twenty years ago, when he with his family moved to near Wauseon, Ohio.To this union were born 9 children, of which two have preceded him in death, namely Vernaand Ted.He leaves to mourn his departure his devotedcompanion, one son, Clay Eby of Wauseon, O., six daughters, Maude Butts, Sylvia Viers, Pauletta Johnson and Alberta Armstong all ofWauseon, O., Jeanette Poorman of Pioneer, O., and Vera Armstrong of Archbold, O., 15 grandchildren, onebrother, Enoch Eby, of Missouri, two sisters, Sarah Lutz of Iowa, Margaretta Fye of Nebraska, and a host of other relatives and friends.Short services were held at the home at 1:00 P. M., and at the Dunkard Brethren Church near Wauseon at200 P. M., Friday, May 3, 1946, with Elder Melvin Roesch in charge, assisted by Elders Abruham Miller and D. W. Hostetler.

Father: George Albert EBY b: 31 Mar 1831 in Montgomery Twp., Franklin Co., PA Mother: Susan FERRENBURG b: 30 Sep 1833 in Huntingdon Co., PA

Marriage 1 Alice FERRENBURG b: 8 Nov 1880 in Farrenburg, New Madrid Co., MO Married: 26 Apr 1897 in New Madrid Co., MO

Children

1. Maude EBY b: 13 Nov 1899 in Farrenburg, New Madrid Co., MO 2. Verna EBY b: 10 Sep 1901 in Farrenburg, New Madrid Co., MO 3. Ted Olan EBY b: 2 Nov 1904 in Farrenburg, New Madrid Co., MO 4. Jeanette EBY b: 8 Mar 1907 in Farrenburg, New Madrid Co., MO 5. Clay EBY b: 26 Jun 1909 in Farrenburg, New Madrid Co., MO 6. Living EBY 7. Living EBY 8. Living EBY 9. Living EBY

Sources:

1. Title: Obituary

2. Title: Tombstone'

NSDAR Cemetery Readings, (1930 - 1954) Vol. I, (Swanton OH, FCCOGS, MCMXCVIII), pg. 119, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH

"SMITH CEMETERY Franklin Township

[Col 1] ... ELY, George Alvert, 1871-1946 [Col 2.]
Allie F., 1880-19--"

Crew, Chris, & Schoonover, Mitch, Fulton County Ohio Death Records Transcriptions Book #4 1924 - 1951, (Swanton OH, FCCOGS, MMX), pgs. 42 a & b, Repository: Evergreen Lib., Metamora, OH,

[Pg. 42 a, Line 38]

"Eby, George Albert 75-3-4 Male Died: 1946 Apr 30 Married Place of Death: Dover Place of Birth: PA."

[Pg. 42 b, Line 38]

"Farmer Father: George Eby Mother: Susan Farrenberg Cause of Death: Cer. Hemorrahge Place of Residence: Dover Physician: W.P.V. Evers"

Farrenburg, Jan, "Descendants and Associated Families of Johann Fernburg," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=janfarrenburg&id=I00364, iii Dec MMX)

"... George Albert (Bert) EBY , Jr. Sex: M Birth: 26 JAN 1871 in Nora, Jo Daviess County, IL 1 Death: 30 APR 1946 in Fulton County, OH 1 Burial: Smith Cemetery, north of Wauseon, Fulton County, OH 2

Event: Source I 1900 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (George Eby). 1910 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (George Eby). 1920 New Madrid Township, New Madrid County, MO US Census (Bert Eby).

Occupation: Farmer

Event: Source II 1930 Dover Township, Fulton County, OH US Census (George A. Aby).

Note: Obituary Source Unknown

GEORGE EBY

George Albert Eby, the son of George and Susan Eby, one of eleven children, of which seven preceded him in death, was born Jan. 26, 1871 at Lena, Illinois, and departed this life April 30, 1946 in his home at the age of 75 years, 3 monthsand 4 days. While young in life he moved to Missouri, and there united with the Dunkard Church, of which he has been a faithful member. In that year of 1898 he was united in marriage with Allie Ferrenburg, of Ferrenburg, Missouri, and lived there until twenty years ago, when he with his family moved to near Wauseon, Ohio. To this union were born 9 children, of which twohave preceded him in death, namely Verna and Ted. He leaves to mourn his departure his devoted companion, one son, Clay Eby of Wauseon, O., six daughters, Maude Butts, Sylvia Viers, Pauletta Johnson and Alberta Armstong all of Wauseon, O., Jeanette Poorman of Pioneer, O., and VeraArmstrong of Archbold, O., 15 grandchildren, one brother, Enoch Eby, of Missouri, two sisters, Sarah Lutz of Iowa, Margaretta Fye of Nebraska, and a host of other relatives and friends. Short services were held at the home at 1:00 P. M., and at the Dunkard Brethren Church near Wauseon at 200 P. M., Friday, May 3, 1946, with Elder Melvin Roesch in charge, assisted by Elders Abruham Miller and D. W. Hostetler.

Father: George Albert EBY , Sr. b: 31 MAR 1831 in Montgomery Township, Franklin County, PA Mother: Susan FERRENBURG b: 30 SEP 1833 in Huntingdon County, PA

Marriage 1 Alice May (Allie) FERRENBURG b: 8 NOV 1880 in Farrenburg, New Madrid County, MO Married: 26 APR 1897 in New Madrid County, MO

Children

1. Maude EBY b: 13 NOV 1899 in Farrenburg, New Madrid County, MO 2. Verna EBY b: 10 SEP 1901 in Farrenburg, New Madrid County, MO 3. Ted Olan EBY b: 2 NOV 1904 in Farrenburg, New Madrid County, MO 4. Jeanette EBY b: 8 MAR 1907 in Farrenburg, New Madrid County, MO 5. Clay S. EBY , Sr. b: 26 JUN 1909 in Farrenburg, New Madrid County, MO 6. Sylvia P. EBY b: 7 JUL 1912 in Farrenburg, New Madrid County, MO 7. Pauletta N. EBY b: 1 FEB 1917 in Farrenburg, New Madrid County, MO 8. Living EBY 9. Living EBY

Sources:

1. Title: Zimmerman, Donald, <(XXXXX@XXXX.XXX)-net.com>, "Electronic"

2. Title: Tombstone Repository: Media: Unknown Note: Tombstone of Geo. Albert Eby." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Albert Eby

George Albert Eby
1871-1946

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1871 war um die -4.2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
    • 10. Dezember » Während des Kulturkampfes wird unter Federführung von Reichskanzler Otto von Bismarck ein neuer §130a in das deutsche Strafgesetzbuch eingefügt. Der Kanzelparagraph untersagt Geistlichen, in ihren Predigten politische Ereignisse zu kommentieren, und ist bis 1953 in Deutschland gültig.
  • Die Temperatur am 26. April 1897 war um die 12,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 8. Juni » Das Grandhotel Hotel Waldhaus Vulpera, das größte Hotel in Scuol-Tarasp-Vulpera in den Schweizer Alpen und Vorbild für Friedrich Dürrenmatts Roman Durcheinandertal, wird eröffnet.
    • 12. Juni » Das Schweizer Taschenmesser wird als Handelsmarke geschützt.
    • 18. Juli » Das Prinzenparkstadion in Paris wird als Radrennbahn eröffnet. Henri Desgrange wird erster Direktor.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
  • Die Temperatur am 30. April 1946 lag zwischen 3,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
    • 2. Juni » In Italien wird in einem Referendum über die zukünftige Staatsform des Landes abgestimmt.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
    • 30. August » Durch Verordnung Nr. 57 wird von der französischen Militärregierung in ihrer Besatzungszone das Land Rheinland-Pfalz geschaffen.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    • 29. November » In Mainz wird mit französischer Lizenz die Allgemeine Zeitung gegründet. Aus ihrer Redaktion wechselt ein Teil der Crew im Jahr 1949 zur Gründung der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eby (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20320.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George Albert (George Albert "Bert") "Bert" Eby Jr. (1871-1946)".