Navorska tree » Ruth Elizabeth Knappenberg (1910-1982)

Persönliche Daten Ruth Elizabeth Knappenberg 


Familie von Ruth Elizabeth Knappenberg

Sie ist verheiratet mit Ralph R. Aldrich.

Sie haben geheiratet rund 1926 in Sandusky Co., OH.


Kind(er):

  1. Eugene R. Aldrich  1927-1986
  2. Jack LeMar Aldrich  1928-1990
  3. Robert Lee Aldrich  1929-1966


Notizen bei Ruth Elizabeth Knappenberg

Ruth Elizabeth Knappenberg

Source: Cullen, James T., "h8806", (Publication location: Sandusky OH, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Ruth Elizabeth KNAPPENBERG Sex: F

Note: Kay Hartman reports that Betsy was born in Vickery in Sandusky Co., Ohio.

Father: Herbert KNAPPENBERG b: 22 Apr 1888 in Seneca Co., Ohio Mother: Betsy Maria CULLEN b: 23 Aug 1890 in Erie Co., Ohio

Marriage 1 Ted ALDRICH

Children

1. Living ALDRICH 2. Living ALDRICH 3. Living ALDRICH 4. Living ALDRICH 5. Living ALDRICH"

N.N., Vicki, "Descendants of Some Early German Immigrants to Berks County, Pennsylvania," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxvii Apr MMVII), Repository: The Cloud

"... Ruth E. KNAPPENBERG 1 2 3 Sex: F Birth: 1 JUN 1910 in Ohio 1 3 4 Death: 13 JUN 1982 in Norwalk, Ohio 1 5 Burial: Woodlawn Cemetery, Norwalk, Ohio 1

Census: Change Date: 27 APR 2007

Marriage 1 Ralph R. "Ted" ALDRICH b: 15 DEC 1907 in Green Creek Towhship, Sandusky County, Ohio Married: ABT 1926 in Sandusky County, Ohio 1 3

Children

1. Eugene R. "Gene" ALDRICH b: 4 MAR 1927 in Green Creek, Sandusky County, Ohio 2. Jack L. ALDRICH b: 3 FEB 1928 in Green Creek, Sandusky County, Ohio 3. Robert Lee ALDRICH b: 8 DEC 1929 in Green Creek, Sandusky County, Ohio

Sources:

1. Type: E-Mail Message Author: J. Morgan Title: #3 - Susanne Gross Aldrich Date: Wed, 18 Aug 2004 20:50:54 -0700 (PDT) Location: Eudora/Vicki/G-Weidenhammer

2. Type: Web Site Author: Rutherford B. Hayes Presidential Center Title: Obituary Index URL: http://index.rbhayes.org/

3. Type: Census Title: U.S. Census Place: OH Date: 1930 Media: Images Online Location: Ancestry.com

4. Type: E-Mail Message Author: L.A. Aldrich-Johnson Title: Aldrich family Date: Fri, 27 Apr 2007 18:20:39 EDT Location: Eudora/

5. Type: Web Site Author: Rutherford B. Hayes Presidential Center Title: Obituary Index URL: http://index.rbhayes.org/ Text: age 72" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruth Elizabeth Knappenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruth Elizabeth Knappenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ruth Elizabeth Knappenberg

Ruth Elizabeth Knappenberg
1910-1982

± 1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juni 1910 lag zwischen 11,9 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 14. März » In dem von der Lakeview Oil Company in Kalifornien begonnenen Bohrloch Lakeview Number One kommt es zu einem Blowout. Beim sogenannten Lakeview Gusher strömen in den folgenden 1½Jahren rund 1.400.000m³ Erdöl aus, ehe der Ausbruch unter Kontrolle gebracht werden kann.
      • 23. September » Der französisch-peruanische Flieger Géo Chavez überfliegt in seinem Eindecker Blériot XI als Erster die Alpen.
      • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1982 lag zwischen 10,1 °C und 16,3 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,9 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (26%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Intel stellt den Mikroprozessor 80286 vor, der den neuen Betriebsmodus „Protected Mode“ einführt und später als Basis von IBMs PC AT dienen wird.
      • 23. April » Wegen Streitigkeiten über eine Kontrollstelle auf der Straße, die die Florida Keys mit dem Festland verbindet, ruft der Bürgermeister von Key West, Dennis Wardlow, die unabhängige Conch Republic aus und erklärt den Vereinigten Staaten den Krieg. Eine Minute später kapituliert die Mikronation bedingungslos und bittet um Wiederaufbauhilfe. Die medienwirksame Aktion führt schließlich zur Schließung der Kontrollstelle.
      • 27. April » Nachdem er bei einer Beförderung nicht zum Zug gekommen und seine Hochzeit an Geldmangel gescheitert ist, begibt sich der südkoreanische Polizist Woo Bum-kon auf einen Amoklauf durch fünf Ortschaften der Provinz Gyeongsangnam-do. Der Amoklauf, bei dem inklusive des Täters 58 Menschen getötet und 35 weitere verletzt werden, führt auch zum Rücktritt des südkoreanischen Innenministers Suh Chung-hwa.
      • 3. Juli » Martina Navrátilová besiegt im Wimbledon-Finale Chris Evert-Lloyd mit 6:1, 3:6 und 6:2.
      • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.
      • 7. November » Der in Obervolta (Burkina Faso) vor zwei Jahren durch einen Putsch an die Macht gekommene Saye Zerbo wird selbst durch einen erneuten Staatsstreich unter Jean-Baptiste Ouédraogo gestürzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Knappenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knappenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knappenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knappenberg (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23583.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Ruth Elizabeth Knappenberg (1910-1982)".