Navorska tree » James Henry Cullen (1887-1960)

Persönliche Daten James Henry Cullen 


Familie von James Henry Cullen

(1) Er ist verheiratet mit Grace C. Cable.

Sie haben geheiratet nach 1904 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

James Henry Cullen oo Grace Cable

Marriage source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... Grace CABLE Sex: F Birth: 1892 Death: 1953 ... Marriage 1 James Henry CULLEN b: 28 Mar 1887 in Erie Co., Ohio ..." <>

Kind(er):

  1. Carl James Cullen  1912-1981 


(2) Er ist verheiratet mit Gertrude Davenport.

Sie haben geheiratet vor 1959 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

James Henry Cullen oo Gertrude Davenport

Source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... Gertrude EVANS Sex: F

Note: Formerly Gertrude Davenport. Brought with her to the marriage a child named Ella. James and Gertrude had no children and were later divorced.

Marriage 1 James Henry CULLEN b: 28 Mar 1887 in Erie Co., Ohio ..." <>

Das Ehepaar wurde geschieden von vor 1960 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

James Henry Cullen o/o Gertrude Davenport

Divorce source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... Gertrude EVANS Sex: F

Note: Formerly Gertrude Davenport. Brought with her to the marriage a child named Ella. James and Gertrude had no children and were later divorced.

Marriage 1 James Henry CULLEN b: 28 Mar 1887 in Erie Co., Ohio ..." <>


Notizen bei James Henry Cullen

James Henry Cullen

Source: Cullen, James T., h8806, (Sandusky OH, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxv Aug MMI)

"... James Henry CULLEN Sex: M Birth: 28 Mar 1887 in Erie Co., Ohio Death: 8 Jan 1960

Father: Charles E. CULLEN b: 27 Feb 1861 in Maumee, Lucas Co., Ohio Mother: Sarah Elizabeth GOODWIN b: 7 Nov 1861 in Farm near Sandusky in Erie Co., Ohio

Marriage 1 Grace CABLE b: 1892

Children

1. Helen Mae CULLEN b: 1911 2. Carl James CULLEN b: 17 Oct 1912

Marriage 2 Gertrude EVANS

Children

1. Ella EVANS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Henry Cullen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Henry Cullen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Henry Cullen

Enos Cullen
< 1821-1870
James Goodwin
± 1829-1912
Maria Mynard
± 1825-1912

James Henry Cullen
1887-1960

(1) > 1904
(2) < 1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. März 1887 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
      • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • Die Temperatur am 8. Januar 1960 lag zwischen -1.3 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Staatspräsident Juscelino Kubitschek weiht die von den Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa entworfene Planhauptstadt Brasília ein, die damit Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ablöst.
      • 30. April » In Rostock wird der neue Überseehafen, gebaut als zentraler Umschlagplatz des Seehandels der DDR, eröffnet.
      • 20. Juli » In Ceylon gewinnt die SLFP unter Sirimavo Bandaranaike die Parlamentswahlen; weltweit wird damit erstmals eine Frau gewählte Regierungschefin eines Landes.
      • 14. September » Die OPEC (Organization of Petroleum Exporting Countries) wird in Bagdad gegründet. Gründungsmitglieder sind Irak, Iran, das Emirat Kuwait, Saudi-Arabien und Venezuela.
      • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.
      • 25. November » Die drei Schwestern Mirabal werden in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst ermordet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1884 » Fritz Heckert, deutscher Politiker, Abgeordneter im Reichstag
    • 1885 » Marc Delmas, französischer Komponist
    • 1886 » Katharine Parker, australische Pianistin und Komponistin
    • 1886 » Leo Scheu, österreichischer Künstler, akademischer Maler und Grafiker, steirischer Eisläufer
    • 1887 » Kurt Magnus, deutscher Rundfunkpionier und Verwaltungsjurist
    • 1890 » Erwin Mehl, österreichischer Sportwissenschaftler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cullen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cullen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cullen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cullen (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23567.php : abgerufen 3. Mai 2025), "James Henry Cullen (1887-1960)".