Navorska tree » Betsy Jane James (1838-1918)

Persönliche Daten Betsy Jane James 


Familie von Betsy Jane James

Sie ist verheiratet mit Enos Cullen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1856 in Erie Co., OH, sie war 17 Jahre alt.

Enos Cullen oo Betsy Jane James

Marriage source: Pachasa, Rebecca, "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com,Publication date: xi Oct MMVIII), Repository: The Cloud

"... Betsey Jane James ... Sex: F Birth: 18 Apr 1838 in OH Death: 28 Jul 1918 in Margaretta Twp., Erie Co., OH Burial: 30 Jul 1918 Castalia Cemetery, Erie Co., OH ... ... Marriage 1 Enos Cullen b: 8 Apr 1821 in Lincolnshire County, England Married: 1856 in Erie Co., OH Change Date: 11 Oct 2008

Children

1. Helen Cullen b: 25 May 1859 in Erie Co., OH ..." <>

Kind(er):

  1. Helen "Ell" Cullen  1859-1894 
  2. Charles E. Cullen  1861-1923 
  3. John Wagner Cullen  1863-1938 


Notizen bei Betsy Jane James

Betsy Jane James

Source: Bergstein, Tanya, "Osborne/Bergstein/Swander/Matter/Hall", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: vi Apr MMIV), Repository: The Cloud

"... Betsy Jane JAMES ... Sex: F Birth: 18 Apr 1838 in Bloomingville, Erie Co. Ohio Death: 28 Jul 1918 Burial: Castalia Cemetary, Erie Co,Ohio ... Change Date: 6 Apr 2004 ...

Father: Henry JAMES b: 5 Nov 1800 in Co. Wexford Ireland Mother: Abigail C DAVIS b: 18 Jul 1813 in New London, Conn.

Marriage 1 Enos CULLEN b: 8 Apr 1821 in Grate hale, Lincshire Married: 1856 in Erie Co Ohio

Children

1. CULLEN b: 4 Jul 1856 2. Helen CULLEN b: 25 May 1859 in Erie Co Ohio 3. Charles E. CULLEN b: 27 Feb 1861 in Maumee, Lucas Co, Ohio 4. John Wagner CULLEN b: 18 Oct 1863 in Bloomingville, Erie Co. Ohio"

OHDI: "CULLEN, Betsy J. Death date: 7/28/1918, Erie County Volume #2635, Certificate #42396"

Pachasa, Rebecca, "Auxter, Baker, Bordner, Bowe, Buchtel, Daub, Garn, Ickes, Klotz, Mowery, Overmyer, Pachasa, Waggoner, and Wegstein," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xi OctMMVIII), Repository: The Cloud

"... Betsey Jane James ... Sex: F Birth: 18 Apr 1838 in OH Death: 28 Jul 1918 in Margaretta Twp., Erie Co., OH Burial: 30 Jul 1918 Castalia Cemetery, Erie Co., OH ...

Event: US Census 1900 Margaretta Twp., Erie Co., OH ... Change Date: 11 Oct 2008 ...

Note: informant Mrs. Jerome Hoffner of Castalia, Ohio

Father: Henry Hitchcock b: in Ireland Mother: Abigail b: in NY

Marriage 1 Enos Cullen b: 8 Apr 1821 in Lincolnshire County, England Married: 1856 in Erie Co., OH Change Date: 11 Oct 2008

Children

1. Helen Cullen b: 25 May 1859 in Erie Co., OH 2. Charles E Cullen b: 27 Feb 1861 in OH 3. John Wagner Cullen b: 18 Oct 1863 in Bloomingville, Erie Co., OH" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betsy Jane James?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betsy Jane James

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betsy Jane James

Henry James
1800-1878

Betsy Jane James
1838-1918

1856

Enos Cullen
< 1821-1870


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 10. März » Die Oper Le due illustri rivali von Saverio Mercadante wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 19. Juli » Die Uraufführung der Oper Falstaff von Michael William Balfe findet in London statt.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1918 lag zwischen 11,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Juli » Die iranische Regierung erklärt alle Verträge, Abmachungen und Konzessionen mit Russland, die durch Drohungen oder Bestechungen geschlossen worden sind, für unwirksam. Dies ist eine Folge der vorausgegangenen Annullierung des Petersburger Vertrages von 1907 durch das bolschewistische Regime in Russland.
    • 3. November » Der Kieler Matrosenaufstand greift auf die Arbeiter über und löst damit die Novemberrevolution in Deutschland aus.
    • 13. November » König Karl IV. von Ungarn entsagt auf Schloss Eckartsau auch der Ausübung von Staatsgeschäften in Ungarn, nachdem er zwei Tage zuvor als Kaiser eine derartige Erklärung für die österreichische Reichshälfte abgegeben hatte.
    • 13. November » Nach Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
    • 25. November » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1918 lag zwischen 11,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
    • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
    • 15. Juli » An der Westfront des Ersten Weltkriegs beginnt mit der Zweiten Schlacht an der Marne die letzte deutsche Offensive.
    • 5. September » Der Rat der Volkskommissare erlässt in Russland das Dekret Über den Roten Terror, das unter anderem eine Stärkung der Tscheka, Konzentrationslager für Klassenfeinde und sofortiges Erschießen eines jeden vorsieht, der weißgardistischen Organisationen angehört oder in Verschwörungen, Aufstände oder Erhebungen verwickelt ist.
    • 19. Oktober » Gründung der Wolgadeutschen Republik.
    • 17. Dezember » In einem Artikel in der Neuen Zürcher Zeitung begründet der britische General Frederick Maurice die Dolchstoßlegende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen James

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen James.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über James.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen James (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23418.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Betsy Jane James (1838-1918)".