Navorska tree » Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich (1927-1986)

Persönliche Daten Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich 


Familie von Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich


Notizen bei Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich

Eugene R. "Gene" Aldrich

Source: N.N., Vicki, Descendants of Some Early German Immigrants to Berks County, Pennsylvania, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMVII)

"... Eugene R. "Gene" ALDRICH 1 2 Sex: M ... Birth: 4 MAR 1927 in Green Creek, Sandusky County, Ohio 3 4 Death: 26 JUL 1986 in Billings, Montana 1

Census: ... Change Date: 27 APR 2007

Father: Ralph R. "Ted" ALDRICH b: 15 DEC 1907 in Green Creek Towhship, Sandusky County, Ohio Mother: Ruth E. KNAPPENBERG b: 1 JUN 1910 in Ohio

Marriage 1 Spouse Unknown

Sources:

1. Type: E-Mail Message Author: J. Morgan Title: #3 - Susanne Gross Aldrich Date: Wed, 18 Aug 2004 20:50:54 -0700 (PDT) Location: Eudora/Vicki/G-Weidenhammer

2. Type: Census Title: U.S. Census Place: OH Date: 1930 Media: Images Online Location: Ancestry.com

3. Type: Census Title: U.S. Census Place: OH Date: 1930 Media: Images Online Location: Ancestry.com Text: age 3-0/12

4. Type: E-Mail Message Author: L.A. Aldrich-Johnson Title: Aldrich family Date: Fri, 27 Apr 2007 18:20:39 EDT Location: Eudora/" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eugene R. Aldrich

Mary Simpson
1870-1915

Eugene R. Aldrich
1927-1986


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1927 lag zwischen 4,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
      • 7. März » Ein Erdbeben der Stärke 7,6 in der japanischen Provinz Tango fordert mehr als 3.000 Todesopfer.
      • 7. Juli » Der deutsche Reichstag verabschiedet das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung.
      • 6. Oktober » In New York wird mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm The Jazz Singer der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.
      • 26. Oktober » Gustav Schickedanz gründet in Fürth das Versandhaus Quelle.
      • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 26. Juli 1986 lag zwischen 14,0 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Mai » Der Bayerische Rundfunk blendet sich für die Dauer der Ausstrahlung des Scheibenwischers aus dem gemeinsamen Fernsehprogramm der ARD aus, da der Leitung die Inhalte des Kabaretts zu weit gehen.
      • 16. September » Die Fusion der Sperry Corporation und der Burroughs Corporation lässt das nach der IBM weltweit zweitgrößte Computerunternehmen entstehen, das kurze Zeit später den Namen Unisys erhält.
      • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
      • 4. November » Mit dem 4. Rundfunk-Urteil untermauert das Bundesverfassungsgericht das duale Rundfunksystem in Deutschland.
      • 8. Dezember » Australien unterzeichnet den Vertrag von Rarotonga, womit der Südpazifik zur atomwaffenfreien Zone wird.
      • 16. Dezember » Die erste Folge der Krimireihe Großstadtrevier wird ausgestrahlt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aldrich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldrich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldrich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldrich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23587.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Eugene R. (Eugene R. "Gene") "Gene" Aldrich (1927-1986)".