Navorska tree » Jack LeMar Aldrich (1928-1990)

Persönliche Daten Jack LeMar Aldrich 


Familie von Jack LeMar Aldrich

(1) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. April 1950 in Sandusky Co., OH, er war 22 Jahre alt.

Jack L. Aldrich oo N.N. N.N.

Marriage source: N.N., Vicki, Descendants of Some Early German Immigrants to Berks County, Pennsylvania, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxvii Apr MMVII)

"... Jack L. ALDRICH 1 2 Sex: M Birth: 3 FEB 1928 in Green Creek, Sandusky County, Ohio 1 2 3 Death: 1 JUN 1990 in Norwalk, Ohio 1 ... Marriage 1 Spouse Unknown Married: 22 APR 1950 in Sandusky County, Ohio 1

Sources:

1. Type: E-Mail Message Author: J. Morgan Title: #3 - Susanne Gross Aldrich Date: Wed, 18 Aug 2004 20:50:54 -0700 (PDT) Location: Eudora/Vicki/G-Weidenhammer

2. Type: Census Title: U.S. Census Place: OH Date: 1930 Media: Images Online Location: Ancestry.com

3. Type: E-Mail Message Author: L.A. Aldrich-Johnson Title: Aldrich family Date: Fri, 27 Apr 2007 18:20:39 EDT Location: Eudora/" <>

(2) Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere In OH.


Notizen bei Jack LeMar Aldrich

Jack LaMar Aldrich

Source: Author: N.N. (last name not known), Vicki, Title: "Descendants of Some Early German Immigrants to Berks County, Pennsylvania," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xxvii AprMMVII), Repository: The Cloud

"... Jack L. ALDRICH 1 2 Sex: M Birth: 3 FEB 1928 in Green Creek, Sandusky County, Ohio 1 2 3 Death: 1 JUN 1990 in Norwalk, Ohio 1

Census: ... Change Date: 27 APR 2007

Father: Ralph R. "Ted" ALDRICH b: 15 DEC 1907 in Green Creek Towhship, Sandusky County, Ohio Mother: Ruth E. KNAPPENBERG b: 1 JUN 1910 in Ohio

Marriage 1 Spouse Unknown Married: 22 APR 1950 in Sandusky County, Ohio 1

Sources:

1. Type: E-Mail Message Author: J. Morgan Title: #3 - Susanne Gross Aldrich Date: Wed, 18 Aug 2004 20:50:54 -0700 (PDT) Location: Eudora/Vicki/G-Weidenhammer

2. Type: Census Title: U.S. Census Place: OH Date: 1930 Media: Images Online Location: Ancestry.com

3. Type: E-Mail Message Author: L.A. Aldrich-Johnson Title: Aldrich family Date: Fri, 27 Apr 2007 18:20:39 EDT Location: Eudora/"

Author: Mason, Thomas Owen, Title: "Mason-Yeager X Pruden-Manning," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com, Publication date: xiv July MMIII), Repository: The Cloud

"... Jack LaMar ALDRICH OR ALDRICK Sex: M 1 Birth: 3 FEB 1928 in Clyde, Sandusky County, Ohio, USA Death: 1 JUN 1990

Residence: 8 JUL 2003 Norwalk, Huron County, Ohio, USA Change Date: 14 JUL 2003

Father: Ralph Ray ALDRICH b: 15 DEC 1906 Mother: Ruth Elizabeth KNAPPENBERG b: 1 JUN 1907

Marriage 1 Living CATTANO

Children

1. Living ALDRICH 2. Living ALDRICH

Sources:

1. Type: Book Periodical: A History of the Riedy Family of Baden, Germany Author: James Richard Butler & Sister Mary Carolanne Riedy Date: 12/2000 Location: Toledo, Lucas Co., Ohio, USA Publication: self published" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jack LeMar Aldrich?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jack LeMar Aldrich

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jack LeMar Aldrich

Mary Simpson
1870-1915

Jack LeMar Aldrich
1928-1990

(1) 1950
(Nicht öffentlich)
(2) 
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1928 lag zwischen -0.3 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Der Berliner Droschkenkutscher Gustav Hartmann (Der Eiserne Gustav) beginnt aus Protest gegen den Niedergang seines Gewerbes seine aufsehenerregende Fahrt nach Paris.
      • 25. Mai » Auf der zweiten Nordpolfahrt Umberto Nobiles stürzt das zu Forschungszwecken benutzte Luftschiff Italia bei schlechter Witterung ab. Die Führergondel wird beim Aufprall auf eine Eisscholle abgerissen, ein Mann stirbt dabei. Die nun steuerungslose Luftschiffhülle treibt wieder aufsteigend mit sechs Besatzungsmitgliedern an Bord ab und bleibt verschollen. Die Abgestürzten werden Tage später fast alle gerettet, die meisten von ihnen durch den sowjetischen Eisbrecher Krasin.
      • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
      • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
      • 14. August » Die Oper Tyll von Mark Lothar wird unter der musikalischen Leitung von Ernst Praetorius und mit Walter Favre und Priska Aich in den Hauptrollen am Deutschen Nationaltheater in Weimar uraufgeführt.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 22. April 1950 lag zwischen 5,0 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
      • 8. Februar » Die Volkskammer der DDR bestätigt einstimmig den Beschluss des Politbüros der SED vom 24. Januar zur Gründung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR.
      • 26. Juli » Beim Massaker von Nogeun-ri im Koreakrieg sterben hunderte koreanische Flüchtlinge, die vom US-amerikanischen Militär beschossen werden.
      • 31. August » Die Zeugen Jehovas werden in der DDR verboten. Es folgen Hunderte von Verhaftungen und Schauprozesse.
      • 7. September » Die Operettenverfilmung Schwarzwaldmädel mit Sonja Ziemann und Rudolf Prack in den Hauptrollen hat in Stuttgart Premiere.
      • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1990 lag zwischen 8,9 °C und 25,6 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet, dass für Frauen bei den Oberammergauer Passionsspielen ungeachtet ihres Familienstands und Alters Gleichberechtigung gelte.
      • 19. April » In der Bibliotheca Hertziana wird erstmals der Hanno-und-Ilse-Hahn-Preis als Anerkennung und zur Förderung junger Kunsthistoriker verliehen.
      • 10. September » Der Friedensplan der Vereinten Nationen für Kambodscha wird durch die kambodschanischen Parteien in Jakarta angenommen.
      • 13. September » Die Bundesrepublik und die UdSSR unterzeichnen einen Zusammenarbeits- und Nichtangriffsvertrag. Für den Abzug der Roten Armee aus der DDR bis 1994 erhält die UdSSR 13 Milliarden DM (6,6 Milliarden Euro).
      • 18. September » Liechtenstein wird Mitglied bei den Vereinten Nationen.
      • 13. November » Der Amoklauf von Aramoana in Neuseeland entwickelt sich aus einem Streit zweier Nachbarn. Der Täter erschießt anschließend 13 Menschen und stirbt selbst am nächsten Morgen nach einem neuerlichen Schusswechsel mit Polizisten an seinen erlittenen Verletzungen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aldrich

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aldrich.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aldrich.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aldrich (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I23588.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Jack LeMar Aldrich (1928-1990)".