Navorska tree » Marilyn Kay Aukes (1941-2021)

Persönliche Daten Marilyn Kay Aukes 


Familie von Marilyn Kay Aukes

Sie ist verheiratet mit Edgar Dallas Stohr.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1960 in fortasse, somewhere in IA, sie war 19 Jahre alt.

Edgar Dallas Stohr oo Marilyn Kay Aukes

Marriage sources: Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas, TX pub. lib.

"Henry STOHR * 27 August 1901 Woden, IA as son of Eggo STOHR and his wife Etta *EDEN + 6 December 1979 Britt, IA # 8 December 1979 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 3 June 1930 Gertie BRUNS * 1907 + 2000 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

For Henry Stohr, 78 ... Henry is survived by ... three sons, ... Edgar Stohr and his wife Marilyn of Elmwood, Wisc. ... 13 grandchildren; ..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marilyn Kay Aukes

Marilyn Kay Aukes

Sources: Boyken, Author: Ruth & Hans-Georg, Title: «u»Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa«/u» Teil I, (Publication location: Titonka IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2, Repository: Dallas TX pub. lib.

"Henry STOHR * 27 August 1901 Woden, IA as son of Eggo STOHR and his wife Etta *EDEN + 6 December 1979 Britt, IA # 8 December 1979 Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA oo 3 Jn 1930 Gertie BRUNS * 1907 + 2000 # Immanuel Lutheran Church cem. northwest of Woden, IA

For Henry Stohr, 78 ... Henry is survived by ... three sons, ... Edgar Stohr and his wife Marilyn of Elmwood, Wisc. ... 13 grandchildren; ..."

Editor: Shaw, Andrew, Title: "Obituaries - Marilyn Stohr," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xvii Mar MMXXI), Vol. 131 # 11, Pg. 4, Col. 5.

"Marilyn Stohr 1941-2021

Marilyn Stohr, 79, of Buffalo Center, died Saturday, March 13, 2021, at MercyOne North Medical Center Iowa in Mason City. A funeral service will be held at 1 p.m. on Saturday, March 20, 2021, at the First Congregational Church in Buffalo Center. Visitation will be held one hour prior. Burial will be in Olena Mound Cemetery in Buffalo Center. Both the funeral and graveside will be live-streamed on Oakcrest Funeral Services' Facebook page at
https://www.facebook.com/oakcrestfuneralservices Social distancing practices will be followed, and masks are required.

Marilyn (Aukes) Stohr was born July 19, 1941 in Buffalo Center, IA to Benjamin and Frances (Lubben) Aukes. Marilyn graduated from Woden High School in 1959 and continued her education at Hamilton Business School in Mason City.

On October 7, 1960, Marilyn married Edgar Stohr. Marilyn and Ed farmed together for 53 years near Bancroft, Fairmont, MN, and Elmwood, WI, where they resided for 36 years. Additionally, Marilyn was an Administrative Assistant for East Chain School District in East Chain, MN as well as a successful Realtor in Ellsworth, WI. In 2013, Marilyn retired to Buffalo Center, where she was blessed by the friendships of so many within the community.

Marilyn was a wonderful gardener and a fantastic cook, whose kitchen never closed, always ready to set another place at the table, be it family or friend.

Carrying her through times of joy and sorrow was Marilyn's deep and abiding faith in God which played an integral part in her life. She had been a lifelong member of the Zion Covenant Church in Ellsworth, WI, and The First Congregational Church of Buffalo Center. Marilyn's positive attitude and determination to overcome the challenges that physical limitations presented, served as an inspiration to all who knew her.

Marilyn died Saturday, March 13, 2021, at MercyOne North Medical Center Iowa in Mason City. She was 79.

Left to cherish her memories are her two children; Rick Stohr (Renea) [Renee], Elmwood, WI, and Valarie Smith (Gregory), Rhome, TX. Seven grandchildren; Chad Stohr, New Richmond, WI, Travis Miller, Glenwood City, WI, Tristan Miller, Spring Valley, WI, Trent Miller (Amanda), Spring Valley, WI, Lindsay Puente (Rick), New Richmond, WI, Mitchell Stewart (Samantha), Elmwood, WI, Madeline Smith, Dallas, TX, and twelve great-grandchildren. Marilyn's sisters; Janice Missman, Forest City, IA, Joyce Kudron( John), Somerfield, FL, Beverly Adams ( Darryl) Buffalo Center, IA, Shirley Burma, Crystal Lake, IA, brother, Robert Aukes (Paula), Des Moines, IA, many cousins, nieces and nephews, and wonderful friends.

Marilyn was preceded in death by her parents, Benjamin and Frances Aukes, and brothers-in-law, Alan Burma and Roger Missman.

In lieu of flowers, donations can be made to the March of Dimes.Org.

Online condolences may be left at www.oakcrestfuneralservcies.com"

Author: Griffin, Red, Title: "Marilyn Kay Aukes Stohr," (Publication location: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiv Mar MMXXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/224445592/marilyn-kay-stohr

"Marilyn Kay Aukes Stohr Birth 19 Jul 1941 Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Death 13 Mar 2021 (aged 79) Mason City, Cerro Gordo County, Iowa, USA Burial Olena Mound Cemetery Buffalo Center, Winnebago County, Iowa, USA Memorial ID 224445592

Parents
Photo[graph of stone shared with Frances G. Aukes] Benjamin Edward Aukes 1911-1994
Photo[graph of stone shared with Benjamin E. Aukes] Frances Carole Lubben Aukes 1914-2001

Created by: Red Griffin Added: 14 Mar 2021 Find a Grave Memorial 224445592"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marilyn Kay Aukes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marilyn Kay Aukes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marilyn Kay Aukes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1941 lag zwischen 11,7 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 7,7 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In seiner Rede zur Lage der Nation vor dem US-Kongress formuliert US-Präsident Franklin D. Roosevelt „die vier Freiheiten“.
      • 17. Januar » Im Französisch-Thailändischen Krieg fügt die französische Marine in der Seeschlacht bei Ko Chang ihrem Gegner eine schwere Niederlage zu.
      • 1. Juli » Der kommerzielle TV-Betrieb startet in den Vereinigten Staaten auch mit der Ausstrahlung des ersten Fernsehwerbespots. Der Sender WBNT im New Yorker Empire State Building zeigt Fernsehwerbung zum Uhrenhersteller Bulova.
      • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
      • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
      • 5. Dezember » Während der Schlacht um Moskau beginnt die Rote Armee eine Großoffensive gegen die Wehrmacht, die zum Ende der deutschen Blitzkriegtaktik im Russlandfeldzug und letztlich zur Wende im Zweiten Weltkrieg führt.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1960 lag zwischen 6,4 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Genf beginnt vor einem Geschworenengericht der Strafprozess gegen Pierre Jaccoud. Mit der späteren Verurteilung des Angeklagten entwickelt sich als Affäre Jaccoud ein Justizskandal.
      • 6. März » Der Kanton Genf führt als dritter Kanton der Schweiz nach Neuenburg und Waadt das Frauenstimmrecht ein.
      • 6. Mai » Die britische Prinzessin Margaret, Countess of Snowdon, jüngere Schwester von Königin Elisabeth II., heiratet in der Westminster Abbey den Photographen Antony Armstrong-Jones.
      • 16. Mai » Der US-amerikanische Physiker Theodore Maiman stellt den ersten Laser, einen Rubinlaser, fertig.
      • 19. August » Sputnik 5 startet mit den beiden Hündinnen Belka und Strelka sowie mehreren Mäusen und Pflanzen an Bord in die Umlaufbahn und landet am nächsten Tag wieder sicher auf der Erde.
      • 31. Oktober » In der zwischen Österreich und Italien umstrittenen Südtirol-Frage fordert die UN-Resolution 1497/XV beide Staaten zu Verhandlungen auf Grundlage des Gruber-De-Gasperi-Abkommens auf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Aukes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aukes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aukes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aukes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I22426.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Marilyn Kay Aukes (1941-2021)".