Navorska tree » Sherry Ann Giossi (1954-2007)

Persönliche Daten Sherry Ann Giossi 


Familie von Sherry Ann Giossi

(1) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 21. Oktober 1978 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Chr.), sie war 24 Jahre alt.

Alvin Lee Spanton Jr. oo Sherry Ann Giossi

Marriage sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xx March MMVII)

Link: http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"Sherry Ann Giossi Born: 19 Jul 1954
Father Raymond Giossi 1924 - 2003
Mother Betty Ann Hinders 1930 -
...
Spouse Alvin Lee Spanton Jr. 1956 -
..."
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sherry Ann Giossi

Sherry Ann Giossi

Sources: Author: N.N. (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication location: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xx Mar MMVII)

Link: http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Betty Ann Hinders Born: 24 Apr 1930

Father Henry John Hinders 1906 - 1954
Mother Marie Schneck 1908 - 1983

Spouse Raymond Giossi 1924 - 2003

Children
...
9. Sherry Ann Giossi 1954
..."

"Sherry Ann Giossi Born: 19 Jul 1954

Father Raymond Giossi 1924 - 2003
Mother Betty Ann Hinders 1930 -
...
Spouse Alvin Lee Spanton Jr. 1956 -

Children

1. Tonya Spanton
2. Ryan Spanton
3. Amy Spanton"

Author: N.N. (anonymous, pseudonym = in Memory of Scott), Title: "Sherry Ann Giossi Spanton," (Publication location: Milbank, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii Nov MMVII)

Link: https://www.findagrave.com/memorial/23138999/sherry-ann-spanton

"Photo [woman] added by In memory of Scott
Picture of [stone shared with Alvin L. Spanton] Added by LCM

Sherry Ann Giossi Spanton Birth 19 Jul 1954 Milbank, Grant County, South Dakota, USA Death 25 Nov 2007 (aged 53) Milbank, Grant County, South Dakota, USA Burial Saint Lawrence Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 23138999

MILBANK - Sherry (Mrs. Alvin) Spanton, 53, Milbank, died Sunday, Nov. 25, 2007, at her residence.

Funeral services will be Wednesday in St. Lawrence Catholic Church at Milbank with the Rev. Ken Lulf officiating.

Burial will be in the St. Lawrence Cemetery. Honorary pallbearers will be her co-workers at State Auto Insurance Company. Active pallbearers will be her brothers and brothers-in-law, Jim Giossi, Bruce Giossi, Allan Giossi, Steve Schull and Mike Johnson.

Mundwiler Funeral Home in Milbank is in charge of arrangements.

Sherry Ann (Giossi) Spanton was born July 19, 1954, in Milbank. She was the daughter of Raymond and Betty Ann (Hinders) Giossi. She attended school in Milbank.

She married Alvin Lee Spanton Oct. 21, 1978, at St. Lawrence Catholic Church. She was a life-long resident of Milbank. She was employed as a file clerk for State Auto Insurance for 30 years. She was a member of St. Lawrence Catholic Church.

She enjoyed her coffee group, camping, reading, cross-stitching and playing cards. She found joy and pride in her grandchildren and could never say "no" to them. Christmas was her favorite holiday.

Survivors include her husband, Alvin of Milbank; three children, Tonya and her husband Rick Klueber of Sioux Falls, Ryan Spanton of Milbank and Amy and her husband Nick Karsky of Milbank; nine grandchildren; her mother, Betty Giossi of Milbank; and eight brothers and sisters, Dorothy and her husband Norval Drewelow of Clinton, Minn., Gene Giossi of Milbank, Allan Giossi of Ohio, Jim and his wife Karen Giossi of Milbank, Cindy and her husband Harlen Jorgenson of Ortonville, Minn., Susan and her husband Mike Johnson of Milbank, Kathy and her husband Doug Winter of Clear Lake and Bruce and his wife June Giossi of Milbank.

Watertown Public Opinion November 27, 2007

She was preceded in death by her father Raymond; one brother Kenneth; one grandson Issac; and her father-in-law and mother-in-law Alvin, Sr. and Hazel Spanton.

(Mundwiler Funeral Home)

Parents
[photo - stone shared with Betty A. Giossi] Raymond J Giossi 1923 - 2003
[photo - woman] Betty Ann Hinders Giossi 1930 - 2022

Siblings

[photo - his military-style grave marker] Kenneth R Giossi 1946 - 2002
[photo - man] Eugene Richard Giossi 1950 - 2018
[photo - man] Bruce Jeffrey Giossi 1963 - 2010

Maintained by: sburnsville Originally Created by: In memory of Scott Added: 27 Nov 2007 Find a Grave Memorial ID: 23138999"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sherry Ann Giossi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sherry Ann Giossi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sherry Ann Giossi


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juli 1954 lag zwischen 6,3 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Marilyn Monroe heiratet den ehemaligen Baseballstar Joe DiMaggio. Die katholische Kirche exkommuniziert den geschiedenen DiMaggio daraufhin wegen Bigamie.
      • 19. März » In Ascona wird die erste normierte Minigolf-Anlage (System Bongni) eröffnet.
      • 11. Juli » Das Parlament Paraguays wählt nach seinem Putsch gegen Federico Chaves per Akklamation General Alfredo Stroessner als einzigen Kandidaten zum künftigen Präsidenten des Landes.
      • 7. September » Die Universidad Austral de Chile wird gegründet. Die Universität in Valdivia ist heute eine der sieben traditionellen Universitäten Chiles.
      • 20. September » Die erste chinesische Verfassung tritt in Kraft. Sie löst die Übergangsgesetze von 1949 ab und garantiert verschiedene Bürgerrechte, aber keine Gewaltenteilung. De facto steht die Kommunistische Partei dadurch über der Verfassung.
      • 24. November » Theodor Blank, Konrad Adenauers Beauftragter zur Wiederbewaffnung, wird in Augsburg von Protestierern niedergebrüllt.
    • Die Temperatur am 21. Oktober 1978 lag zwischen 5,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (36%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Rücktritt des nordrhein-westfälischen Finanzministers Friedrich Halstenberg (SPD) als Folge der Affäre um Ludwig Poullain.
      • 2. März » Das sowjetische Raumschiff Sojus 28 startet im Rahmen des Sojus-Programms vom Weltraumbahnhof Baikonur zur Raumstation Saljut 6. Neben dem Kommandanten Alexei Alexandrowitsch Gubarew befindet sich an Bord der erste Raumfahrer, der weder aus den USA noch aus der UdSSR stammt, der tschechische Bordingenieur Vladimír Remek.
      • 11. Juli » Durch die Explosion eines mit Propylengas beladenen Tanklastzuges in Höhe des katalanischen Campingplatzes Los Alfaques bei Sant Carles sterben über 200 Menschen.
      • 17. September » Der ägyptische Staatspräsident Muhammad Anwar as Sadat und der israelische Ministerpräsident Menachem Begin unterzeichnen in Washington, D.C. auf Basis der Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates den Camp-David-Vertrag.
      • 15. November » In Frankfurt am Main findet mit dem Länderspiel gegen Ungarn das Abschiedsspiel von Helmut Schön als Bundestrainer statt. Die Partie muss aber bereits nach 60Minuten Spielzeit wegen Nebels abgebrochen werden.
      • 25. Dezember » Vietnamesische Truppen marschieren in Kambodscha ein, um den kommunistischen Diktator Pol Pot zu vertreiben.
    • Die Temperatur am 25. November 2007 lag zwischen 3,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (29%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Das britische House of Commons stimmt über den zukünftigen Status des House of Lords ab, wobei eine Mehrheit für die 100%ige Wählbarkeit der zweiten Parlamentskammer Großbritanniens votiert.
      • 22. März » Der österreichisch-deutsche Spielfilm Die Fälscher von Stefan Ruzowitzky über die nationalsozialistische Aktion Bernhard im Zweiten Weltkrieg mit Karl Markovics in der Hauptrolle hat seinen Kinostart.
      • 14. April » In Ankara protestieren auf dem Tandoğan-Platz Millionen von Menschen bei den Republik Protesten gegen die Regierungspartei AKP und eine mögliche Kandidatur des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan für die Staatspräsidentschaftswahlen.
      • 29. April » Im Magdeburger Dom wird die Magdeburger Erklärung unterzeichnet. Damit kommt es erstmals zu einer formellen Vereinbarung über die wechselseitige Anerkennung der in elf verschiedenen Kirchen in Deutschland vollzogenen Taufen.
      • 25. Oktober » Die Singapore Airlines absolvieren den ersten Flug eines Airbus A380 mit Passagieren an Bord.
      • 9. Dezember » Mit dem Fahrplanwechsel beginnt der reguläre Zugverkehr durch den Lötschberg-Basistunnel, ein wichtiges Glied in der Alpentransversale.
    • Die Temperatur am 28. November 2007 lag zwischen 4,7 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2007: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Steve Jobs stellt das Apple iPhone auf der Macworld - iWorld in San Francisco vor. Das Smartphone mit seinem kapazitiven Bildschirm (Touchscreen) verändert weltweit den Mobiltelefonmarkt.
      • 26. Februar » Nach einem mehrtägigen Generalstreik und gewalttätigen Auseinandersetzungen in Conakry, der Hauptstadt Guineas, ernennt Staatspräsident Lansana Conté im Rahmen eines Abkommens mit der Gewerkschaft Lansana Kouyaté zum Premierminister. Dem neuen Kabinett gehören erstmals keine Vertrauten des seit 1984 regierenden Präsidenten an.
      • 7. März » Das britische House of Commons stimmt über den zukünftigen Status des House of Lords ab, wobei eine Mehrheit für die 100%ige Wählbarkeit der zweiten Parlamentskammer Großbritanniens votiert.
      • 25. April » Der am 23. April verstorbene ehemalige russische Staatspräsident Boris Jelzin wird in Moskau beerdigt. Das Requiem wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau gehalten. Es handelt sich um das erste Staatsbegräbnis nach russisch-orthodoxem Ritus seit über hundert Jahren.
      • 5. Mai » Beim Absturz des Kenya-Airways-Fluges507 nach dem Start vom Flughafen Douala in Kamerun kommen alle 114 Personen an Bord ums Leben.
      • 2. Juni » In Rostock kommt es während einer Demonstration gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm zu schweren Ausschreitungen zwischen Mitgliedern des Schwarzen Blocks und der Polizei.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giossi

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giossi.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giossi.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giossi (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21838.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Sherry Ann Giossi (1954-2007)".