Navorska tree » Julia Agnes Cajacob (1886-1972)

Persönliche Daten Julia Agnes Cajacob 

  • Sie ist geboren am 27. Juli 1886 in Ramona, Lake Co., SD.
  • Sie wurde getauft am 1. August 1886 in Badus Twp., Lake Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Steven Hinders; Corrine Day Harper, Laurie Edmunds Reeve
  • Sie ist verstorben am 14. Juli 1972 in fortasse, somewhere in SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Juli 1972 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2024.

Familie von Julia Agnes Cajacob

Sie ist verheiratet mit Frank Mathais Giossi.

Sie haben geheiratet am 27. März 1907 in Madison, Lake Co., SD, sie war 20 Jahre alt.

Frank Mathais Grossi oo Julia Agnes Cajacob

Marriage sources: Author: NN (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvi March MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Frank Mathias Giossi Born abt 1885 South Dakota Died Jan 1974 Milbank, Grant, South Dakota, ...

Spouse Julia A 1887 ..."
<>

Kind(er):

  1. Raymond J. Giossi  1923-2003 


Notizen bei Julia Agnes Cajacob

Julia Agnes Cajacob

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvi Mar MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Frank Mathias Giossi Born abt 1885 South Dakota Died Jan 1974 Milbank, Grant, South Dakota, ...

Father Giasse
Mother Elizabeth Giasse 1847
..."

Author: NN (anonymous, initals = L. C. M.), Title: "Julia A Giossi," (Publication site: Milbank, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii June MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/180492766/julia-a-giossi

"Photo [Julia's stone] added by LCM
Picture of [Giossi family memorial stone] Added by LCM

Julia A Giossi Birth 1886 Death 1972 (aged 85-86) Burial Saint Lawrence Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 180492766

Inscription Mother

Spouse
[photo-Frank's stone] Frank M Giossi 1884 - 1974

Children

[photo-Frank's stone] Frank A Giossi 1909-1998

Created by: LCM Added: 18 Jun 2017 Find a Grave Memorial ID: 180492766"

Author: Harper, Corrine Day; Reeve, Laurie Edmunds; Title: "Julia Agnes Cajacob," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Feb MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KXXR-ZBB

"... Julia Agnes Cajacob Last Changed: May 27, 2012 by Corrine Day Harper Sex Female Birth 27 July 1886 Ramona, Lake, South Dakota, ... Christening 1 August 1886 Badus Township, Lake, South Dakota, ... Death 14 July 1972
...
Residence 1900 Baduse, Concord & Wayne Townships Ramona town, Lake, South Dakota, ...
Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1910 Badus, Lake, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: Same person.
Residence 1920 Badus, Lake, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1930 Springdale, Roberts, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1935 Springdale, Roberts, South Dakota Last Changed: July 19, 2017 by Laurie Edmunds Reeve
Residence 1945 Twin Brooks, Grant, South Dakota
Residence South Dakota, ...

Spouses and Children

Frank Mathias Giossi 1884 - 1974
Marriage: 27 MAR 1907 Madison, Lake, South Dakota
Julia Agnes Cajacob 1886 - 1972

Children of Julia Agnes Cajacob and Frank Mathias Giossi (3)

[1] Frank A. Giossi 1909-1998
[2] Margaret A Giossi 1912-Deceased
[3] Myrtle M Giossi 1916-Deceased

Parents and Siblings

Joseph Anthony Cajacob 1847-1935
Marriage: 6 April 1872 Somvix, Graubunden, Switzerland
Mary Agatha Josepha Mathiuet 1850-1911

Children of Mary Agatha Josepha Mathiuet and Joseph Anthony Cajacob (9)

[1] John Baptist Cajacob 1874-1904
[2] Theresa Josephine Cajacob 1877-1949
[3] Maria Albina Cajacob 1879-1887
[4] Maria Margaret Cajacob 1881-Deceased
[5] Alexander Joseph 'Alex' Cajacob 1882-1962
[6] Julia Agnes Cajacob 1886-1972
[7] Anna 'Annie' Clementina Cajacob 1888-1965
[8] Frank Anthony Cajacob 1891-1936
[9] Stephen Edward Cajacob 1893-1922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Agnes Cajacob?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Agnes Cajacob

Julia Agnes Cajacob
1886-1972

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1886 war um die 16,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
  • Die Temperatur am 1. August 1886 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
  • Die Temperatur am 27. März 1907 lag zwischen -1.7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1972 lag zwischen 8,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf Vorschlag der Ständigen Konferenz der Innenminister der Länder werden in Deutschland die Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst als Mittel der Streitbaren Demokratie beschlossen. Der so genannte Radikalenerlass ist eine Reaktion auf den linksradikalen Terror der RAF und soll „verfassungsfeindliche Personen“ von Beamtenstellungen ausschließen.
    • 11. Februar » Das rund 30km südlich von Bangkok gelegene Freilichtmuseum für thailändische Architektur, Kultur und Kunst Mueang Boran wird eröffnet.
    • 29. März » Die vier schwedischen Musiker Agnetha Fältskog, Anni-Frid Lyngstad, Benny Andersson und Björn Ulvaeus nehmen mit People Need Love ihr erstes Musikstück als Gruppe auf und gründen damit die später weltweit erfolgreiche Popgruppe ABBA.
    • 1. April » Das US-Unternehmen Intel stellt seinen ersten 8-Bit-Prozessor, den Intel 8008, vor.
    • 16. Juni » In Stockholm endet die erste Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen. Sie wird als Beginn einer internationalen Umweltpolitik angesehen.
    • 14. August » Eine IL-62 der DDR-Fluggesellschaft Interflug stürzt kurz nach dem Start in Berlin-Schönefeld bei Königs Wusterhausen ab. Bei der Flugzeugkatastrophe von Königs Wusterhausen kommen alle 156 Menschen an Bord ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cajacob

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cajacob.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cajacob.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cajacob (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21788.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Julia Agnes Cajacob (1886-1972)".