Navorska tree » Julia Agnes Cajacob (1886-1972)

Persönliche Daten Julia Agnes Cajacob 

  • Sie ist geboren am 27. Juli 1886 in Ramona, Lake Co., SD.
  • Sie wurde getauft am 1. August 1886 in Badus Twp., Lake Co., SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Steven Hinders; Corrine Day Harper, Laurie Edmunds Reeve
  • Sie ist verstorben am 14. Juli 1972 in fortasse, somewhere in SD, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 13. Juli 1972 in Milbank, Grant Co., SD (St. Lawrence Cath. Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2024.

Familie von Julia Agnes Cajacob

Sie ist verheiratet mit Frank Mathais Giossi.

Sie haben geheiratet am 27. März 1907 in Madison, Lake Co., SD, sie war 20 Jahre alt.

Frank Mathais Grossi oo Julia Agnes Cajacob

Marriage sources: Author: NN (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvi March MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Frank Mathias Giossi Born abt 1885 South Dakota Died Jan 1974 Milbank, Grant, South Dakota, ...

Spouse Julia A 1887 ..."
<>

Kind(er):

  1. Raymond J. Giossi  1923-2003 


Notizen bei Julia Agnes Cajacob

Julia Agnes Cajacob

Sources: Author: NN (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication site: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xvi Mar MMVII)

http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Frank Mathias Giossi Born abt 1885 South Dakota Died Jan 1974 Milbank, Grant, South Dakota, ...

Father Giasse
Mother Elizabeth Giasse 1847
..."

Author: NN (anonymous, initals = L. C. M.), Title: "Julia A Giossi," (Publication site: Milbank, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii June MMXVII)

https://www.findagrave.com/memorial/180492766/julia-a-giossi

"Photo [Julia's stone] added by LCM
Picture of [Giossi family memorial stone] Added by LCM

Julia A Giossi Birth 1886 Death 1972 (aged 85-86) Burial Saint Lawrence Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 180492766

Inscription Mother

Spouse
[photo-Frank's stone] Frank M Giossi 1884 - 1974

Children

[photo-Frank's stone] Frank A Giossi 1909-1998

Created by: LCM Added: 18 Jun 2017 Find a Grave Memorial ID: 180492766"

Author: Harper, Corrine Day; Reeve, Laurie Edmunds; Title: "Julia Agnes Cajacob," (Publication site: Salt Lk. City, UT, Publisher: Family Search, Publication date: x Feb MMXIX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/KXXR-ZBB

"... Julia Agnes Cajacob Last Changed: May 27, 2012 by Corrine Day Harper Sex Female Birth 27 July 1886 Ramona, Lake, South Dakota, ... Christening 1 August 1886 Badus Township, Lake, South Dakota, ... Death 14 July 1972
...
Residence 1900 Baduse, Concord & Wayne Townships Ramona town, Lake, South Dakota, ...
Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1910 Badus, Lake, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: Same person.
Residence 1920 Badus, Lake, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1930 Springdale, Roberts, South Dakota, ... Reason This Information Is Correct: This is the same person.
Residence 1935 Springdale, Roberts, South Dakota Last Changed: July 19, 2017 by Laurie Edmunds Reeve
Residence 1945 Twin Brooks, Grant, South Dakota
Residence South Dakota, ...

Spouses and Children

Frank Mathias Giossi 1884 - 1974
Marriage: 27 MAR 1907 Madison, Lake, South Dakota
Julia Agnes Cajacob 1886 - 1972

Children of Julia Agnes Cajacob and Frank Mathias Giossi (3)

[1] Frank A. Giossi 1909-1998
[2] Margaret A Giossi 1912-Deceased
[3] Myrtle M Giossi 1916-Deceased

Parents and Siblings

Joseph Anthony Cajacob 1847-1935
Marriage: 6 April 1872 Somvix, Graubunden, Switzerland
Mary Agatha Josepha Mathiuet 1850-1911

Children of Mary Agatha Josepha Mathiuet and Joseph Anthony Cajacob (9)

[1] John Baptist Cajacob 1874-1904
[2] Theresa Josephine Cajacob 1877-1949
[3] Maria Albina Cajacob 1879-1887
[4] Maria Margaret Cajacob 1881-Deceased
[5] Alexander Joseph 'Alex' Cajacob 1882-1962
[6] Julia Agnes Cajacob 1886-1972
[7] Anna 'Annie' Clementina Cajacob 1888-1965
[8] Frank Anthony Cajacob 1891-1936
[9] Stephen Edward Cajacob 1893-1922"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia Agnes Cajacob?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Agnes Cajacob

Julia Agnes Cajacob
1886-1972

1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Juli 1886 war um die 16,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
  • Die Temperatur am 1. August 1886 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
  • Die Temperatur am 27. März 1907 lag zwischen -1.7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie wird in Deutschland erlassen. Seine heutige Bedeutung liegt vorwiegend in seinen Regelungen über das Recht am eigenen Bild.
    • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
    • 2. März » Die Operette Ein Walzertraum von Oscar Straus mit dem Libretto von Felix Dörmann wird am Carltheater in Wien uraufgeführt.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 8. Mai » Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Wannsee-Ufers in ein Strandbad beginnen. Der Große Wannsee entwickelt sich in den nächsten Jahren durch das Strandbad Wannsee zur „Badewanne der Berliner“.
    • 20. Dezember » Am Ende der Zentralamerikanischen Friedenskonferenz in Washington D.C. steht die Verständigung von Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras und Guatemala, den Zentralamerikanischen Gerichtshof zu errichten, das erste internationale Gericht der Rechtsgeschichte. Der vertragliche Rückzug Nicaraguas beendet später die Existenz des Gerichts im Jahr 1918.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1972 lag zwischen 8,2 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 12,6 Stunden Sonnenschein (77%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der kalifornische Supreme Court erklärt in der Entscheidung California v. Anderson die Todesstrafe in Kalifornien für verfassungswidrig und wandelt alle anhängigen Vollstreckungen in lebenslange Haft um.
    • 15. Mai » Die USA geben die Ryūkyū- und Daitō-Inseln (Präfektur Okinawa) nach fast 30-jähriger Besatzung an Japan zurück, unterhalten aber weiterhin 14 Militärbasen auf der Insel Okinawa die fast ein Fünftel der Fläche einnehmen.
    • 1. August » Das mit 100m Durchmesser bis 2000 größte frei bewegliche Radioteleskop der Welt wird bei Effelsberg in Betrieb genommen.
    • 19. September » In der Bundesrepublik löst das Bundes-Waffengesetz die Waffengesetzgebung des Deutschen Reichs 1933 bis 1945 ab.
    • 2. Dezember » Erstmals seit 1945 gewinnt die Australian Labor Party wieder eine Wahl. Damit löst Gough Whitlam den Liberal-Konservativen William McMahon als australischen Premierminister ab.
    • 23. Dezember » Die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571, die sich zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten haben, werden gerettet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cajacob

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cajacob.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cajacob.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cajacob (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21788.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Julia Agnes Cajacob (1886-1972)".