Navorska tree » Raymond J. Giossi (1923-2003)

Persönliche Daten Raymond J. Giossi 


Familie von Raymond J. Giossi

Er ist verheiratet mit Betty Ann Hinders.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1946 in Grant Co., SD, er war 22 Jahre alt.

Raymond Grossi oo Betty Ann Hinders

Marriage sources: Author: Hinders, Steven; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Deutschland, Publisher: SAH, Publication date: Christmas Day MMIII)

"John Henry [Hinders] married to Elske Wolthuis had three children. Maggie, Harm, and Henry (my Grandfather) ... Henry John was married to Marie Schneck. The had two children. Betty Ann, and Robert John (my Father)

Betty married Raymond Gossi, and had 10 children. She still lives in Milbank. ..."

Author: Hinders, Steven A., Title: "Hinders Tree on Ancestry," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xxiv Jan MMVII)

Mr. Hinders cites his source: SD Marriages 1905 - 1949

"Notes: http://search.ancestry.com/cgi-bin/sse.dll?db=sd_m arr_cert&h=346838&ti=0&indiv=try Actual text: Name: Betty Hinders Birth: abt 1931 Marriage: 25 Feb 1946 in Grant Residence: Grant"
<>

Kind(er):

  1. Kenneth Raymond Giossi  1946-2002 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Sherry Ann Giossi  1954-2007 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Alt. Marriage) am 25. Februar 1945 in Grant Co., SD .


Notizen bei Raymond J. Giossi

Raymond J. Grossi

Sources: Author: Hinders, Steven A.; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Deutschland, Publisher: SEH, Publication date: Christmas Day MMIII)

"John Henry [Hinders] married to Elske Wolthuis had three children. Maggie, Harm, and Henry (my Grandfather) ... Henry John was married to Marie Schneck. The had two children. Betty Ann, and Robert John (my Father)

Betty married Raymond Gossi, and had 10 children. She still lives in Milbank. ..."

Author: Hinders, Steven A.; Title: "Hinders Tree on Ancestry," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xxiv Jan MMVII), Repository: The Cloud

Mr. Hinders cites his source: U.S. 1930 census:

"Year: 1930; Census Place: Springdale, Roberts, South Dakota; Roll: 2230; Page: 3B; Enumeration District: 33; Image: 292.0. ... Raymond J Giossi Brth: abt 1924 Rsidence: 1930 in Springdale, Roberts, South Dakota"

Mr. Hinders cites his source: SSDI:

"... Raymond J. Giossi Birth: 21 May 1923 Death: 13 Dec 2003 in Milbank, Grant, South Dakota"

Author: N.N. (anonymous), Title: "Robert John Hinders," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: Ancestry, Publication date: viewed xvi March MMVII)

Link: http://trees.ancestry.com/pt/family.aspx?tid=41220&pid=-2140218558

"... Raymond Giossi Born abt 1924 Died 13 Dec 2003 Milbank, Grant, South Dakota, United States of America

Father Frank Mathias Giossi 1885 - 1974
Mother Julia A. 1887

Spouse Betty Ann Hinders 1930

Residence 1930 Springdale, Roberts, SD age 6

Marriage 25 Feb 1946 Location: Grant

Children

1. Susan Giossi
2. Eugene Giossi
3. Allen Joseph Giossi
4. James Giossi
5. Kathaleen Giossi [variant of Kathleen noted]
6. Cindi Giossi
7. Kenneth Raymond Giossi 1946 - 2002
8. Dorothy Marie Giossi 1948
9. Sherry Ann Giossi 1954
10. Bruce John Giossi 1960"

Author: N.N. (anonymous, initials = L. C. M.), Title: "Raymond J Giossi," (Publication location: Milbank, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Aug MMXVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/182626341/raymond-j-giossi

"Photo [stone shared with Betty A. Giossi] added by LCM
Picture of [6 males & 6 females] Added by Graveyard Queen
Picture of [Obituary Index of Madison Daily Leader] Added by Graveyard Queen

Raymond J Giossi Birth 1923 Death 2003 (aged 79 - 80) Burial Saint Lawrence Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 182626341

Inscription Married February 25, 1946

Kenneth, Dorothy, Eugene, Allan, Sherry, James, Susan, Cindy, Kathleen, Bruce.

Spouse
[photo - woman] Betty Ann Hinders Giossi 1930 - 2022 (m. 1946)

Children

[photo - his military-style grave marker] Kenneth R Giossi 1946 - 2002
[photo - man] Eugene Richard Giossi 1950 - 2018
[photo - woman] Sherry Ann Giossi Spanton 1954 - 2007
[photo - man] Bruce Jeffrey Giossi 1963 - 2010

Created by: LCM Added: 21 Aug 2017 Find a Grave Memorial ID: 182626341"

Birth Index of Madison Daily Leader has:

"Last Name First Name Middle Initial Maiden Name Birthplace Obituary Date Page/Col
Giossi William F. Stillwater, Minnesota 6/15/1938 4/5
Giossi Raymond Ramona, South Dakota 12/15/2003 3/4
Giossi Raymond Ramona, South Dakota 12/23/2003
Matheis Regina L. Giossi Ramona, South Dakota 1/1/2007"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond J. Giossi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond J. Giossi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1923 lag zwischen 7,7 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
    • 13. Juli » Eine Maklerfirma wirbt mit dem Schriftzug „Hollywoodlands“ in Los Angeles für Immobilienkäufe. Das bekannte Hollywood Sign bleibt ab 1949 schließlich hiervon erhalten.
    • 1. September » Die Deutsche Turnerschaft verkündet die „Reinliche Scheidung“, die Trennung zwischen Turnen und Sport, insbesondere dem Fußball. Ab sofort gibt es keine Möglichkeit einer Doppelmitgliedschaft für Vereine in verschiedenen Sportfachverbänden.
    • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
    • 13. Oktober » Im Vorfeld der Ausrufung der Republik wird Ankara zur neuen türkischen Hauptstadt erklärt.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1946 lag zwischen -5.5 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Braunschweiger Zeitung erscheint erstmals als Lizenzzeitung in der britischen Besatzungszone.
    • 16. Mai » Der Malmedy-Prozess gegen 73 deutsche Angeklagte, unter ihnen Joachim Peiper und Sepp Dietrich, über das Malmedy-Massaker an US-Soldaten im Dezember 1944 beginnt im Internierungslager Dachau. Er dauert bis zum 16. Juli.
    • 4. Juli » Beim Pogrom von Kielce in Polen kommt es zu einem der größten und bis heute nicht vollständig aufgeklärten antijudaistischen Ausschreitungen in Europa nach Ende des Zweiten Weltkriegs.
    • 4. September » Bei den Präsidentschaftswahlen in Chile erringt Gabriel González Videla die relative Mehrheit von 40,1% der Stimmen.
    • 20. September » Die 1. Internationalen Filmfestspiele von Cannes werden eröffnet.
    • 14. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen entscheidet sich in London für New York City als ständigen Sitz der Organisation.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 2003 lag zwischen 9,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 23,3 mm Niederschlag während der letzten 16,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im Kosciuszko-Nationalpark in der Nähe der australischen Hauptstadt Canberra brechen auf Grund mehrerer Blitzschläge nach einer sommerlichen Trockenperiode mehrere Buschbrände aus, die sich in den nächsten Tagen zu einer der größten Naturkatastrophen Australiens entwickeln.
    • 6. März » Eine Boeing 737 der Air Algérie kam beim Start von Tamanrasset von der Startbahn ab. Von den 103 Menschen an Bord starben 102.
    • 15. April » Ein Gericht in Amsterdam verurteilt den Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortuyn zu 18 Jahren Haft.
    • 30. Mai » In den Vereinigten Staaten startet der abendfüllende Animationsfilm Findet Nemo aus den Pixar Animation Studios in den Kinos.
    • 22. Juli » Bei einem Gefecht mit amerikanischen Spezialeinheiten in der nordirakischen Stadt Mossul werden Uday und Qusai Hussein, die Söhne von Saddam Hussein, getötet.
    • 5. September » Der Wirbelsturm Fabian überquert mit Windgeschwindigkeiten von 200km/h die Inseln der Bermudas.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Giossi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giossi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giossi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giossi (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16017.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Raymond J. Giossi (1923-2003)".