Navorska tree » Marie Schneck (1908-1983)

Persönliche Daten Marie Schneck 

  • Alternative Name: Marie Stock
  • Sie ist geboren am 10. Juni 1908 in somewhere in SD.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Steve Hinders
  • Sie ist verstorben am 21. März 1983 in Ortonville, Big Stone Co., MN, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. Mai 1983 in Milbank, Grant Co., SD (Milbank Cem.).
  • Ein Kind von Herman Carl Schneck und Bertha Kalb
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2024.

Familie von Marie Schneck

Sie ist verheiratet mit Hinderk J Hinders.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1926 in Roberts Co., SD, sie war 18 Jahre alt.

Henry John Hinders oo Marie Schneck

Marriage source: Hinders, Steven, Email: (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de ...

Note: Elske Wolthuis was born 15 Jan 1873. Father- Harm Wolthuis, Mother? Are you shure about John Henry Hinders birth date? I have 12 Jan 1875. I'm getting the copy of the family bible sent to me. Also are their children's names Harm,Henry John Hinders. Henry married Marie Schneck, birth 10 Jun 1908 (Stock) Marie died Mar 1983, Milbank, SD. Daughter Betty (Gossi), and Son, Robert (my Father). I live in Germany, and am trying to find info from the 1st Reform Lutheranin Hothuserheide. Please e-mail me back, or call 011-49-6371-466627. Steven Hinders' <>

Kind(er):

  1. Betty Ann Hinders  1930-2022 
  2. Robert John Hinders  1936-2020 


Notizen bei Marie Schneck

Marie Schneck
Marie Stock

Sources: Title: Obiit for Carl H. Schneck Publication date: x May MCMLXXVIII

Name given as Mrs. Marie Stoick on 10 May 1978.

Residences: 10 May 1978 - Odessa, MN

Marie Schneck

Author: Hinders, Steven; Title: Email: (XXXXX@XXXX.XXX)-online.de (Publication site: Deutschland, Publisher: SH, Publication date: circa MMIII)

"... Note: Elske Wolthuis was born 15 Jan 1873. Father- Harm Wolthuis, Mother? Are you shure about John Henry Hinders birth date? I have 12 Jan 1875. I'm getting the copy of thefamily bible sent to me. Also are their children's names Harm, Henry John Hinders. Henry married Marie Schneck, birth 10 Jun 1908 (Stock) Marie died Mar 1983, Milbank, SD. Daughter Betty (Gossi), and Son, Robert (my Father). I live in Germany, and am trying to find info from the 1st Reform Lutheran in Hothuserheide. Please e-mail me back, or call 011-49-6371-466627. Steven Hinders"

Author: Hinders, Steven; Title: e-mail to David Navorska, (Publication site: Deutschland, Publisher: SH, Publication date: Christmas Eve MMIII)

"David/Marvin, Marie Schneck, born 10 Jun 1908, was my grandmother. She married Henry John Hinders, my Grandfather. They had two children, Betty Ann, and Robert John; which is my Father. After Henry's death; she later remarried MrStock and lived on Odessa, MN. Was not Carl Schneck married to Else, who had at least two children Donald (hurt in a car accident), and Mary. I'm in the military (17 yrs) and can't recall all details. I can remember being on their farm (Schneck's) as a child, and latter after Carl's death moved to Milbank, SD. I will ask my father about the details this weekend.

Also refer to the Johnson-Willms project on the Ancestry.com site for Groen/Green info, Debbi Higginbotham formerly from Milbank is working on this one.

David/Marvin how do you fit in this picture? I look forward in working with both of you. I live in Germany and I am attempting to get records here.

Best wishes and Merry Christmas, Steve Hinders'

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Pubication date: Jan MCMXLI)

"Register of Visitors
...
Mrs Henry Hinders
..."

Author: Hinders, Steven Andrew; Title: 5-Generation Pedigree Chart, (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read viii Aug MMVI)

hpt://trees.ancestry.com

"... Marie Schneck B; 10 JUN 1908 D: MAR 1983 Grant Co., SD [Father] Herman Schneck B: BEF 1892 m: d: 22 Dec 1955 Grant [Mother] Bertha Kalb B: BEF 1892 D: 20 Apr 1946 Grant ..."

Marie's parents: Herman Schneck & Bertha Kalb.

Author: Hinders, Steve; Title: Hinders Tree on Ancestry.com, (Publication site: Lehi UT, Publisher: Ancestry, Publication date: read xxvii Aug MMXI)

http://trees.ancestry.com/tree/41220/person/-2140218562

"Marie Schneck

Birth 10 Jun 1908 in South Dakota, USA Death 21 Mar 1983 in Ortonville, Big Stone, Minnesota, USA

Parents & Siblings
Herman Carl Schneck (1880-1955)
Bertha Kobs (1875-1946)

Spouse & Children

Henry John Hinders (1905-1954)

Living Hinders (-)
Living Hinders (-)

1908 10 Jun Birth South Dakota, USA 4 source citations 1910 United States Federal Census Minnesota Death Index, 1908-2002 Minnesota Marriage Collection, 1958-2001 Social Security Death Index

1910 Age: 2 Residence Kilborn, Grant, South Dakota 1910 United States Federal Census

1910 Age: 2 Residence Kilborn, Grant, South Dakota 1910 United States Federal Census

1920 Age: 12 Residence Kilborn, Grant, South Dakota 1 source citation 1920 United States Federal Census

1926 22 Dec Age: 18 Marriage Roberts South Dakota Marriages, 1905-1949 South Dakota Marriages, 1905-1949

1926 22 Dec Age: 18 Marriage to Henry John Hinders Grant, South Dakota, USA ... 1930 Age: 22 Residence Hartland, Kingsbury, South Dakota 1 source citation 1930 United States Federal Census

1983 21 Mar Age: 74 Death Ortonville, Big Stone, Minnesota, USA 1 source citation Minnesota Death Index, 1908-2002"

Author: NN (anonymous, initials-L. C. M.), Title: "Marie Stock Hinders", (Publication site: Milbank SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxi Sept MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/97525022/marie-hinders

"Photo [stone shared with Henry Hinders] added by LCM

Marie Stock Hinders Birth 1908 Death 1983 (aged 74-75) Burial Milbank Cemetery Milbank, Grant County, South Dakota, USA Memorial ID 97525022

Spouse
[photo-stone shared with Marie Stock Hinders] Henry Hinders 1905-1954

Children

[photo-woman] Betty Ann Hinders Giossi 1930-2022
[photo-man] Robert John Hinders 1936-2020

Created by: LCM Added: 21 Sep 2012 Find a Grave Memorial ID: 97525022"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Schneck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Schneck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Schneck

Bertha Kalb
1875-1946

Marie Schneck
1908-1983

1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1926 lag zwischen -1,2 °C und 2,4 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 4. Dezember » Im deutschen Dessau wird der von Walter Gropius entworfene Neubau des sogenannten Bauhauses, der Kunst-, Design- und Architekturschule der Klassischen Moderne, eingeweiht.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
  • Die Temperatur am 21. März 1983 lag zwischen 1,7 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Grünen ziehen das erste Mal als Bundestagsgruppe in den Deutschen Bundestag ein. Am selben Tag wird Helmut Kohl als Bundeskanzler wiedergewählt und bildet am folgenden Tag sein Kabinett Kohl II.
    • 25. Mai » In Jordanien wird südlich der Hauptstadt Amman der Queen Alia International Airport eröffnet.
    • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
    • 26. September » Der America’s Cup wird nach 132 Jahren US-amerikanischer Dominanz von der Crew der Yacht Australia II gewonnen. US-Skipper Dennis Conner wird mit seiner Yacht Liberty geschlagen.
    • 4. Oktober » Im schleswig-holsteinischen Kaiser-Wilhelm-Koog nimmt die zu dieser Zeit weltweit größte Windkraftanlage Growian nach vorausgegangenen Probeläufen ihren Betrieb auf. Technische Probleme bewirken in der Folgezeit einen häufigen Stillstand des Prototyps.
    • 9. November » In Amsterdam werden der Vorstandschef der Brauerei Heineken, Alfred Heineken, und sein Fahrer entführt. Die Täter erpressen umgerechnet fast 16 Millionen Euro Lösegeld. Nach dreiwöchiger Gefangenschaft kann die Polizei die beiden Männer befreien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schneck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schneck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schneck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schneck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2854.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marie Schneck (1908-1983)".