Navorska tree » Herman Carl Schneck (1880-1955)

Persönliche Daten Herman Carl Schneck 

  • Er wurde geboren am 28. Januar 1880 in Brandenburg, Deutschland.
  • Er ist verstorben am 24. Dezember 1955 in Milbank, Grant Co., SD, er war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2009.

Familie von Herman Carl Schneck

Er ist verheiratet mit Bertha Kalb.

Sie haben geheiratet im Jahr 1899 in fortasse, somewhere in IA, er war 18 Jahre alt.

Herman Carl Schneck oo Bertha Kalb

Marriage source: Hinders, Steven Andrew, Title Unknown, (Pub. location unknown, http://trees.ancestry.com/tree/41220/family/familygroup, read iv July MMIX)

"... Herman Carl Schneck B: 28 Jan 1880 Brandenburg, Germany D: 24 Dec 1955 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Spouse Bertha Kalb B: 3 Jun 1875 Bernsdorf, Pomerania, Germany D: 20 Apr 1946 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Marriage 1899" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Carl Herman Schneck  1904-1978 
  4. Marie Schneck  1908-1983 


Notizen bei Herman Carl Schneck

Herman Carl Schneck

Source: Johnson, Katherine(Willms), Hinders/Schneck FGS, (Milbank SD, KOWJ, i May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII) for name = Herman Schneck

Hinders, Steven Andrew, 5-Generation Pedigree Chart, (Pub. location unknown, hpt://trees.ancestry.com, read viii Aug MMVI)

"... Marie Schneck B; 10 JUN 1908 D: MAR 1983 Grant Co., SD [Father] Herman Schneck B: BEF 1892 m: d: 22 Dec 1955 Grant [Mother] Bertha Kalb B: BEF 1892 D: 20 Apr 1946 Grant ..."

Hinders, Steven Andrew, Title Unknown, (Pub. location unknown, http://trees.ancestry.com/tree/41220/family/familygroup, read iv July MMIX)

"... Herman Carl Schneck B: 28 Jan 1880 Brandenburg, Germany D: 24 Dec 1955 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Parents ... Carl Schneck 1840 - 1925 Augusta Steinhofer 1839 - 1907

Spouse Bertha Kalb B: 3 Jun 1875 Bernsdorf, Pomerania, Germany D: 20 Apr 1946 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Parents ... Carl Kobs 1844 - Cristine

Children ... 1. Fritz William Schneck Son Birth: 23 Feb 1900 in Iowa, USA Death: South Dakota, USA

2. Frieda Schneck Daughter Birth: 5 Apr 1901 in Iowa Death: 25 Oct 1992 in Neosho Rapids, Lyon, Kansas, USA

3. Emilee Schneck Daughter Birth: abt 1903 in Iowa

4. Carl Herman Schneck Son Birth: 25 Aug 1904 in Corona, Roberts, South Dakota, USA Death: 7 May 1978 in Twin Brooks, Grant, South Dakota, USA

5. Marie Schneck Daughter Birth: 10 Jun 1908 in South Dakota, USA Death: 21 Mar 1983 in Ortonville, Big Stone, Minnesota, USA

6. Raymond Schneck Son Birth: 13 Jun 1919 in South Dakota, USA Death: Jul 1969 ... Marriage 1899"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herman Carl Schneck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Herman Carl Schneck

Herman Carl Schneck
1880-1955

1899

Bertha Kalb
1875-1946

Marie Schneck
1908-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1880 war um die -9.4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
    • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
    • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1955 lag zwischen 3,9 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Peter Kuhlen wird wegen Zweifeln an der „Botschaft“ des Stammapostels Johann Gottfried Bischoff, dass Jesus noch zu seiner Lebenszeit wiederkehren werde, mit Mitbrüdern und Tausenden von Mitgliedern aus der Neuapostolischen Kirche ausgeschlossen. Am folgenden Tag gründet er daraufhin die Apostolische Gemeinschaft.
    • 24. Januar » Einen Tag nach seinem Ausschluss aus der Neuapostolischen Kirche gründet Peter Kuhlen die Apostolische Gemeinschaft in Düsseldorf.
    • 29. Januar » In Paris wird der Film Les Diaboliques des Regisseurs Henri-Georges Clouzot uraufgeführt.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
    • 23. Oktober » Bei der Volksabstimmung über das Europäische Saarstatut wird dieses von der Bevölkerung des Saargebiets abgelehnt, Ministerpräsident Hoffmann tritt zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schneck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schneck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schneck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schneck (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2220.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Herman Carl Schneck (1880-1955)".