Navorska tree » Bertha Kalb (1875-1946)

Persönliche Daten Bertha Kalb 

  • Alternative Name: Bertha Kalb Schneck
  • Sie ist geboren am 3. Juni 1875 in Bernsdorf, Pomerania.
  • Sie ist verstorben am 20. April 1946 in Milbank, Grant Co., SD, sie war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2015.

Familie von Bertha Kalb

Sie ist verheiratet mit Herman Carl Schneck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1899 in fortasse, somewhere in IA, sie war 23 Jahre alt.

Herman Carl Schneck oo Bertha Kalb

Marriage source: Hinders, Steven Andrew, Title Unknown, (Pub. location unknown, http://trees.ancestry.com/tree/41220/family/familygroup, read iv July MMIX)

"... Herman Carl Schneck B: 28 Jan 1880 Brandenburg, Germany D: 24 Dec 1955 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Spouse Bertha Kalb B: 3 Jun 1875 Bernsdorf, Pomerania, Germany D: 20 Apr 1946 Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Marriage 1899" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Carl Herman Schneck  1904-1978 
  4. Marie Schneck  1908-1983 


Notizen bei Bertha Kalb

Bertha Kalb

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Hinders/Schneck FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: i May MCMXCI & xxx Jan MCMXCII)

The obituary for son, Carl Herman Schneck, spells her name Kobs

Author: Hinders, Steven Andrew, Title: 5-Generation Pedigree Chart, (Publication location unknown, Publisher: hpt://trees.ancestry.com, Publication date: read viii Aug MMVI), Repository: The Cloud

"... Marie Schneck B; 10 JUN 1908 D: MAR 1983 Grant Co., SD

[Father] Herman Schneck B: BEF 1892 m: d: 22 Dec 1955 Grant [Mother] Bertha Kalb B: BEF 1892 D: 20 Apr 1946 Grant ..."

Author: Hinders, Steven Andrew, Title: Unknown, (Publication location unknown, Publisher: http://trees.ancestry.com/tree/41220/family/familygroup, Publication date: read iv July MMIX), Repository: The Cloud

"... Bertha Kalb ... Born 3 Jun 1875 in Bernsdorf, Pomerania, Germany Died 20 Apr 1946 in Milbank, Grant, South Dakota, USA ... Parents Carl Kobs (1844-) Cristine ... Spouse and Children ... Herman Carl Schneck (1880-1955) ... Children ... 1. Fritz William Schneck Son Birth: 23 Feb 1900 in Iowa, USA Death: South Dakota, USA

2. Frieda Schneck Daughter Birth: 5 Apr 1901 in Iowa Death: 25 Oct 1992 in Neosho Rapids, Lyon, Kansas, USA

3. Emilee Schneck Daughter Birth: abt 1903 in Iowa

4. Carl Herman Schneck Son Birth: 25 Aug 1904 in Corona, Roberts, South Dakota, USA Death: 7 May 1978 in Twin Brooks, Grant, South Dakota, USA

5. Marie Schneck Daughter Birth: 10 Jun 1908 in South Dakota, USA Death: 21 Mar 1983 in Ortonville, Big Stone, Minnesota, USA

6. Raymond Schneck Son Birth: 13 Jun 1919 in South Dakota, USA Death: Jul 1969 ... Marriage 1899" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bertha Kalb?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bertha Kalb


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1875 war um die 27,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 15. April » Bei einer Ballonfahrt zum Zwecke spektroskopischer Untersuchungen sterben die Franzosen Joseph Crocé-Spinelli und Théodore Sivel in einer Höhe von etwa 8.000 Metern an Sauerstoffmangel. Der dritte Teilnehmer, Gaston Tissandier, überlebt und kann landen, ist aber fortan gehörlos.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 3. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs Operette (opéra comique) La Créole uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. April 1946 lag zwischen 0.1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien erhält eine Verfassung als Bundesstaat mit 6 Teilrepubliken (Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Serbien und Mazedonien) und zwei Autonomen Provinzen innerhalb der Republik Serbien (Vojvodina und Kosovo).
    • 10. April » Bei den ersten japanischen Parlamentswahlen nach dem Zweiten Weltkrieg dürfen erstmals auch Frauen wählen. Das Wahlalter wird auf 20 Jahre gesenkt.
    • 4. Juli » Die Philippinen erlangen die Unabhängigkeit von den USA.
    • 15. Oktober » Der im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilte Hermann Göring begeht in der Nacht vor seiner geplanten Hinrichtung mit einer Giftkapsel Selbstmord.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
    • 20. Dezember » Christian Stock von der SPD wird erster Ministerpräsident in Hessen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kalb

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalb.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalb.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalb (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2221.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Bertha Kalb (1875-1946)".