Navorska tree » Tetje Tuitjer (1890-1967)

Persönliche Daten Tetje Tuitjer 


Familie von Tetje Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Harm Kloppenburg.

Sie haben geheiratet am 26. August 1920 in Stadskanaal, Onstwedde, provincie Groningen, sie war 30 Jahre alt.

Harm Kloppenburg oo Tetje Tuitjer

Marriage sources: Author: Jansen, Klaas; Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Tetje Tuitjer Sex: F Birth: 1890 in Bellingwolde
...
Marriage 1 Harm Kloppenburg b: 1895 in Onstwedde Married: 26 Aug 1920 in Onstwedde 1

Sourcs:

1. Akte 140"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Tetje Tuitjer

Tetje Tuitjer

Sources: Author: Jansen, Klaas; Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publicationsite: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Tetje Tuitjer Sex: F Birth: 1890 in Bellingwolde

Father: Eidert Tuitjer
Mother: Klasine Bouwman

Marriage 1 Harm Kloppenburg b: 1895 in Onstwedde Married: 26 Aug 1920 in Onstwedde 1

Sourcs:

1. Akte 140"

Author: Woldhuis, Martha; Jansen, E. Klaas; et al.; Title: "Tetje Tuitjer," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxix Dec MMXXII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/9XJ9-YRT

"... Tetje Tuitjer Last Changed: June 23, 2012 ... Sex Female ...

Birth 8 Apr 1890 Bellingwolde, Groningen, Netherlands Last Changed: June 23, 2012 ...

Death 14 September 1967 Groningen, Groningen, Netherlands Last Changed: December 23, 2020 E. Klaas Jansen

Spouses & Children

Harm Kloppenburg Male 1895-1970 GH3F-ZXN
Tetje Tuitjer Female 1890-1967 9XJ9-YRT [<-blood rel.]
Marriage 26 August 1920 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children (1)

[1] Pieter Eildert Kloppenburg Male 1921-1921 GH3F-PZ4

Parents & Siblings

Eildert Tuitjer Male 1856-1925 9XJS-9Y4 [<-blood rel.]
Klasine Bouman Female 1865-1951 GJFC-ZMW
No Marriage Events

Children (7)

[1] Tetje Tuitjer Female 1890-1967 9XJ9-YRT
[2] Zwaantje Tuitjer Female 1892-1955 9XJS-9YS
[3] Aaldrik Klaas Tuitjer Male 1894-Deceased LY8N-8B7
[4] Grietje Hinderika Tuitjer Female 1897-Deceased LKZR-6QN
[5] Klaas Remmer Tuitjer Male 1900-1980 9VT9-X17
[6] Remmer Eppo Tuitjer Male 1904-1904 LY8N-ZYL
[7] Eildert Jan Tuitjer Male 1904-Deceased LY8N-XKG"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tetje Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tetje Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tetje Tuitjer

Tetje Tuitjer
1890-1967

1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1890 war um die 4,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
      • 4. März » In Schottland wird die Forth Bridge über den Firth of Forth eröffnet. Sie verbindet Edinburgh mit der Halbinsel Fife und ist die wichtigste Verbindung von den schottischen Lowlands in die Highlands.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 2. Mai » Kaiser WilhelmII. etabliert den Evangelischen Kirchenbauverein als Einrichtung zur Schaffung neuer Sakralbauten in Deutschland.
      • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
      • 6. Dezember » Der französische Mediziner Charles Richet impft erstmals Immunserum bei einem Menschen.
    • Die Temperatur am 26. August 1920 lag zwischen 8,1 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
      • 20. April » In der belgischen Stadt Antwerpen werden von König Albert die VII. Olympischen Spiele eröffnet. Der Wasserballspieler und Degenfechter Victor Boin schwört als erster Athlet den von Pierre de Coubertin geschriebenen olympischen Eid.
      • 23. April » Im Osmanischen Reich konstituiert sich in Angora die von Mustafa Kemal Atatürk im Türkischen Befreiungskrieg gegründete und im Dezember des Vorjahres durch Wahlen legitimierte Große Nationalversammlung der Türkei. Der Wandel zur modernen Türkei hat damit begonnen.
      • 1. August » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Brest-Litowsk.
      • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
      • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • Die Temperatur am 14. September 1967 lag zwischen 14,2 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 6,0 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
      • 18. März » Die von BP gecharterte Torrey Canyon, einer der ersten Supertanker, läuft vor Cornwall auf Grund und verursacht eine Ölverschmutzung an den Küsten Südenglands und Frankreichs.
      • 14. Juni » Die NASA-Raumsonde Mariner5 startet auf dem Weg zur Venus.
      • 25. Juni » Die BBC-Sendung Our World wird als erste Fernsehsendung weltweit über Satellit ausgestrahlt. Mit dabei ist der eigens für die Sendung komponierte Beatles-Song All You Need Is Love.
      • 3. September » In Südvietnam gewinnt der General Nguyễn Văn Thiệu mit 38 Prozent der Stimmen die Wahl zum Präsidenten des Landes.
      • 3. Oktober » Die bis 2016 größte Schleuse der Welt, die Berendrechtschleuse, wird bei Antwerpen in Betrieb genommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21654.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Tetje Tuitjer (1890-1967)".