Navorska tree » Talea Tuitjer (± 1841-1867)

Persönliche Daten Talea Tuitjer 


Familie von Talea Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Derk Bunk.

Sie haben geheiratet am 29. September 1866 in Bellingwolde, provincie Groningen.

Derk Bunk oo Talea Tuitjer

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... V. Generation: ... 4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk ..." <>

Notizen bei Talea Tuitjer

Talea Tuitjer

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... V. Generation: ... 4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk ..."

Katuin, E M, Katuin Day Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiv Feb MMVII)

"... Talea TUITJER Sex: F Birth: 1842 in Molenwerf, Ambt Weener, Dld ... Change Date: 11 SEP 2004 ... Father: Klaas TUITJER Mother: Ietje Elders FELDKAMP Marriage 1 Derk BUNK b: 22 FEB 1845 in Wedde, Netherlands Married: 29 SEP 1866 inBellingwolde, The Netherlands 1

Note: Detail result: Source Civil register - Marriage (Groom) Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 29 Registration date: 29-09-1866 Bridegroom Derk Bunk Placeof birth: Winschoterzijl, gem Wedde Bride Talea Tuitjer Place of birth: Molenwerf, Ambt Weener, Dld Father bridegroom Gerrit Derks Bunk Mother bridegroom Maria Simons Eilders Father bride Klaas Tuitjer Mother bride Ietje Eilders FeldkampAdditional information bruidegom 21 jaar; bruid 24 jaar

Sources:

1. Repository: Name: Groningen, Province of Postbus 30040 9700 RM Groningen The Netherlands Note: (XXXXX@XXXX.XXX) Title: Netherlands Geneaology/vital records. Author: Genlias.nl Publication: http://genlias.nl/en/page0.jsp Abbrev: Genlias.nl Note: Absracts of information from official registers in a consistent format;includes information on where originals may be viewed."

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I06803, xxvii July MMIX)

"... Talea Tuitjer 1 Sex: F Death: BEF OCT 1870

Marriage 1 Derk Bunk b: 22 FEB 1845 in Wedde, Groningen, The Netherlands

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicPage: Oct. 8, 1870: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 29; Derk Bunk, age 25, born in Wedde, and Gepke Horst, age 27, born in Tichelwerf, (Weener), Ostfriesland"

Scheunemann, Roger, "Nelson-Scheunemann deNeui Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I57446, i July MMXII)

"... Talea Tuitjer Sex: F Birth: CA 1842 in Molenwerf, Ambt Weener, Germany Death: 9 MAR 1867 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Talea Tuitjes age 25 born in Molenwarf Duitsland, vader-Klaas Tuitjes, moeder-Tetje Feldkamp, partner-Derk Bunk, in leven

Father: Klaas Tuitjer Mother: Ietje Eilders Feldkamp

Marriage 1 Derk Bunk b: 22 FEB 1845 in Winschoterzijl gem. Wedde, Groningen, Netherlands Married: 29 SEP 1866 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Derk Bunk age 21 born in Winschoterzijl gem. Wedde, and Talea Tuitjer age 24 born in Molenwerf, Ambt Weener, Dld, vader bridegroom-Gerrit Derks Bunk, moeder bridegroom-Maria Simons Eilders, vader bride-KlaasTuitjer, moeder bride-Ietje Eilders Feldkamp" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Talea Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Talea Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Talea Tuitjer

Antje Nannen Smidt
< 1796-< 1843

Talea Tuitjer
± 1841-1867

1866

Derk Bunk
1845-1917


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1866 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » In Stuttgart findet das erste Dreikönigstreffen aus Landesvertretern der neu gegründeten Demokratischen Volkspartei statt.
      • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
      • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
      • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
      • 3. Juli » Nach dem Sieg preußischer Truppen in der Schlacht bei Königgrätz über Österreichs Armee komponiert der Militärmusiker Johann Gottfried Piefke angeblich noch auf dem Schlachtfeld den Königgrätzer Marsch.
      • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.
    • Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
      • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
      • 31. August » Bei der Wahl zum Norddeutschen Reichstag erhalten die Unterstützer der Politik des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck eine Mehrheit.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21545.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Talea Tuitjer (± 1841-1867)".