Navorska tree » Derk Bunk (1845-1917)

Persönliche Daten Derk Bunk 


Familie von Derk Bunk

Er ist verheiratet mit Talea Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 29. September 1866 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 21 Jahre alt.

Derk Bunk oo Talea Tuitjer

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... V. Generation: ... 4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk ..." <>

Notizen bei Derk Bunk

Derk Bunk

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... V. Generation: ... 4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk ..."

Katuin, E M, Katuin Day Family Tree, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiv Feb MMVII)

"... Derk BUNK Sex: M Birth: 22 FEB 1845 in Wedde, Netherlands 1 2 Death: 15 APR 1917 in Bellingwolde, The Netherlands 1

Note: Detail result: Source Civil register - Death (Deceased) Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: overlijden Record number: 28 Registration date: 16-04-1917 Deceased Derk Bunk Gender: MDate of death: 15-04-1917 Age: 72 Place of death: Bellingwolde

Father Gerrit Derks Bunk Mother Maria Simons Eilders Partner Gepke Horst Relationship: weduwnaar Additional information geboortepl: Wedde 1 Change Date: 26 DEC 2006 ...

Father: Gerrit Derks BUNK b.: 1810 Mother: Maria Oolders SIMONS b: 1817

Marriage 1 Gepke HORST b: 11 AUG 1842 in Wymeer (Tichelwerf), Ostfriesland, Germany Married: 8 OCT 1870 in Bellingwolde, The Netherlands 1

Note: Detail result: Source Civil register - Marriage (Groom) Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 29 Registration date: 08-10-1870 Bridegroom Derk Bunk Placeof birth: Wedde Bride Gepke Horst Place of birth: Tichelwerf, gem Weener, Dld Father bridegroom Gerrit Derks Bunk Mother bridegroom Maria Oolders Simons Father bride Abbe Hinderks Horst Mother bride Taalke Ubben Additional informationbruidegom 25 jaar; bruid 27 jaar; weduwnaar vanTalea Tuitjer

Children

1. Abbo BUNK b: 23 DEC 1870 in The Netherlands 2. Maria BUNK b: 1873 in Bellingwolde, The Netherlands 3. Taletta BUNK b: 17 NOV 1874 in Bellingwolde, The Netherlands 4. Gerrit BUNK b: 1877 in Bellingwolde, The Netherlands 5. Hendrik BUNK b: 11 APR 1879 in The Netherlands 6. Living 7. Derk BUNK b: 4 MAR 1885 8. Tanna (Janna) BUNK b: 1889 in Bellingwolde, The Netherlands

Marriage 2 Talea TUITJER b: 1842 in Molenwerf, Ambt Weener, Dld Married: 29 Sep 1866 in Bellingwolde, The Netherlands 1

Note: Detail result: Source Civil register - Marriage (Groom) Archive location Groninger Archieven General Municipality: Bellingwolde Type of record: Huwelijksakte Record number: 29 Registration date: 29-09-1866 Bridegroom Derk Bunk Placeof birth: Winschoterzijl, gem Wedde Bride Talea Tuitjer Place of birth: Molenwerf, Ambt Weener, Dld Father bridegroom Gerrit Derks Bunk Mother bridegroom Maria Simons Eilders Father bride Klaas Tuitjer Mother bride Ietje Eilders FeldkampAdditional information bruidegom 21 jaar; bruid 24 jaar

Sources:

1. ... Name: Groningen, Province of Postbus 30040 9700 RM Groningen The Netherlands Note: (XXXXX@XXXX.XXX) Title: Netherlands Geneaology/vital records. Author: Genlias.nl Publication: http://genlias.nl/en/page0.jsp Abbrev:Genlias.nl Note: Absracts of information from official registers in a consistent format; includes information on where originals may be viewed. Title: Katuin/Bunk family tree ino c1970 Author: Katuin/Bunk Family Tree Abbrev: Katuin/BunkFamily Tree

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I06803, xxvii July MMIX)

"... Derk Bunk 1 2 Sex: M Birth: 22 FEB 1845 in Wedde, Groningen, The Netherlands 3 Death: 15 APR 1917 3

Note: Derk's birth and death dates were located in an alphabetic listing in the 1890 and 1920 Bellingwolde census. He was not listed in the index for the 1870 census, suggesting he moved to Bellingwolde after that time.

Father: Gerrit Derks Bunk b: 17 SEP 1809 in Bellingwolderschans (Oudeschans), Groningen, The Netherlands Mother: Maria Oolders Simons b: ABT 1817

Marriage 1 Talea Tuitjer

Marriage 2 Gepke Horst b: 1842 in Tichelwerf, Weener, Ostfriesland, Germany Married: 8 OCT 1870 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 2

Note: The only known direct connection with the Bunk family and the Abbas/Peters family, is through Janna, a child of Gepke and Derk. She married a grandson of an Abbas. John Peters was a good friend of Dick Bunk, a grandson of Gepke andDerk.

Children

1. Mina Bunk 2. Abbo Bunk b: 23 DEC 1870 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 3. Maria Bunk b: 5 SEP 1872 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 4. Letta Bunk b: 17 NOV 1874 5. Gerrit Bunk b: 14 SEP 1876 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 6. Hendrik Bunk b: 1878 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 7. Derk Bunk b: 4 MAR 1885 8. Janna Bunk b: 6 OCT 1890 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands

Sources:

1. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicPage: Bellingwolde, Groningen, 1910, Huwelijksakte #5

2. Title: GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl, Later, www.genlias.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database Repository: Media: ElectronicPage: Oct. 8, 1870: Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 29; Derk Bunk, age 25, born in Wedde, and Gepke Horst, age 27, born in Tichelwerf, (Weener), Ostfriesland

3. Title: Bellingwolde, Groningen, The Netherlands Alphabetic Census Index Note: Alphabetic Index compiled from the 1870, 1890 and 1920 census Repository: Media: Microfilm"

Scheunemann, Roger, "Nelson-Scheunemann deNeui Families," (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rogeranita&id=I57446, i July MMXII)

"... Derk Bunk Sex: M Birth: 22 FEB 1845 in Winschoterzijl gem. Wedde, Groningen, Netherlands

Note: AlleGroningers vader-Gerrit Derks Bunk, moeder-Maria Simons Eilders (Oolderts) Death: 15 APR 1917 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Derk Bunk age 72 born in Wedde, vader-Gerrit Derks Bunk, moeder-Maria Simons Eilders, partner-Gepke Horst, overleden

Father: Gerrit Derks Bunk b: 17 SEP 1809 in Oudeschans, Groningen, Netherlands Mother: Marieke Oolderts Siemens b: 15 AUG 1816 in Beerta, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Talea Tuitjer b: CA 1842 in Molenwerf, Ambt Weener, Germany Married: 29 SEP 1866 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Derk Bunk age 21 born in Winschoterzijl gem. Wedde, and Talea Tuitjer age 24 born in Molenwerf, Ambt Weener, Dld, vader bridegroom-Gerrit Derks Bunk, moeder bridegroom-Maria Simons Eilders, vader bride-KlaasTuitjer, moeder bride-Ietje Eilders Feldkamp

Marriage 2 Gepke Horst b: CA 1843 in Tichelwerf gem. Weener, Germany Married: 8 OCT 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Note: Genlias database Derk Bunk age 25 born in Wedde widower of Talea Tuitjer, and Gepke Horst age 27 born in Tichelwerf gem. Weener, Dld, vader bridegroom-Gerrit Derks Bunk, moeder bridegroom-Maria Oolders Simons, vader bride-AbbeHinderks Horst, moeder bride-Taalke Ubben

Children

1. Abbo Bunk b: 23 DEC 1870 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Maria Bunk b: 5 SEP 1872 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Taletta Bunk b: 17 NOV 1874 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 4. Gerrit Bunk b: 14 SEP 1876 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 5. Hendrik Bunk b: 11 APR 1879 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 6. Mijna Bunk b: 23 FEB 1882 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 7. Derk Bunk b: 4 MAR 1885 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 8. Janna Bunk b: 6 OCT 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk Bunk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derk Bunk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk Bunk

Derk Bunk
1845-1917

1866

Talea Tuitjer
± 1841-1867


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Februar 1845 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Texas tritt als 28. US-Bundesstaat den USA bei.
  • Die Temperatur am 29. September 1866 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 30. Mai » Die komische Oper Prodaná nevěsta (Die verkaufte Braut) von Bedřich Smetana auf ein Libretto von Karel Sabina hat ihre Uraufführung am České Prozatímní Divadlo in Prag.
    • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 17. November » Die Oper Mignon von Ambroise Thomas wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das Libretto von Jules Barbier und Michel Carré hat als Vorlage einen kleinen Teil aus dem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre von Johann Wolfgang von Goethe.
  • Die Temperatur am 15. April 1917 lag zwischen 2,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • 16. Oktober » Kapitalanleger aus mehreren Staaten beteiligen sich an der Gründung der Companhia de Diamantes de Angola (Diamang), die sich dem Diamantenabbau in Angola zuwendet.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 9. Dezember » In Brest-Litowsk treten erstmals Vertreter der kriegführenden Parteien der Mittelmächte und des neuen bolschewistischen Regierung Russlands zu Friedensverhandlungen zusammen. Währenddessen wird in Focșani ein Waffenstillstand für die rumänische Front vereinbart.
    • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bunk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bunk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bunk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bunk (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21546.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Derk Bunk (1845-1917)".