Navorska tree » Harm Kloppenburg (1895-1970)

Persönliche Daten Harm Kloppenburg 


Familie von Harm Kloppenburg

Er ist verheiratet mit Tetje Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 26. August 1920 in Stadskanaal, Onstwedde, provincie Groningen, er war 25 Jahre alt.

Harm Kloppenburg oo Tetje Tuitjer

Marriage sources: Author: Jansen, Klaas; Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Tetje Tuitjer Sex: F Birth: 1890 in Bellingwolde
...
Marriage 1 Harm Kloppenburg b: 1895 in Onstwedde Married: 26 Aug 1920 in Onstwedde 1

Sourcs:

1. Akte 140"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Harm Kloppenburg

Harm Kloppenburg

Sources: Author: Jansen, Klaas; Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publicatin site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII)

http://wc.rootsweb.com

"... Harm Kloppenburg Sex: M Birth: 1895 in Onstwedde

Father: Pieter Kloppenburg b: 1863 in Borger
Mother: Alberdina Davids b: 1864 in Onstwedde

Marriage 1 Tetje Tuitjer b: 1890 in Bellingwolde Married: 26 AUG 1920 in Onstwedde 1

Sources:

1. Akte 140"

Author: Klaas @ekjansen Klaas @ekjansen; Title: "Harm Kloppenburg," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxiii Dec MMXX)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/GH3F-ZXN

"... Harm Kloppenburg Last Changed: December 23, 2020 E. Klaas Jansen Sex Male ...

Birth 24 March 1895 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands Last Changed: December 23, 2020 E. Klaas Jansen

Death 7 August 1970 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands Last Changed: December 23, 2020 E. Klass Jansen

Burial 11 August 1970 Stadskanaal, Onstwedde, Groningen, Netherlands Last Changed: December 23, 2020 E. Klass Jansen

Spouses & Children

Harm Kloppenburg Male 1895-1970 GH3F-ZXN
Tetje Tuitjer Female 1890-1967 9XJ9-YRT [<-blood rel.]
Marriage 26 August 1920 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children (1)

[1] Pieter Eildert Kloppenburg Male 1921-1921 GH3F-PZ4

Parents & Siblings

Pieter Kloppenburg Male 1863-1924 GH3F-3RF [<-Tetje Tuitjer's f-i-l]
Alberdina Davids Female 1863-1940 GH3X-RY5 [<-Tetje Tuitjer's m-i-l]
Marriage 29 August 1891 Onstwedde, Groningen, Netherlands

Children (2)

[1] Harmannus Hinderikus Kloppenburg Male 1893-1894
[2] Harm Kloppenburg Male 1895-1970 GH3F-ZXN" [<-ooTetje Tuitjer]
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Kloppenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Kloppenburg

Alberdina Davids
1864-< 1975

Harm Kloppenburg
1895-1970

1920

Tetje Tuitjer
1890-1967


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1895 war um die 9,7 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 18. März » Die erste Buslinie der Welt mit einem benzinbetriebenen Omnibus, eingesetzt durch die Netphener Omnibusgesellschaft, gebaut von Carl Benz, nimmt zwischen Deuz und Siegen ihren Betrieb auf.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 28. Dezember » Wilhelm Conrad Röntgen veröffentlicht seine erste Mitteilung zu den später nach ihm benannten Röntgenstrahlen.
  • Die Temperatur am 26. August 1920 lag zwischen 8,1 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Schallplattenproduzent Homophon bietet die erste Schallplatte mit Jazz in Deutschland an. Der aufgenommene Titel Tiger Rag, dargeboten von der Original Excentric Band, ist eher jazzuntypisch interpretiert.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 1. Juli » Die Vereinigung des Freistaats Coburg, Teil des vormaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Freistaat Bayern wird vollzogen.
    • 11. Juli » Im Abstimmungsgebiet Allenstein und im Abstimmungsgebiet Marienwerder finden Volksabstimmungen infolge des Versailler Vertrags über die Zugehörigkeit zu „Polen oder Ostpreußen“ statt.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 2. November » In Philadelphia (Pennsylvania) startet das erste regelmäßige private Radioprogramm der Welt. Der kommerzielle Sender KDKA präsentiert Nachrichten, Musik und Unterhaltung.
  • Die Temperatur am 7. August 1970 lag zwischen 14,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 18,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.
    • 23. Februar » Premierminister Forbes Burnham erklärt Guyana, bisher parlamentarische Monarchie, zur Kooperativen Republik.
    • 6. September » Am letzten Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix sein letztes offizielles Konzert vor seinem Tod, während die Band Ton Steine Scherben (als Rote Steine) ihren ersten Auftritt absolviert.
    • 13. September » Der erste New-York-City-Marathon wird durchgeführt.
    • 19. September » Auf der Worthy Farm im Südwesten Englands findet das Pilton Pop, Blues & Folk Festival, Vorläufer des heutigen Glastonbury Festivals, statt.
    • 25. November » Der Schriftsteller Mishima Yukio dringt mit Mitgliedern seiner Privatarmee Tatenokai ins Hauptquartier der japanischen Selbstverteidigungsstreitkräfte ein, nimmt den Kommandanten als Geisel und ruft die Soldaten zur Besetzung des Parlaments auf. Als der versuchte Staatsstreich fehlschlägt, begeht er zusammen mit einem seiner Anhänger Seppuku.
  • Die Temperatur am 11. August 1970 lag zwischen 8,2 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 in der Provinz Yunnan, Volksrepublik China, fordert rund 10.000 Tote.
    • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
    • 8. Mai » Das letzte Beatles-Album Let It Be wird veröffentlicht.
    • 21. Mai » Der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt trifft sich im Rahmen seiner neuen Ostpolitik in Kassel mit dem stellvertretenden Staatsratsvorsitzenden der DDR, Willi Stoph.
    • 4. Juni » König Taufaʻahau TupouIV. proklamiert die vollständige Unabhängigkeit des pazifischen Inselstaates Tonga, der bis dahin seit 1900 britisches Protektorat war.
    • 7. Juni » Die Wähler in Baden stimmen bei einem Volksentscheid für den Verbleib beim 1952 gebildeten Bundesland Baden-Württemberg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kloppenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21655.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Harm Kloppenburg (1895-1970)".