Navorska tree » Pieter Kloppenburg (1863-1924)

Persönliche Daten Pieter Kloppenburg 


Familie von Pieter Kloppenburg

Er ist verheiratet mit Alberdina Davids.

Sie haben geheiratet am 29. August 1891 in Stadskanaal, Onstwedde, provincie Groningen, er war 28 Jahre alt.

Pieter Kloppenburg oo Alberdina Davids

Marriage sources: Author: Jansen, Klaas, Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Pieter Kloppenburg ...

Marriage 1 Alberdina Davids b: 1864 in Onstwedde Married: 29 Aug 1891 in Onstwedde 1
...
Source:

1. Akte 70"
<>

Kind(er):

  1. Harm Kloppenburg  1895-< 2006


Notizen bei Pieter Kloppenburg

Pieter Kloppenburg

Sources: Author: Jansen, Klaas, Title: "Genealogical Database by Klaas Jansen," (Publication location: Lehi, UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com Publication date: i Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.com

"... Pieter Kloppenburg Sex: M Birth: 1863 in Borger

Father: Harm Kloppenburg
Mother: Hillechien Ploeger

Marriage 1 Alberdina Davids b: 1864 in Onstwedde Married: 29 Aug 1891 in Onstwedde 1

Children

1. Harm Kloppenburg b: 1895 in Onstwedde

Source:

1. Akte 70"

Author: Bron, Ingrid, Title: "Geneanet message regardind Pieter Kloppenburg," (Publication location: Paris, France, Publisher: Geneanet, Publication date: xxi Jan MMXXII), Repository: The Cloud

Link: https://en.geneanet.org/messagerie?mode=fil&id=12249814&type=show&cle=aWxvdmVwYXBlcjI=

"Opmerking betreffende Pieter Kloppenburg - Between Me and Ingrid BRON Ingrid BRON (metjebeekman) Yesterday - 09:02 PM
...
Hallo,

Ik wens u opmerkzaam te maken van iets betreffende Pieter Kloppenburg, op uw stamboom :

Geboorte, Borger, 10-07-1863, aktenummer 113
Kind: Pieter Kloppenburg, geboren te Nieuw Buinen (Borger) op 08-07-1863, zoon van Harm Kloppenburg, beroep: arbeider; oud: 36 jaar, en Hillechien Ploeger, beroep: arbeidster.

Bron: burgerlijke standregister Soort registratie: overlijdensakte (Akte)datum: 07-03-1924 Plaats: Musselkanaal gem. Onstwedde
Overledene: Pieter Kloppenburg (koopman) leeftijd 60 jaar, geboren te Borger, overleden op 06-03-1924 te Musselkanaal.
Diversen: echtgenote Alberdina Davids
Vader: Harm Kloppenburg
Moeder: Hillechien Ploeger Bronvermelding Overlijdensregister 1924, aktenummer 47 Gemeente: Onstwedde

Met vriendelijke groet, Ingrid BRON"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Kloppenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Kloppenburg

Pieter Kloppenburg
1863-1924

1891

Alberdina Davids
1864-< 1975

Harm Kloppenburg
1895-< 2006

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juli 1863 war um die 22,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 22. April » Nachdem Kritik an der rigiden Werkauswahl der Juroren des Salon de Paris laut geworden ist, lässt sich Kaiser NapoleonIII. einen Teil der abgelehnten Werke vorführen. Er entscheidet in der Folge, dass die abgelehnten Werke in einem eigenen Salon des Refusés gezeigt werden sollen.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 23. November » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht von Chattanooga zwischen den Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant und den Konföderierten unter General Braxton Bragg, die bis zum 25. November dauern wird.
  • Die Temperatur am 29. August 1891 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
  • Die Temperatur am 6. März 1924 lag zwischen -2.6 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
    • 16. März » Entsprechend der im Vertrag von Rom festgehaltenen Übereinkunft mit dem Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen annektiert Italien den unabhängigen Freistaat Fiume.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kloppenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kloppenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kloppenburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21656.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pieter Kloppenburg (1863-1924)".