Navorska tree » Harry R. Alvey (1896-1986)

Persönliche Daten Harry R. Alvey 


Familie von Harry R. Alvey

Er ist verheiratet mit Althea (Atla) Eley.

Sie haben geheiratet am 9. November 1919 in Delaware Co., IN, er war 22 Jahre alt.

Harry R. Alvey oo Althea Eley

Marriage source: WPA index of marriages, Delaware Co., IN c-17-421

Russell, Lee, Alvey/Eley FGS, (Muncie IN, L.R., xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell writes, '...Harry ... married Nov 8 1919 to Althea Eley.' WPA index has 9 Nov 1919. <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Betty Alvey  1920-1991
  3. Marietta Alvey  1925-1976 


Notizen bei Harry R. Alvey

Harry R. Alvey

Source: Author: Russell, Lee, Title: Annotated Alvey/Eley FGS, (Publication location: Muncie IN, Publisher: L.R., Publication date: xv Nov MCMXCIII)

Lee Russell marks an 'X' through my FGS dod 'AFTer 8 Nov 1919' - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, '2 daughters died 1925 Marietta Hatch - 1976 1920 Betty Wyman - d. Florida 1991' - xv Nov MCMXCIII

Lee Russell writes, '...son Harry born 12-20-1896 married Nov 8 1919 to Althea Eley died age 89 - Oct 22/1886 [sic]' - xi Jan MCMXCIV

1986 10 22 ==> 1985 22 22 1896 12 20 ==> -1896 12 20 ----------- -------------
89y 10m 2d = age @ death.

Lee Russell places an overlay white sheet of paper on top of a descendency chart & adds comments about the people on the sheet underneath. I identify the people underneath within brackets,

[Harry R. Alvey] 'Harry born 12-20-1896 - died age 89 Oct 22/1986 [Alta Eley Alvey] died __?__ [Betty Alvey] died - married to __________ Wayman [Marietta Alvey] died m - last husband's name Hatch [Marietta Alvey] died of cancer - 2 daughters [Mr. Hatch] died? Trudy Sullivan Vicky Westlake' - 11Ja1994

Lee Russell writes, "Marietta's father Harry was such a nice, friendly man. He helped my father combine soybeans when the men in factories were out of work ..." - xi Jan MCMXCIV - Muncie, IN

Lee Russell writes, "Harry was loved by all who knew him!" - xi Jan MCMXCIV

Author: Alvey, Bob, Title: Descendants of Vincent Alvey, (Publication location: Naguna Niguel, CA, Publisher: B.A., Publication date: xii May MMIV)

"1 Vincent Alvey ... +Charlotte Charity Cullen ... 2 Joseph Cullen Alvey ... *2nd Wife of Joseph Cullen Alvey: +Anna Maria Essam ... 3 George Washington Alvey ... +Nancy Jane Manning ... 4 Harry R Alvey b: December 1896 in Delaware Co, IN + Alta Bloy b: 1901 in IN m: November 9, 1919 in Delaware Co, IN"

mm/yy of birth from the 1900 census <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harry R. Alvey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harry R. Alvey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harry R. Alvey

Harry Manning
< 1850-????
Amanda Bates
< 1850-????

Harry R. Alvey
1896-1986

1919
Betty Alvey
1920-1991

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Dezember 1896 war um die 0,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 18. August » Der erste motorgetriebene Lastkraftwagen wird bei der Daimler-Motoren-Gesellschaft in Cannstatt vorgestellt.
      • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
      • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
      • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.
    • Die Temperatur am 9. November 1919 lag zwischen -0.8 °C und 1,1 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » In Wilhelmshaven wird das Freikorps Marine-Brigade Ehrhardt aufgestellt, das sich später am Kapp-Putsch und der Niederschlagung der Münchner Räterepublik beteiligt.
      • 10. April » Mit dem von Unterrichtsminister Otto Glöckel erarbeiteten Glöckel-Erlass wird in Österreich die Verpflichtung zur Teilnahme am Religionsunterricht und das Schulgebet abgeschafft.
      • 13. April » Der Freistaat Baden hält den ersten Volksentscheid in Deutschland ab, bei der die am 21. März vom Landtag beschlossene neue badische Verfassung mit großer Mehrheit angenommen wird.
      • 12. Juli » Das Vereinigte Königreich beendet die gegen das Deutsche Reich gerichtete fünfjährige Seeblockade in der Nordsee.
      • 12. August » Mit der angenommenen Bamberger Verfassung erhält Bayern die erste demokratische Verfassung seiner Geschichte.
      • 27. Dezember » Die schwedische Filmgesellschaft Svensk Filmindustri (SF), Produzentin zahlreicher Bergman-Filme, wird gebildet.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1986 lag zwischen 6,6 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 12,8 mm Niederschlag während der letzten 10,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Portugal und Spanien der EWG beitreten.
      • 28. Februar » Die Schirn Kunsthalle Frankfurt wird eröffnet.
      • 13. März » Staatspräsident François Mitterrand weiht in Paris das futuristische Wissenschafts- und Technikmuseum Cité des sciences et de l’industrie im Parc de la Villette ein.
      • 14. März » Die ESA-Raumsonde Giotto passiert in knapp 600km Abstand den Halleyschen Kometen.
      • 5. November » Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
      • 18. Dezember » Bei einer Außenministerkonferenz lateinamerikanischer Staaten wird in Rio de Janeiro die Rio-Gruppe gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Alvey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alvey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alvey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alvey (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I214.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Harry R. Alvey (1896-1986)".