Navorska tree » George Richard Keeler (1911-1987)

Persönliche Daten George Richard Keeler 


Familie von George Richard Keeler

Er ist verheiratet mit Helen Hannah Loose.

Sie haben geheiratet am 19. März 1938 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 26 Jahre alt.

George Richard Keeler oo Helen Hannah Loose

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 64.

[Pg. 64]

"... 62. GEORGE RICHARD5 KEELER (PERLE WASHINGTON4, MAIFS HENRIETTA E.3 COLE, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born October 26, 1911, and died January 14, 1987 in Cadillac Memorial Cem., Mt. Clemens, MI. He married HELEN HANNAH LOOSE March 19,1938. She was born January 05, 1913. ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei George Richard Keeler

George Richard Keeler

Source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 48 & 64.

[Pg. 48]

"... 27. PERLE WASHINGTON4 KEELER (MAIFS HENRIETTA E.3 COLE, JOSEPH S.B.2, THOMAS1 was born March 28, 1885, and died October 17, 1959 in Mt. Pleasant Cem.. He married (1) HAZEL KEELER. She was born 1889, and died 1908 in Mt. Pleasant Cem..He married (2) SARAH ELIZABETH ROWBOTHAM January 13, 1910. She was born April 21, 1884, and died May 03, 1965 in Cadillac Memorial Cem., Mt. Clemons, MI. ... Children of PERLE KEELER and SARAH ROWBOTHAM are: 62.i.GEORGE RICHARD5 KEELER, b. October 26, 1911; d. January 14, 1987, Cadillac Memorial Cem., Mt. Clemens, MI. ..."

[Pg. 64]

"... 62. GEORGE RICHARD5 KEELER (PERLE WASHINGTON4, MAIFS HENRIETTA E.3 COLE, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born October 26, 1911, and died January 14, 1987 in Cadillac Memorial Cem., Mt. Clemens, MI. He married HELEN HANNAH LOOSE March 19,1938. She was born January 05, 1913.

Children of GEORGE KEELER and HELEN LOOSE are: 130.i.RICHARD EDWIN6 KEELER, b. January 04, 1941. 131.ii.RONALD ALLEN KEELER, b. July 24, 1943. ..."

Strayer, Glenda, "John-Nicholas Strayer of Chanceford and Berkeley," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=chancefordfile&id=I33168, Publication date: xiii Apr MMXIII),Repository: The Cloud

"... George Richard Keeler Sex: M Birth: 26 OCT 1911 in Lucas Co., OH

Father: Pearl Washington Keeler b: 28 MAR 1885 in OH Mother: Sarah Elizabeth Rowbotham b: ABT 1886" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Richard Keeler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Richard Keeler

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Richard Keeler


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Oktober 1911 lag zwischen 5,0 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
      • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 3. November » In den USA wird Chevrolet gegründet, vor allem um gegen das Ford Modell T anzutreten.
      • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 19. März 1938 lag zwischen 4,8 °C und 17,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die US-Gesellschaft Standard Oil of California findet nach mehrmonatigen erfolglosen Probebohrungen in Saudi-Arabien im Bohrloch Damman Nummer 7 Erdöl. Die Stadt Dammam am Persischen Golf wird in der Folge ein wichtiges Förderzentrum für das „Schwarze Gold“.
      • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
      • 6. Juli » Beginn der Konferenz von Évian. Sie berät über Asylmöglichkeiten für deutsche Juden.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
      • 8. Dezember » In Kiel geht der Stapellauf des einzigen deutschen Flugzeugträgers vor sich. Die Graf Zeppelin wird aber später nicht mehr fertiggestellt.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1987 lag zwischen -15.2 °C und -10.6 °C und war durchschnittlich -13.2 °C. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (54%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Ein Charterflugzeug vom Typ Iljuschin Il-62 der polnischen LOT stürzt eine knappe Stunde nach dem Start in Warschau ab. 183 Menschen sterben.
      • 25. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland ist dies der Stichtag für die Volkszählung, die sich nach vielen Bürgerprotesten über die anonym erhobenen Daten später als letztmalige Erhebung bei allen Erwachsenen erweist. Das Verfahren wird danach auf eine Stichprobenerhebung bei einem Teil der Bevölkerung umgestellt.
      • 17. Juli » Die Todesstrafe wird in der DDR abgeschafft.
      • 12. September » Die Barschel-Affäre beginnt. Einen Tag vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein meldet Der Spiegel, Ministerpräsident Uwe Barschel habe den Auftrag erteilt, den SPD-Spitzenkandidaten Björn Engholm bespitzeln zu lassen.
      • 7. November » Nach der Absetzung von Habib Bourguiba im Oktober übernimmt Zine el-Abidine Ben Ali das Amt des Staatspräsidenten Tunesiens.
      • 9. Dezember » Microsoft veröffentlicht mit Windows 2.x, die zweite Version ihres DOS-Betriebssystems Microsoft Windows 1.0.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keeler

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keeler.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keeler.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keeler (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20832.php : abgerufen 3. Mai 2025), "George Richard Keeler (1911-1987)".