Navorska tree » Karstientje Tuin (1911-)

Persönliche Daten Karstientje Tuin 


Familie von Karstientje Tuin

Sie ist verheiratet mit Jan Karsien de Groot.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1930 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 19 Jahre alt.

Jan K. De Groot oo Karstientje Tuin

Married source: Author: Peters, Roger, Title: "Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Apr MMVI), Repository: The Cloud

"... Jan K. De Groot 1 ...

Marriage 1 Karsientje Tuin ... Married: 24 MAY 1930 in Bellingwolde, Groningen ...

Sources:

1. Title: Doornkamp, Teijo Publication: E-mail address: (XXXXX@XXXX.XXX) ... Media: Electronic Page: E-mail to Roger Peters, 10/21/2001" <>

Notizen bei Karstientje Tuin

Karstientje Tuin

Source: Author: Wolda, Henk, "Descendants of Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=woldaje&id=I38232, Publication date: xxvii Apr MMXV), Repository: TheCloud

"... Karsientje Tuin 1 Sex: F Birth: 24 APR 1911 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 1 Death: y

Father: Tido Tuin b: 17 APR 1888 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands Mother: Antje Vrieze b: 12 AUG 1886 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Jan Karsien de Groot b: 30 AUG 1903 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands Married: 24 MAY 1930 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 1 3

Children

1. Living de Groot 2. Living de Groot 3. Living de Groot

Sources:

1. Title: Rootsweb - Roger Peters

2. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note: http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Registratiedatum 24-04-1911 Geboorte 24-04-1911 Vriescheloo gem.Bellingwolde Kind Karsientje Tuin Geslacht v

Vader Tido Tuin Leeftijd 23 jaar Beroep daglooner Moeder Antje Vrieze

Bron Geboorteregister Bellingwolde 1911 Aktenummer 64 Quality: 3

3. Author: Alle Groningers Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Note:

http://www.groningerarchieven.nl/ & http://www.allegroningers.nl/ - Text: Huwelijk 24-05-1930 Bellingwolde Bruidegom Jan Karsien de Groot, arbeider Geboren Bellingwolde Diversen bruidegom 26 jaar

Vader bruidegom Geert de Groot, arbeider

Moeder bruidegom Pietertje Perton

Bruid Karsientje Tuin, dienstbode Geboren Bellingwolde Diversen bruid 19 jaar

Vader bruid Tido Tuin, arbeider

Moeder bruid Antje Vrieze

Bron Huwelijksregister Bellingwolde 1930 Aktenummer 34" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karstientje Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karstientje Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karstientje Tuin

Geert Tuin
1850-1937
Töbina Troff
1850-1930
Tido Tuin
1888-1965
Antje Vrieze
1886-1950

Karstientje Tuin
1911-

1930

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. April 1911 lag zwischen 7,2 °C und 14,7 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In der Schiffswerft Blohm + Voss in Hamburg wird der Schlachtkreuzer SMS Goeben vom Stapel gelassen. Ab August 1914 läuft sie als Yavuz Sultan Selim unter türkischer Flagge.
      • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
      • 18. Dezember » Nach dem Auseinanderbrechen der Neuen Künstlervereinigung München werden sowohl deren letzte Ausstellung als auch die erste der Redaktion des Blauen Reiters eröffnet.
      • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien wird die Operette Alt-Wien nach Musik von Joseph Lanner, zusammengestellt und bearbeitet von Emil Stern, uraufgeführt. Das Libretto verfassten Gustav Kadelburg, Julius Wilhelm und M. A. Weikone.
      • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1930 lag zwischen 8,8 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In der Türkei erhält Konstantinopel offiziell den Namen Istanbul, nachdem die Stadt in der Bevölkerung schon lange so genannt worden ist. Ferner wird die neue türkische Hauptstadt Angora nunmehr als Ankara bezeichnet und Smyrna erhält den Namen Izmir.
      • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
      • 14. September » Bei den Reichstagswahlen wird die NSDAP mit 18,3% der abgegebenen Stimmen zweitstärkste Partei hinter der SPD.
      • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
      • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
      • 31. Oktober » In Bielefeld wird die Rudolf-Oetker-Halle eingeweiht, für die der Wiener Große Musikvereinssaal Pate gestanden hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1909 » Bernhard Grzimek, deutscher Tierarzt, Verhaltensforscher, Zoodirektor, Fernsehmoderator, Tierfilmer und Autor
    • 1910 » Karl Zink, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
    • 1911 » Ethel Reschke, deutsche Schauspielerin
    • 1911 » Karl Schiller, deutscher Wirtschaftspolitiker, MdL, MdB, Landes- und Bundesminister
    • 1912 » Oskar Rohr, deutscher Fußballspieler
    • 1913 » Violet Archer, kanadische Komponistin

    Über den Familiennamen Tuin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20119.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Karstientje Tuin (1911-)".