Navorska tree » Antje Vrieze (1886-1950)

Persönliche Daten Antje Vrieze 


Familie von Antje Vrieze

Sie ist verheiratet mit Tido Tuin.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1906 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 19 Jahre alt.

Tido Tuin oo Antje Vrieze

Marriage source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, vi Jan MMVI)

'... Antje Vrieze1 ... Spouses & Children Tido Tuin (Husband) ... Marriage: 14 JUL 1906 in Bellingwolde, Groningen 1 ...

Sources

1. Title: Tuin website

2. Title: GenLias Media Type: Book

3. Title: Rootsweb - Roger Peters' <>

Kind(er):

  1. Geert Tuin  1906-1990
  2. Gepke Tuin  1909-1953 
  3. Hillechien Tuin  1913-1990 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Antje Vrieze

Antje Vrieze

Source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, 6 Jan 2006)

'... Antje Vrieze1 Birth: 12 AUG 1886 in Bellingwolde, Groningen 3 ... Sex: F Father: Karsien Vrieze Mother: Gepke Dorenkamp Occupation: 1906 Dienstmeid (Maid) 2 Spouses & Children Tido Tuin (Husband) b. ABT 1888 in Bellingwolde,Groningen Marriage: 14 JUL 1906 in Bellingwolde, Groningen 1 Children: Geert Tuin b. 3 AUG 1906 in Bellingwolde, Groningen Gepke Tuin b. 21 JAN 1909 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Karsientje Tuin b. 24 APR 1911 Hillechien Tuin b. 27 JUL 1913 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Karsien Tuin b. 17 NOV 1916 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Tobinus Tuin b. 7 JUL 1919 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Tobina Tuin Jantje Tuin

Sources

1. Title: Tuin website

2. Title: GenLias Media Type: Book

3. Title: Rootsweb - Roger Peters'

N.N., Henny, The genealogies of the Peat colonies in the provinces of Groningen and Drenthe in the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=savenije&id=I081580, ix Mar MMX)

"...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Vrieze?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Vrieze

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Vrieze

Antje Vrieze
1886-1950

1906

Tido Tuin
1888-1965

Geert Tuin
1906-1990
Gepke Tuin
1909-1953

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1886 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1906 lag zwischen 9,6 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,8 in Kolumbien und Ecuador fordert etwa 1.000 Tote.
    • 10. März » Die Uraufführung der Opera buffa Don Procopio von Georges Bizet findet in Monte Carlo statt.
    • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1950 lag zwischen 4,7 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Chiang Kai-shek verkündet auf Taiwan, dem Rückzugsgebiet der Kuomintang nach dem Bürgerkrieg, das Fortbestehen der Republik China.
    • 9. Mai » Aufbauend auf Jean Monnets Idee legt Frankreichs Außenminister Robert Schuman im Salon de l'Horloge des Quai d’Orsay den Schuman-Plan vor. Darin schlägt er als Keimzelle einer europäischen Zusammenarbeit die Schaffung einer Kohle- und Stahl-Produktionsgemeinschaft vor.
    • 24. Mai » Der König von Transjordanien, Abdallah ibn HusainI., proklamiert das haschemitische Königreich Jordanien. Gleichzeitig gliedert sich das Land dabei das umstrittene Westjordanland an.
    • 11. Juli » Die am 6. Juni beschlossene und am 18. Juni per Volksentscheid gebilligte Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen tritt in Kraft.
    • 19. Juli » Deutschland und das Saarland werden offiziell Mitglieder des Europarates.
    • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vrieze

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vrieze.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vrieze.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vrieze (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20099.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Antje Vrieze (1886-1950)".