Navorska tree » Gepke Tuin (1909-1953)

Persönliche Daten Gepke Tuin 


Familie von Gepke Tuin

Sie ist verheiratet mit Egbert Kruze.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1925 in Vriescheloo, Bellingwolde, Belllingwedde, provincie Groningen, sie war 16 Jahre alt.

Egbert Kruze oo Gepke Tuin

Marriage source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, vi Jan MMVI)

'... Gepke Tuin1 ...

Spouses & Children

Egbert Kruze (Husband) ... Marriage: 9 MAY 1925 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen 1 ...

Sources

1. Title: Rootsweb - Roger Peters' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Gepke Tuin

Gepke Tuin

Source: Wolde, Henk, Descendants of Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://www.GenCircles.com, vi Jan MMVI)

'... Gepke Tuin 1 Birth: 21 JAN 1909 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen 1 Death: 4 NOV 1953 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen 1 Sex: F

Father: Tido Tuin b. ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen Mother: Antje Vrieze b. 12 AUG 1886 in Bellingwolde, Groningen

Spouses & Children

Egbert Kruze (Husband) b. BEF 1905 Marriage: 9 MAY 1925 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen 1

Children:

1. Antje Kruze Willem Kruze 2. Tido Kruze 3. Jochemina Berendina Kruze 4. Tobinus Hellichines Kruze 5. Gezinus Harm Kruze 6. Karsien Hillechines Kruze 7. Johanna Theziena Kruze 8. Hans Reint Kruze 9. Eppie Kruze Geertje 10. Engeltje Kruze

Sources

1. Title: Rootsweb - Roger Peters'

Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rptrs&id=I15085, xxi Dec MMIX)

"... Gepke Tuin 1 ... Sex: F Birth: 21 JAN 1909 in Vriescheloo, Groningen, The Netherlands Death: 4 NOV 1953 in Vriescheloo, Groningen, The Netherlands

Note: Gepke was born in Vriescheloo, NL and she died in near-by Bellingwolde on November 4, 1953. She was 44 years old when she died.

Father: Tido Tuin b: ABT 1888 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands Mother: Antje Vrieze b: 12 AUG 1886 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands

Marriage 1 Egbert Kruze b: BET FEB 1903 AND FEB 1904 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands Married: 9 MAY 1925 in Vriescheloo, Groningen, The Netherlands

Children

1. Living Kruze 2. Willem Kruze b: BET 12 AUG AND 11 SEP 1927 in Vriescheloo, Groningen, The Netherlands 3. Living Kruze 4. Living Kruze 5. Living Kruze 6. Living Kruze 7. Stillborn Kruze b: 5 AUG 1935 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 8. Living Kruze 9. Living Kruze 10. Living Kruze 11. Geert Engel Kruze b: BET 24 APR 1942 AND 23 APR 1943 in Bellingwolde, Groningen, The Netherlands 12. Living Kruze 13. Living Kruze 14. Living Kruze

Sources:

1. Title: Doornkamp, Teijo Publication: E-mail address: (XXXXX@XXXX.XXX) Repository: Media: Electronic Page: E-mail to Roger Peters, 10/21/2001" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gepke Tuin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gepke Tuin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Januar 1909 lag zwischen -3.2 °C und 0.2 °C und war durchschnittlich -1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
    • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
    • 16. Juli » Die August Horch Automobilwerke GmbH Zwickau wird als Vorläufer der Audi AG gegründet.
    • 30. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott entdeckt im kanadischen British Columbia Fossilien im Burgess-Schiefer. Diese Fossillagerstätte gewährt Einblicke in die Zeit des Kambriums vor etwa 505 Millionen Jahren.
    • 26. Oktober » Die französische Pilotin Marie Marvingt fährt als erste Frau einen Ballon über die Nordsee von Frankreich nach England.
    • 23. Dezember » In Leipzig wird das Mitteldeutsche Braunkohlen-Syndikat gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1925 lag zwischen 7,3 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
    • 1. Juli » António Maria da Silva wird zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
    • 30. Oktober » Am Johann-Strauß-Theater in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Paganini von Franz Lehár.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.
  • Die Temperatur am 4. November 1953 lag zwischen 0.9 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » In der DDR wird der im März gestorbene sowjetische Machthaber Josef Stalin mit der Benennung von Stalinstadt geehrt. Nach der Entstalinisierung erhält der Ort im Jahr 1961 den Namen Eisenhüttenstadt.
    • 26. Juli » Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution (siehe Bewegung des 26. Juli).
    • 30. August » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals Der Internationale Frühschoppen, eine journalistische Diskussionsrunde über Politik und Weltgeschehen mit Werner Höfer als Gastgeber, ausgestrahlt.
    • 12. September » John F. Kennedy und Jacqueline Lee Bouvier heiraten in Newport/Rhode Island.
    • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    • 19. November » In Frankfurt am Main wird der Bundesrechnungshof eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20106.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gepke Tuin (1909-1953)".