Navorska tree » Janna Freers (1860-1939)

Persönliche Daten Janna Freers 


Familie von Janna Freers

Sie ist verheiratet mit Pieter Vrieze.

Sie haben geheiratet am 1. April 1893 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 33 Jahre alt.

Pieter Vrieze oo Janna Freers

Marriage source: Peters, Roger, Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xiii Apr MMVI)

'... Janna Freerks 1 2 Sex: F Birth: ABT 1860 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Death: 29 JUN 1939 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3

Occupation: APR 1905 Day laborer 4

Father: Tjabering Freerks b: BEF 1835 Mother: Eite Wagenaar b: BEF 1835

Marriage 1 Pieter Vrieze b: ABT 1852 in Wedderheid, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 1 APR 1893 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2 ..." <>

Notizen bei Janna Freers

Janna Freers

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Stapelmoor 1709 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMV), ISBN 3-9809065-3-1, Seiten 146 u.147, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 146]

"1197 Freers, Tjabering Jans, * 10.11.1822, ~ 17.11. in Stapmh., wh. in Bunde, S.d. 1965; Prokl. 6.10.1850 Aite Wagner, * 12.4.1826, ~ 23.4., /= KB Bunde/, wh. ebd. T.d."

[Seite 147]

"4470, + 7.10.1883, # 12.10. ...
Janna * 19.1.1860, ~ 19.2. in Dielerh. ..."

Author: Peters, Roger, Title: Roger and Marilyn Coeling Peters, Ancestors and Related Families, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Apr MMVI)

"... Janna Freerks 1 2 Sex: F Birth: ABT 1860 in Dielerheide, Ostfriesland, Germany Death: 29 JUN 1939 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3 Occupation: APR 1905 Day laborer 4 Father: Tjabering Freerks b: BEF 1835 Mother: EiteWagenaar b: BEF 1835

Marriage 1 Pieter Vrieze b: ABT 1852 in Wedderheid, Wedde, Groningen, Netherlands Married: 1 APR 1893 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2

Children

1. Loert Vrieze b: ABT 1894 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands 2. Pieter Vrieze b: ABT 1895 in Bellingwolde, Groningen, Netherlands 3. Gepke Vrieze b: ABT 1898 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen, Netherlands

Sources:

1. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: Bellingwolde,Groningen, 1917, Huwelijksakte #16

2. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: April 1, 1893:Bellingwolde, Groningen Huwelijksakte (marriage) record # 8; Pieter Vrieze, age 41, born in Wedderheid (Wedde), widower of Gepke Freerks, and Janna Freerks, age 33, born in Dielerheide, Dld

3. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: 7/3/1939:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 43: Janna Freerks, age 79, born in Dielerheide, Dld, died in Bellingwolde on 6/29/1939, Spouse: Pieter Vrieze, Parents: Tjabering Freerks and Eite Wagenaar

4. Title: Netherlands GenLIAS Vital Records Website Author: Netherlands Publication: Internet Address - 6/2000: www.lias-rad.archief.nl Note: Index to the Dutch National Civil Register database ... Media: Electronic Page: 4/25/1905:Bellingwolde, Groningen Overlijden (death) record # 35: Gepke Vrieze, age 7, born in Vriescheloo, Bellingwolde, died in Vriescheloo, Bellingwolde on 4/24/1905, Parents: Pieter Vrieze and Janna Freerks, both were day laborers" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Freers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Freers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Freers

Grietje Hemmen
< 1814-< 1925
Aite Wagner
1826-1883

Janna Freers
1860-1939

1893

Pieter Vrieze
± 1852-1942


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1860 war um die 1,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
      • 26. Juni » In Durban wird die erste Bahnstrecke im Süden Afrikas in der britischen Kolonie Natal von der Natal Railway eröffnet. Die Lokomotive des Zuges erhält den Namen Natal.
      • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
      • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • Die Temperatur am 19. Februar 1860 war um die 2,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
      • 11. Mai » Der italienische Guerillakämpfer Giuseppe Garibaldi landet unter dem Schutz zweier britischer Kriegsschiffe mit dem Zug der Tausend bei Marsala in Sizilien, um das bourbonisch beherrschte Königreich beider Sizilien im Zuge des Risorgimento zu erobern.
      • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
      • 3. August » In Baden-Baden findet die Uraufführung der komischen Oper La colombe von Charles Gounod statt.
      • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
      • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
    • Die Temperatur am 1. April 1893 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Das Theaterstück Baumeister Solness des norwegischen Dramatikers Henrik Ibsen erlebt seine Uraufführung am Lessingtheater in Berlin.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
      • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
      • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1939 lag zwischen 14,4 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Mit der Tibet-Expedition unter Führung von Ernst Schäfer erreichen erstmals Deutsche die tibetische Hauptstadt Lhasa.
      • 22. April » In New York City wird die Oper Die alte Jungfer und der Dieb von Gian Carlo Menotti uraufgeführt.
      • 30. April » Die New York World’s Fair, die Weltausstellung im eigens errichteten Flushing-Meadows-Park in Queens, New York City wird feierlich eröffnet.
      • 2. September » Frankreich und Großbritannien stellen Deutschland ein Ultimatum auf sofortigen Rückzug aus Polen, getreu der Polen gegenüber abgegebenen britisch-französischen Garantieerklärung im Falle eines Angriffs.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
      • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Freers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Freers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Freers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Freers (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19820.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Janna Freers (1860-1939)".